Die Inzidenz in Dortmund stagniert bei über 60. Die Zahl der insgesamt nachgewiesenen Infektionen mit der Mutante B.1.1.7 macht einen Satz nach oben.
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in NRW? Welche Städte und Kreise sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Die Niederlande haben den Lockdown verlängert, gleichzeitig aber Lockerungen angekündigt. Die Sperrstunde bleibt weiterhin bestehen. Was man im Grenzverkehr und bei der Einreise beachten muss.
Kennen Sie unsere neue App? Da gibt‘s alle wichtigen Themen auf einen Blick. Aber nicht nur das – lernen Sie die Vorteile der RN-App kennen und gestalten Sie Ihren persönlichen News-Feed.
Einmalig in Deutschland und in ausgewählten Radregionen wie dem Hasetal: Radurlaub mit Präventionskursen - bezuschusst durch die Krankenkasse.
In den vergangenen zehn Tagen sind in ganz NRW 54 Häuser von Kinderporno-Verdächtigen durchsucht worden. Es gab auch zwei Einsätze in Dortmund. Entscheidende Hinweise kamen aus den USA.
Der positive Trend der Dortmunder Kriminalstatistik ist im ersten „Corona-Jahr“ 2020 gestoppt geworden. Die Polizei gibt dabei offen zu, dass man sich auch nicht alle Aspekte erklären kann.
Alle wichtigen Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Auf der B1 in Dortmund wird ab Dienstag die Fahrbahn erneuert. An zwei Stellen soll der Westfalendamm dann nur einspurig befahrbar sein. Doch die Arbeiten könnten auch noch abgesagt werden.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Was ist gerade auf Netflix im Trend? Hier finden Sie die aktuellen Top-Ten-Netflix-Filme und -Serien in Deutschland.
In ihrer Manufaktur in NRW siedet Jutta Westphal Seifen. Die Expertin erklärt, welche Seife sich für welchen Hauttyp eignet sind und worauf Einsteiger beim Thema Haarseife achten sollten.
Am siebten Tag erlebt die Woche ihren Höhepunkt. Damit für Sie möglichst viele Tage zu Sonntagen werden, hat WestLotto die Magie der Zahl Sieben auf einem Rubbellos eingefangen.
6,0 Prozent der Bevölkerung in NRW hat bereits eine erste Corona-Impfung erhalten. Ist das viel, oder eher wenig? Unsere Karte zeigt, welche Bundesländer beim Impfen vorne liegen.
Ein Rennradfahrer wird frontal von einem Auto erfasst und stirbt. Die Autofahrerin ist seit Jahren psychisch krank. Jetzt muss das Gericht entscheiden, wie es mit ihr weitergeht.
Über Großhandel und Apotheken sollen sich Hausärzte künftig mit Corona-Impfstoffen eindecken können. Los gehen soll es mit Impfungen beim Hausarzt ab Anfang April.
Die Bundesländer sollen 10,5 Millionen Corona-Selbsttests bestellen können. Das haben Gesundheitsminister Spahn und Infrastrukturminister Scheuer mitgeteilt. Das „Starter-Paket“ hat ein bestimmtes Ziel.
Mit dem Verkaufsstart der ersten Schnelltests für Zuhause werden viele Küchentische zum Minilabor. Groß etwas falsch machen kann man bei der Anwendung eigentlich nicht. Doch es gibt ein Nadelöhr.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Lassen Sie sich inspirieren - denn der nächste Urlaub kommt bestimmt! Bewegung in der Natur hält fit und macht den Kopf frei. Hier präsentieren sich die schönsten Reiseziele zum Wandern und Radfahren.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Der BVB geht mit einer komfortablen 3:2-Führung ins Achtelfinal-Rückspiel gegen Sevilla. Trotzdem ist gegen erfahrene Spanier höchste Konzentration gefordert. Die RN-Vorschau.
Der DFB reagiert auf die Schiedsrichter-Kritik des BVB nach dem 2:4 beim FC Bayern. Marco Reus wird wegen abwertender Äußerungen ermahnt. Borussia Dortmund versucht, das Thema kleinzuhalten.
Nach dem 3:2-Hinspielsieg will der BVB gegen Sevilla ins Viertelfinale der Champions League vorstoßen. Trainer Terzic hegt minimale Hoffnungen, dass Guerreiro und Reyna dabei sein können.
Nächster Rückschlag für die Westfalenhalle: Die Intermodellbau ist auf November verschoben, die „Jagd & Hund“ fällt 2021 ganz aus. Jetzt hat sich eine weitere Messe aus dem Kalender ausgetragen.
In einem Video-Interview hat sich der Dortmunder Jean-Pierre Kraemer zu vielen persönlichen Themen geäußert. Dabei ging es um seine schwere Kindheit, Depressionen - und acht Millionen Euro.
An diesem Auto ging fast nicht mehr: Die Polizei hielt am Samstag eine 30-jährige Fahrerin an, deren Honda Civic etliche Mängel aufwies. Die Papier-Dichtung war dabei nur einer von vielen.
Der News-Podcast von Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 - jeden Freitag bestens informiert. Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder Deezer abonnieren.