Ist der Optimismus berechtigt, dass die akute Corona-Krise bald vorbei ist? Intensivmediziner und Politiker jedenfalls rechnen damit. Andere sehen 2021 hingegen noch ganz im Zeichen der Pandemie.
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in NRW? Welche Städte und Kreise sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Die To-Do-Liste ist nach dem Videocall mit dem Chef noch länger, schmutzige Wäsche und Geschirr stapeln sich und mittendrin toben die Kinder, als gäbe es nichts zu tun. Trotzdem gilt: runterkommen statt explodieren.
Kennen Sie unsere neue App? Da gibt‘s alle wichtigen Themen auf einen Blick. Aber nicht nur das – lernen Sie die Vorteile der RN-App kennen und gestalten Sie Ihren persönlichen News-Feed.
Einmalig in Deutschland und in ausgewählten Radregionen wie dem Hasetal: Radurlaub mit Präventionskursen - bezuschusst durch die Krankenkasse.
Der BVB hat nach dem 3:2-Sieg gegen Sevilla im Hinspiel beste Aussichten auf das Viertelfinale der Champions League. Alle Infos gibt‘s im Borussen-Spieltach.
Mit dem Verkaufsstart der ersten Schnelltests für Zuhause werden viele Küchentische zum Minilabor. Groß etwas falsch machen kann man bei der Anwendung eigentlich nicht. Doch es gibt ein Nadelöhr.
Alle wichtigen Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Die Niederlande haben den Lockdown verlängert, gleichzeitig aber Lockerungen angekündigt. Die Sperrstunde bleibt weiterhin bestehen. Was man im Grenzverkehr und bei der Einreise beachten muss.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
In ihrer Manufaktur in NRW siedet Jutta Westphal Seifen. Die Expertin erklärt, welche Seife sich für welchen Hauttyp eignet sind und worauf Einsteiger beim Thema Haarseife achten sollten.
Was ist gerade auf Netflix im Trend? Hier finden Sie die aktuellen Top-Ten-Netflix-Filme und -Serien in Deutschland.
Am siebten Tag erlebt die Woche ihren Höhepunkt. Damit für Sie möglichst viele Tage zu Sonntagen werden, hat WestLotto die Magie der Zahl Sieben auf einem Rubbellos eingefangen.
Weil die Skilifte im hessischen Willingen öffnen durften, aber nebenan in Winterberg nicht, haben sich die Skiliftbetreiber beschwert - mit Erfolg. Doch auch hier gibt es Hygienekonzepte.
Betrüger haben eine neue Enkeltrick-Masche entwickelt. Die Polizei bewahrt eine 86-Jährige vor dem Verlust von 42.000 Euro. Anschließend finden die Ermittler das Versteck des Clans.
Bundesweit sollen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Homeoffice ermöglichen - doch eine Studie zeigt, dass die einzelnen Länder die Homeoffice-Verordnung völlig unterschiedlich umsetzen.
Gegen Corona in den Club: Als Teil einer Corona-Studienreihe durften 1300 Menschen in Amsterdam eine Nacht lang feiern. 100.000 Bewerbungen waren für die Partystudie eingegangen.
Drogerieketten wollen teils ab dem 12. März mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests beginnen. Aldi und Lidl haben sie bereits im Programm. Weitere Supermärkte wollen nachziehen.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Lassen Sie sich inspirieren - denn der nächste Urlaub kommt bestimmt! Bewegung in der Natur hält fit und macht den Kopf frei. Hier präsentieren sich die schönsten Reiseziele zum Wandern und Radfahren.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Was passiert heute bei Borussia Dortmund? Lesen und hören Sie hier unseren täglichen BVB-Überblick über Termine, Personal und das Wichtigste vom Tage.
Der BVB geht mit einer komfortablen 3:2-Führung ins Achtelfinal-Rückspiel gegen Sevilla. Trotzdem ist gegen erfahrene Spanier höchste Konzentration gefordert. Die RN-Vorschau.
Der DFB reagiert auf die Schiedsrichter-Kritik des BVB nach dem 2:4 beim FC Bayern. Marco Reus wird wegen abwertender Äußerungen ermahnt. Borussia Dortmund versucht, das Thema kleinzuhalten.
Erneut zieht heute ein Impfgegner-Autokorso durch Dortmund. Wir haben uns umgehört, welche Händler „Click-and-Meet" anbieten, und: Hier soll es kostenlose Corona-Schnelltests geben.
Der positive Trend der Dortmunder Kriminalstatistik ist im ersten „Corona-Jahr“ 2020 gestoppt geworden. Die Polizei gibt dabei offen zu, dass man sich auch nicht alle Aspekte erklären kann.
Die Inzidenz in Dortmund stagniert bei über 60. Die Zahl der insgesamt nachgewiesenen Infektionen mit der Mutante B.1.1.7 macht einen Satz nach oben.
Der News-Podcast von Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 - jeden Freitag bestens informiert. Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder Deezer abonnieren.