Der BVB entscheidet ein zähes Pokal-Spiel in Mönchengladbach für sich. Jadon Sancho vollendet einen Traum-Konter und schießt Dortmund in Halbfinale. Die RN-Analyse.
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in NRW? Welche Städte und Kreise sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Wie wirksam ist der Impfstoff von Astrazeneca wirklich? Ist er gefährlich? Kann ich mir den Impfstoff aussuchen? Darum geht es im Live-Talk unserer Redaktion, bei dem Sie die Fragen stellen.
In Westfalen-Lippe nutzten im Jahr 2019 mehr als 75 Prozent Frauen die Präventionsangebote der AOK NORDWEST rund um gesunde Ernährung, Bewegung, Nichtrauchen und Entspannung.
Der Corona-Lockdown wird möglicherweise bis zum 28. März verlängert.Dies ist mit mehreren Öffnungsschritten verbunden. Das geht aus einem Entwurf aus dem Kanzleramt hervor.
Alle wichtigen Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie bezieht Stellung zur Impfung gegen das Coronavirus - und äußert sich zum in die Kritik geratenen Impfstoff von Astrazeneca.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Sobald die Sonne sich wieder öfter blicken lässt, wollen wir automatisch mehr Zeit auf Balkon oder Terrasse verbringen. Doch die müssen jetzt oft erst einmal frühlingsfit gemacht werden.
Tagsüber mildes Frühlingswetter, nachts fallen die Temperaturen noch gerne in den Minusbereich. Mit diesen Tipps überleben Balkonpflanzen eisige Temperaturen.
Vielen mittelständischen Unternehmen hat Corona schmerzlich vor Augen geführt, wie weit sie mit ihren internen Digitalisierungsprozessen hinterherhinken. Die Agentur WDD kann helfen.
5,0 Prozent der Bevölkerung in NRW hat bereits eine erste Corona-Impfung erhalten. Ist das viel, oder eher wenig? Unsere Karte zeigt, welche Bundesländer beim Impfen vorne liegen.
Im Prozess um den Tod des Kitakindes Greta hat die Staatsanwaltschaft in Mönchengladbach auf lebenslange Freiheitsstrafe plädiert - und eine weitere Entscheidung getroffen.
Sieben Wochen lang waren Restaurants, Cafés und Kneipen während des Lockdowns auf Mallorca geschlossen. Seit Dienstag dürfen sie wieder Gäste empfangen, allerdings mit großen Einschränkungen.
Ein siebenjähriges Mädchen sammelt mithilfe eines Limonadenstands Geld für ihre eigenen Operationen. Sie leidet an Fehlbildungen und benötigt mehrere Behandlungen am Gehirn, die sehr teuer sind.
Das Infektionsgeschehen lässt eigentlich keinen Spielraum für Lockerungen. Um den drohenden Kontrollverlust dennoch kompensieren zu können, pochen Experten auf eine intelligente Teststrategie.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Die jüngste Ziehung von LOTTO 6aus49 im Februar brachte den großen Millionengewinn: Ein Teilnehmer aus Westfalen wurde am 27.2. Multi-Millionär.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Der BVB bangt nach dem DFB-Pokalspiel bei Borussia Mönchengladbach um Raphael Guerreiro und Jadon Sancho. Beide Spieler mussten angeschlagen ausgewechselt und behandelt werden.
Eine TV-Szene mit BVB-Stürmer Erling Haaland und Rene Maric erhitzt die Gemüter der Fohlen-Fans. Der Gladbacher Co-Trainer entschuldigt sich nach dem Aus im DFB-Pokal. Die Stimmen zum Spiel.
Das große Ziel Berlin rückt für den BVB nach dem 1:0 in Mönchengladbach in greifbare Nähe. Für Dortmund ist es ein Sieg des Willens. Wird aus einer zerfahrenen noch eine erfolgreiche Saison?
Die Lage zu Verbreitung und Auswirkungen des Coronavirus in Dortmund verändert sich schnell. In unserem Liveblog halten wir Sie auf dem Laufenden.
Mit den Fallzahlen vom Dienstag steigt Dortmunds Inzidenz weiter leicht an. Relativ stark steigt die Zahl der Mutationsfälle. Unter anderem ist eine 68-Jährige an Covid-19 gestorben.
Obwohl das wirtschaftliche Leben in vielen Unternehmen im Lockdown massiv eingeschränkt ist, sind die Auswirkungen auf den Dortmunder Arbeitsmarkt moderat. Eine Zahl macht aber Sorgen.
Der News-Podcast von Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 - jeden Freitag bestens informiert. Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder Deezer abonnieren.