
Der Showdown zwischen Borussia Dortmund und Manchester City steht an. Gelingt dem BVB der Einzug ins Halbfinale der Champions League? Alle Infos gibt‘s in unserer Live-Show.
Überraschung in NRW: Trotz steigender Corona-Zahlen dürfen alle Schüler abwechselnd wieder zurück in die Klassen kommen. Die Schulministerin richtet jedoch einen Appell an die Eltern.
Uhren, Kühlschränke, Küchenhelfer – alles wird smart. Und mit der Sparkasse auch das Bezahlen. Das geht ganz einfach per Handy.
Einem Gerichtsurteil zufolge hat er die 16-jährige Nicole-Denise Schalla ermordet - trotzdem sitzt er nicht im Gefängnis. Jetzt muss der Verurteilte aber eine Fußfessel tragen.
CDU und CSU fechten einen erbitterten Machtkampf um die Kanzlerkandidatur aus. Für Laschet und Söder steht einiges auf dem Spiel. Ein Überblick darüber, wer was hat und wem was blüht.
Alle wichtigen Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Ein Ausflug oder ein Geburtstag: Besondere Momente möchte man manchmal auf besondere Art und Weise in Erinnerung behalten. Etwa in einem persönlichen Buch mit Bildern, Fotos und Texten.
Glückshormone tanken, frische Luft schnappen, Immunsystem stärken: Wer die Schutzmaßnahmen beachtet, darf trotz Corona nach draußen gehen. Das Smartphone kann dabei ein guter Begleiter sein.
Vom Balkon bis zur Gartenterrasse, vom bequemen Gartenstuhl bis zur ausladenden Lounge-Garnitur – das Angebot von raumideen in Dortmund und Iserlohn ist groß.
Sicherheitsbehörden warnen seit Monaten vor einer Radikalisierung und Gewalttaten von Impf-Gegnern und Corona-Leugnern. Nun ist es in Erkrath zu einem verdächtigen Vorfall gekommen.
Bisher gelten sie in NRW nur vereinzelt, doch mit der Bundes-Notbremse könnten Ausgehverbote für viel mehr Bürger kommen. Die politische Tragweite der Kritik eines Gerichts dazu ist also groß.
Der zehnjährige Raphaël säubert seit einem Jahr regelmäßig die Seine und Pariser Kanäle von Metallschrott. Er will die Welt ein Stück weit besser machen.
Die parlamentarischen Beratungen über die Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes haben begonnen. In der Union gibt es Bedenken gegen die nächtliche Ausgangssperre.
Das Gesundheitsministerium in Dänemark will heute über den weiteren Verlauf der Impfkampagne informieren. Mehrere Medien berichten, dass das Land Astrazeneca-Impfungen komplett stoppen will.
Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Die Food and Agriculture Organization of the United Nations gibt Auskunft über nachhaltige Ernährung und deren Auswirkungen auf die Umwelt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Vor dem Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Manchester City gibt es einen nächtlichen Feuerwehreinsatz. Unbekannte sorgen vor dem Hotel der Citizens für Unruhe.
Nach dem Polizeieinsatz in der Wohnung von BVB-Youngster Youssoufa Moukoko (16) hat die Staatsanwaltschaft Dortmund den Fall geprüft. Und entschieden, wie es weitergeht.
Der Transferpoker um BVB-Torjäger Haaland geht weiter. Berater Raiola kennt die klare Position der Dortmunder Verantwortlichen, strebt jedoch anscheinend weiterhin einen Wechsel im Sommer an.
Die Lage zu Verbreitung und Auswirkungen des Coronavirus in Dortmund verändert sich schnell. In unserem Liveblog halten wir Sie auf dem Laufenden.
Die Stadt Dortmund nennt am Mittwoch die höchste Corona-Fallzahl seit Monaten. Der Inzidenzwert steigt weiter an. Außerdem gibt es zwei weitere Todesfälle.
Schon wieder ist ein Raser mit 100 Kilometern pro Stunde von der Polizei auf dem Dortmunder Wall erwischt worden. Dabei waren die gezielte Kontrollen am Wall in dieser Nacht schon abgeschlossen.