Barack Obama teilt auf seinen Social-Media-Kanälen Lieder, die er mit seiner Präsidentschaft verbindet. Er gibt preis, welche Songs in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben.
Ex-US-Präsident Obama äußert nach dem Schulmassaker im texanischen Uvalde Wut. Auch Popstar Taylor Swift und ein Basketball-Coach machen ihrem Unverständnis über laxe Waffengesetze Luft.
Die demokratische Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris verkörpert das Gegenbild zur Trump-Gesellschaft. Ihre Wahl ist mindestens so historisch wie die Barack Obamas zum Präsidenten.
Dass Trump wohl einen höchst ungewöhnlichen Umgang mit Regierungsdokumenten gepflegt haben soll, ist schon länger bekannt. Nun hat sich die Bundespolizei Zugang zu seinem Haus verschafft.
Franziska Giffey war sich sicher, dass in der Videokonferenz Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem „Deep Fake“ zu tun. Wie funktioniert so eine Fälschung?
In den USA ist über Nacht der Schwangerschaftsabbruch verboten worden. Präsident Biden sieht weitere Grundrechte in Gefahr. Landesweit protestieren Menschen gegen das Urteil. von Karl Doemens
Erst EU, dann G7, schließlich Nato: Gleich dreimal kommen viele der wichtigsten Politiker in den kommenden Tagen zusammen und wollen die Welt zum Besseren wenden. Kann das gelingen? von Kristina Dunz und Damir Fras
Der russische Angriff auf die Ukraine bestimmt auch in Deutschland die Alltagsgespräche von Familien. Die Angst vor dem Krieg ist zurück am Küchentisch. von Britta Schultejans, dpa