Ein Fahrraddieb aus Epe hat sein Diebesgut online zum Kauf angeboten – dabei aber nicht mit der Cleverness der Mutter seines Opfers gerechnet. Die brachte zum „Kauftermin“ die Polizei mit.
Die angezeigten Taschendiebstähle in Lünen sind in den vergangenen zwei Jahren auf 78 Fälle gesunken. Hier fallen Parallelen zu der 2020 begonnenen Coronapandemie auf. von Leonie Freynhofer
Sie sind weg, nach 2021 zum zweiten Mal: die kupfernen Fallrohre an der Kapelle auf dem Neuen Friedhof Hinter Holtein. Gezielten Diebstahl vermutet man indes nicht. von Britta Linnhoff
Unbekannte stehlen im Dortmunder Westen einer Supermarkt-Kundin Geldbörse und Kreditkarte. Wenig später hebt eine Frau mit der Karte Geld ab. Die Polizei sucht die Unbekannte mit einem Foto. von Uwe von Schirp
In der Nacht zu Freitag wollten unbekannte Täter in eine Garage in Ascheberg einbrechen. Sie scheiterten. An anderen Stellen im Kreis waren sie allerdings erfolgreich - die Polizei warnt. von Eva-Maria Spiller
Eine 25-jährige Wernerin soll ein Handy gestohlen und ihre Nachbarin beschimpft haben. Vor dem Amtsgericht Lünen hätte sie sich nun verantworten sollen. Doch beim Termin war nur ihr Verteidiger anwesend. von Sylvia Mönnig
Vier Fans des FC Ingolstadt hatten eine Kopie des DFB-Pokals aus einer Dortmunder Kneipe gestohlen. Obwohl die Täter bekannt sind, bleiben sie nun ungestraft.