Mauschelei und Bestechung – darum geht es in unserer großen Serie zur Korruption in NRW. Im Video-Gespräch stellen Chefredakteur Jens Ostrowski und Reporter Ulrich Breulmann die neue Serie vor. von Ulrich Breulmann
Wenn wir auf die Statistiken schauen, spielt Korruption in NRW keine Rolle. Aber kann das wirklich sein? Diese Frage hat uns nicht ruhen lassen. Wir haben recherchiert und nachgehakt. Herausgekommen ist eine große Serie zur Korruption in NRW. Chefredakteur Jens Ostrowski und Reporter Ulrich Breulmann stellen die neue Serie, die am Donnerstag (19. Mai) hier an dieser Stelle startet, im Video-Gespräch vor.
Die Zahl der in Betrieb genommenen Windräder im Kreis Borken stagniert, die Leistung der neu gebauten Anlagen hat aber wieder zugenommen. Das ist der Jahresbilanz des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) zu entnehmen. Der Verband vertritt die Interessen von Wind-, Solar- und Bioenergie-Erzeugern in NRW.2017 waren noch 60 Windräder ans Netz gegangenGenehmigung dauert im […] von dpa
Die Zahl der in Betrieb genommenen Windräder im Kreis Borken stagniert, die Leistung der neu gebauten Anlagen hat aber wieder zugenommen. Das ist der Jahresbilanz des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) zu entnehmen. Der Verband vertritt die Interessen von Wind-, Solar- und Bioenergie-Erzeugern in NRW.2017 waren noch 60 Windräder ans Netz gegangenGenehmigung dauert im […] von dpa