In der Dortmunder City sind aktuell Menschen unterwegs, die vorgeben, Geld für die Kinderhospizarbeit zu sammeln. Drei Dortmunder Organisationen warnen vor den falschen Spendensammlern. von Felix Guth
Reiserückkehrer, Lehrer und Beschäftigte aus Kitas werden ab sofort von den Hausärzten auf Corona getestet. Die Ärzte können nicht mehr an die Hilfsorganisationen oder den Kreis verweisen.
Es braucht mehr Forschung und Aufklärung zu Long Covid. So lautet die Forderung des Corona-Expertenrats der Bundesregierung. Das Gremium warnt vor einer regelrechten Long-Covid-Welle.
Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine. Das Land NRW baut deshalb die Aufnahmekapazitäten aus. Zudem sind vielen Hilfsorganisationen und unzählige private Initiativen bereits im Einsatz. Die Landesregierung erklärte im Landtag ihre Maßnahmen. von dpa
Grund zur Freude: Die Gemeinwohlförderung für die Bereiche Sport, Kultur und Wohlfahrt durch das Lotto-Prinzip hat in 67 Jahren stolze 30 Milliarden Euro erreicht.
Das Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Borken ist weiterhin rückläufig. Jenseits der Grenze zu den Niederlanden sieht das anders aus. Hier gilt seit Sonntag ein harter Lockdown. von Michael Schley