Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Ergste Knapp 150 Teilnehmer zählten die Verantwortlichen der Leichtathletikabteilung der SG Eintracht Ergste, die bei der 24. Auflage des traditionellen Crosslaufes durch den Bürenbrucher Wald am Samstag für eine Resonanz sorgten, die sich im Bereich des Vorjahres bewegte.
24. Crosslauf der SG Eintracht Ergste
Foto: Bernd Paulitschke
175 Läufer hatten sich im Vorfeld angemeldet, doch die kalten Temperaturen, die am Samstag noch herrschten und nicht zuletzt die Grippewelle machten sich offenbar negativ bemerkbar.
Diejenigen aber, die sich auf die knüppelharte, anspruchsvolle Strecke begaben, zeigten teilweise ausgezeichnete Leistungen. Allen voran die Athleten des mit 25 Läufern besser als im Vorjahr besetzten Hauptlaufes über etwa 6640 Meter, die sich an der Spitze ein spannendes Rennen lieferten. Lokalmatador Laurids Koster übernahm die Initiative und führte das Feld die ersten drei Runden an, bevor sich Nicolas Vogt (LC Rapid Dortmund) an die Spitze setzte und in sehr guten 24:38,9 Minuten als Erster die Ziellinie überquerte. Zweiter in 24:54,8 Minuten wurde mit dem Mendener Philipp Henseleit der letztjährige Sieger des Ruhrstadtlaufes über 10 Kilometer. Henseleit fing Koster, der seinem schnellen Anfangstempo Tribut zollen musste, kurz vor dem Ziel noch ab. Der Ergster freute sich aber trotzdem über seinen dritten Platz, zumal er in 2:58,2 Minuten etwa anderthalb Minuten schneller war als im vergangenen Jahr.
Crosslauf 2018 der SG Eintracht Ergste
Auch bei der weiblichen Konkurrenz ging der von den Ruhr Nachrichten gestiftete Siegerpokal nach Dortmund – und zwar an Sonja Vogt, der Mutter des Hauptlauf-Schnellsten. In 29:22,0 Minuten gewann sie vor Nicole Schaffland (31:00,8 Minuten) und Imke Tenbrink (Tri Geckos in 33:32,3 Minuten). Damit sorgten die Vogts für ein Novum in der Geschichte des Ergster Crosslaufes. Denn dass beide Sieger aus einer Familie stammen, daran kann sich Claudia Schwietale, Vorsitzende der SGE-Leichtathletikabteilung, nicht erinnern.
In der Bewertung des Crosslaufes kommen die beiden Erstplatzierten allerdings zu unterschiedlichen Ergebnissen: Während die Leichtathletin Sonja Vogt es lieber matschig mag und in Ergste ihre Cross-Saison beendet hat, war ihr Sohn Nicolas, dessen Hauptaugenmerk auf dem Feldhockey liegt (er spielt in der Regionalliga beim Duisburger Club Raffelberg), froh über die harte und trockene Strecke. „Dies war ein guter Trainingslauf, der mir auch bei meinen Leichtathletik-Disziplinen, den 800 und 1500 Metern sowie den 3000 Meter Hindernis weiterhilft“, sagte der Ergster Crosslauf-Sieger 2018.
Schwerte Einen Derby-Doppelpack hat der 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 6 zu bieten. Jeweils am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr treffen der Geisecker SV und der VfL Schwerte sowie der SC Berchum/Garenfeld und die SG Eintracht Ergste aufeinander.mehr...
Schwerte Einen Derby-Doppelpack hat der 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 6 zu bieten. Jeweils am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr treffen der Geisecker SV und der VfL Schwerte sowie der SC Berchum/Garenfeld und die SG Eintracht Ergste aufeinander.mehr...
Holzen Zum vorgezogenen A-Liga-Spiel tritt der TuS Holzen-Sommerberg am Donnerstagabend beim SuS Oespel-Kley. Die Holzener fahren als Tabellensechster nach Oespel, das als Viertletzter im Kampf gegen den Abstieg noch nicht gesichert ist.mehr...
Holzen Zum vorgezogenen A-Liga-Spiel tritt der TuS Holzen-Sommerberg am Donnerstagabend beim SuS Oespel-Kley. Die Holzener fahren als Tabellensechster nach Oespel, das als Viertletzter im Kampf gegen den Abstieg noch nicht gesichert ist.mehr...
Schwerte. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos kündigt eine Umstrukturierung im Rathaus an – davon wird der Bereich Sport betroffen sein. Auch im Vorstand des Stadtsportverbands wird es 2019 eine Veränderung geben.mehr...
Schwerte. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos kündigt eine Umstrukturierung im Rathaus an – davon wird der Bereich Sport betroffen sein. Auch im Vorstand des Stadtsportverbands wird es 2019 eine Veränderung geben.mehr...
Schwerte Ein neuer Spieler am Schützenhof: Der Neuzugang für die nächste Saison, den die Schwerter Verantwortlichen am Dienstag bekannt gaben, kommt aus der Westfalenliga.mehr...
Schwerte Ein neuer Spieler am Schützenhof: Der Neuzugang für die nächste Saison, den die Schwerter Verantwortlichen am Dienstag bekannt gaben, kommt aus der Westfalenliga.mehr...
Schwerte. Der Sieg gegen Deilinghofen war ein weiteres Lebenszeichen der SG Eintracht Ergste. Die Hoffnung auf den Bezirksliga-Klassenerhalt lebt.mehr...
Schwerte. Der Sieg gegen Deilinghofen war ein weiteres Lebenszeichen der SG Eintracht Ergste. Die Hoffnung auf den Bezirksliga-Klassenerhalt lebt.mehr...