Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
HSG-Mädchen lassen mit einem Unentschieden aufhorchen
Anzeige
Jugendhandball
HSG-Mädchen lassen mit einem Unentschieden aufhorchen
Schwerte Das 25:25 im Hinspiel des Halbfinals um die Westfalenmeisterschaft gegen die HSG Blomberg/Lippe ist für die weibliche B-Jugend der HSG Schwerte mehr als ein Achtungserfolg. Am Sonntag geht´s zum Rückspiel nach Ostwestfalen.
Hannah Potocki und die B-Jugend-Mädchen der HSG, hier in einem Spiel zu Beginn der Oberligasaison, lieferten gegen Blomberg ein starkes Spiel ab.
Foto: Manuela Schwerte
Das ist mehr als Achtungserfolg. Mit einem 25:25-Unentschieden endete das Halbfinal-Hinspiel um die Westfalenmeisterschaft der weiblichen B-Jugend zwischen der HSG Schwerte/Westhofen und der favorisierten HSG Blomberg-Lippe.
„Das war schon sehr stark, was unsere Mädels da gebracht haben“, brachte es Mischa Quass, der das Schwerter Team gemeinsam mit Rolf Linnemann trainiert, auf den Punkt. Zwar stellte Blomberg, der amtierende Deutsche B-Jugend-Meister, am Donnerstagabend die besseren Individualisten, doch die Schwereterinnen hielten als Team dagegen und gestalteten die Partie jederzeit offen – mehr noch: „Wir haben uns ein paar unglückliche technische Fehler erlaubt, sonst wäre vielleicht sogar der Sieg drin gewesen“, meinte Quass.
In beiden Halbzeiten lag Schwerte/Westhofen zwischenzeitlich mit drei Toren in Führung, verspielte den 12:9- und 18:15-Vorsprung aber wieder. Trotzdem hat Trainer Quass die sportliche Sensation, die ein Schwerter Finaleinzug zweifellos wäre, nicht nicht ganz abgehakt: „Natürlich hängen in Blomberg die Trauben hoch. Aber wenn die Mädels nochmal so auftreten, ist Vieles machbar.“
Schwerte Der aktuelle Landesligatrainer der HSG Schwerte/Westhofen bleibt auch in der nächsten Saison der Mann auf der Schwerter Trainerbank. Zudem sollen zwei Akteure in die Rolle eines spielenden Co-Trainers aufrücken.mehr...
Schwerte Der aktuelle Landesligatrainer der HSG Schwerte/Westhofen bleibt auch in der nächsten Saison der Mann auf der Schwerter Trainerbank. Zudem sollen zwei Akteure in die Rolle eines spielenden Co-Trainers aufrücken.mehr...
Hennen. Auch wenn der SC Hennen am Ende der Saison den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen sollte, bleibt der Kern der Mannschaft im Naturstadion an Bord. Auch einen Neuzugang gibt es bei den „Zebras“. mehr...
Hennen. Auch wenn der SC Hennen am Ende der Saison den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen sollte, bleibt der Kern der Mannschaft im Naturstadion an Bord. Auch einen Neuzugang gibt es bei den „Zebras“. mehr...
Hüls. Der stark ersatzgeschwächte ERSC Schwerte zeigte in der 2. Rollhockey-Bundesliga beim Tabellenführer VfL Hüls eine gute Leistung, musste sich aber mit 3:7 geschlagen geben.mehr...
Hüls. Der stark ersatzgeschwächte ERSC Schwerte zeigte in der 2. Rollhockey-Bundesliga beim Tabellenführer VfL Hüls eine gute Leistung, musste sich aber mit 3:7 geschlagen geben.mehr...
Ergste. Die SG Eintracht Ergste hat dem Spitzenteam vom PSV Iserlohn am Dienstagabend mächtig Paroli geboten, zu einer Überraschung hat es nicht ganz gereicht. Am Donnerstag steht bereits der Saisonabschluss beim Schlusslicht in Altena an.mehr...
Ergste. Die SG Eintracht Ergste hat dem Spitzenteam vom PSV Iserlohn am Dienstagabend mächtig Paroli geboten, zu einer Überraschung hat es nicht ganz gereicht. Am Donnerstag steht bereits der Saisonabschluss beim Schlusslicht in Altena an.mehr...
Ergste Es ist noch zu früh, sich mit dem Abstieg der SG Eintracht Ergste in die Kreisliga A schon abzufinden. Doch nach der 1:3-Niederlage im Kellerduell beim SV Bommern sieht es nicht gut aus für die Eintracht. Sechs Partien stehen bis zum Saisonende noch auf dem Spielplan. Wir beleuchten die Lage mit Fragen und Antworten.mehr...
Ergste Es ist noch zu früh, sich mit dem Abstieg der SG Eintracht Ergste in die Kreisliga A schon abzufinden. Doch nach der 1:3-Niederlage im Kellerduell beim SV Bommern sieht es nicht gut aus für die Eintracht. Sechs Partien stehen bis zum Saisonende noch auf dem Spielplan. Wir beleuchten die Lage mit Fragen und Antworten.mehr...
Schwerte Tumultartige Szenen, wie sie sich nachher abgespielt haben, will niemand sehen. Vorher hatte der VfL Schwerte in sportlicher Hinsicht dem Derby im EWG-Sportpark nicht seinen Stempel aufdrücken können.mehr...
Schwerte Tumultartige Szenen, wie sie sich nachher abgespielt haben, will niemand sehen. Vorher hatte der VfL Schwerte in sportlicher Hinsicht dem Derby im EWG-Sportpark nicht seinen Stempel aufdrücken können.mehr...