Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Laufen: Ein hartnäckiges Duell - Schulter an Schulter
Anzeige
Laufen: Ein hartnäckiges Duell - Schulter an Schulter
SCHWERTE Kaltes aber trockenes Laufwetter begleitete den 42. Lauf "Rund um den Fernsehturm" im Dortmunder Westfalenpark. Am Hauptlauf über die Strecke von zehn Kilometer nahmen Peter Kurtz, Arthur Woloszyn und Arne Bürger teil. Dabei zeigte sich Peter Kurtz unerwartet stark.
Peter Kurtz, Arthur Woloszyn und Arne Bürger (v.li.) beim 42. Lauf "Rund um den Fernsehturm".
Der 37-jährige Läufer der LG Schwerte konnte sich bei seinem ersten Wettkampf seit Monaten nach sechs Runden auf der asphaltierten Strecke den zweiten Gesamtplatz sichern. Mit einer Zeit von 33:48 min bedeutete dies den Sieg in der Altersklasse M35.
Ein besonders hartnäckiges Duell lieferten sich Arthur Woloszyn und Arne Bürger. Die beiden Triathleten der SG Eintracht Ergste liefen die ersten eineinhalb Runden Schulter an Schulter.
In der zweiten Runde konnte sich Bürger absetzen und einen Vorsprung herauslaufen, der jedoch nicht lange halten sollte. In der vorletzten Runde konnte sich Woloszyn wieder an Bürger herankämpfen und lief ihm sogar in der letzten Runde davon.
Großartiger Schlusssprint
Erst auf der Zielgeraden konnte Bürger seine letzten Reserven mobilisieren und zog in einem Schlusssprint zwanzig Meter vorm Ziel noch an Woloszyn vorbei. Ihre Zeiten von 37:54 min und 37:57 min bedeuteten die Plätze sechs und sieben die der männlichen Hauptklasse.
Schwerte Der aktuelle Landesligatrainer der HSG Schwerte/Westhofen bleibt auch in der nächsten Saison der Mann auf der Schwerter Trainerbank. Zudem sollen zwei Akteure in die Rolle eines spielenden Co-Trainers aufrücken.mehr...
Schwerte Der aktuelle Landesligatrainer der HSG Schwerte/Westhofen bleibt auch in der nächsten Saison der Mann auf der Schwerter Trainerbank. Zudem sollen zwei Akteure in die Rolle eines spielenden Co-Trainers aufrücken.mehr...
Hennen. Auch wenn der SC Hennen am Ende der Saison den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen sollte, bleibt der Kern der Mannschaft im Naturstadion an Bord. Auch einen Neuzugang gibt es bei den „Zebras“. mehr...
Hennen. Auch wenn der SC Hennen am Ende der Saison den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen sollte, bleibt der Kern der Mannschaft im Naturstadion an Bord. Auch einen Neuzugang gibt es bei den „Zebras“. mehr...
Hüls. Der stark ersatzgeschwächte ERSC Schwerte zeigte in der 2. Rollhockey-Bundesliga beim Tabellenführer VfL Hüls eine gute Leistung, musste sich aber mit 3:7 geschlagen geben.mehr...
Hüls. Der stark ersatzgeschwächte ERSC Schwerte zeigte in der 2. Rollhockey-Bundesliga beim Tabellenführer VfL Hüls eine gute Leistung, musste sich aber mit 3:7 geschlagen geben.mehr...
Ergste. Die SG Eintracht Ergste hat dem Spitzenteam vom PSV Iserlohn am Dienstagabend mächtig Paroli geboten, zu einer Überraschung hat es nicht ganz gereicht. Am Donnerstag steht bereits der Saisonabschluss beim Schlusslicht in Altena an.mehr...
Ergste. Die SG Eintracht Ergste hat dem Spitzenteam vom PSV Iserlohn am Dienstagabend mächtig Paroli geboten, zu einer Überraschung hat es nicht ganz gereicht. Am Donnerstag steht bereits der Saisonabschluss beim Schlusslicht in Altena an.mehr...
Ergste Es ist noch zu früh, sich mit dem Abstieg der SG Eintracht Ergste in die Kreisliga A schon abzufinden. Doch nach der 1:3-Niederlage im Kellerduell beim SV Bommern sieht es nicht gut aus für die Eintracht. Sechs Partien stehen bis zum Saisonende noch auf dem Spielplan. Wir beleuchten die Lage mit Fragen und Antworten.mehr...
Ergste Es ist noch zu früh, sich mit dem Abstieg der SG Eintracht Ergste in die Kreisliga A schon abzufinden. Doch nach der 1:3-Niederlage im Kellerduell beim SV Bommern sieht es nicht gut aus für die Eintracht. Sechs Partien stehen bis zum Saisonende noch auf dem Spielplan. Wir beleuchten die Lage mit Fragen und Antworten.mehr...
Schwerte Tumultartige Szenen, wie sie sich nachher abgespielt haben, will niemand sehen. Vorher hatte der VfL Schwerte in sportlicher Hinsicht dem Derby im EWG-Sportpark nicht seinen Stempel aufdrücken können.mehr...
Schwerte Tumultartige Szenen, wie sie sich nachher abgespielt haben, will niemand sehen. Vorher hatte der VfL Schwerte in sportlicher Hinsicht dem Derby im EWG-Sportpark nicht seinen Stempel aufdrücken können.mehr...