Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Thomas Wegener setzt auch als Bezirksligist auf Holzener Jungs
TuS Holzen-Sommerberg
Ausgelassen feierten die Holzener ihren vor der Saison nicht für möglich gehaltenen Aufstieg in die Bezirksliga, tanzten sogar auf dem Dach des Vereinsheims am Eintrachtstadion. Dort hatten sie zuvor gegen einen starken MSV Iserlohn richtig kämpfen müssen.
SCHWERTE
von Von Michael Dötsch
, 05.06.2012 / Lesedauer: 2 min
Am Sonntag herrschte bei den Holzener ausgelassene Feierstimmung. Das Team wird wohl auch in der Bezirksliga im Stamm zusammen spielen.
Dass das Erreichen des 2:2-Unentschiedens, das zum Sprung in die höhere Spielklasse nötig war, am seidenen Faden hing und erst durch ein spätes Kopfballtor von Alexander Willgeroth (84.) gesichert wurde, machte den Aufstieg umso schöner, wie nicht nur Thomas Wegener fand.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
TuS Holzen-Sommerberg feiert Aufstieg in die Bezirksliga
Aufstiegsjubel im Matsch: Der TuS Holzen-Sommerberg hat sich durch ein 2:2 gegen den MSV Iserlohn die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A gesichert.
Mit dem Schlusspfiff, als es dann doch geschafft war, "explodierten die Gefühle", wie es der Meistercoach formulierte. Aber irgendwann wird der Aufstiegsrausch verflogen sein und sich die Frage stellen, ob der TuS in der Bezirksliga mithalten kann.
Allzu intensiv habe er sich mit solchen Gedanken noch gar nicht beschäftigt, sagt Wegener. Eines stehe jedoch fest: "Der Charakter der Mannschaft wird sich nicht verändern." Auch in der Bezirksliga wird der TuS eine von großem Teamgeist geprägte Mannschaft stellen, "fast alles Jungs mit Holzener Background", wie Wegener erklärt.
Von externen Zugängen könne er genauso wenig etwas berichten wie von Abgängen. Sicherlich sei der Verein als Bezirksligist nun attraktiver. "Aber zu verdienen gibt es bei uns auch künftig nichts", erklärt Wegener. Und die rote Asche des Eintrachtstadions ist auch kein stichhaltiges Argument, jemandem einen Wechsel zum TuS schmackhaft zu machen.Sorgenfalten treten deshalb aber nicht auf die Stirn des Thomas Wegener. "Wir werden sicherlich wieder ein paar Jungs aus der A-Jugend dazunehmen, und dann wollen wir mal sehen, was es gibt", bleibt der Coach gelassen.