Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Alkohol am Steuer: Bewährungsstrafe für Dennis Rodman
Anzeige
Alkohol am Steuer: Bewährungsstrafe für Dennis Rodman
Los Angeles. Im Januar ist der Ex-Basketballstar betrunken auf einer Autofahrt in Kalifornien erwischt worden, kurz darauf ließ er sich in eine Entzugsklinik einweisen. Das Gericht verurteilte ihn nun zu einer Bewährungsstrafe von drei Jahren.
Der ehemalige US-Profi-Basketballer Dennis Rodman ist in den Schlagzeilen. Foto: Wong Maye-E
Der ehemalige Star-Basketballer Dennis Rodman (56) ist wegen Alkohols am Steuer zu einer Bewährungsstrafe von drei Jahren verurteilt worden.
Zudem muss der mehrfache Meister der US-amerikanischen NBA-Liga ein neunmonatiges Entzugsprogramm durchlaufen und eine Strafe von 390 Dollar (etwa 317 Euro) zahlen, wie die „Los Angeles Times“ unter Berufung auf Gerichtsunterlagen am Montag berichtete. Sein Anwalt Paul S. Meyer begrüßte, dass das Gericht Rodmans Bemühungen anerkannt habe, von der Sucht loszukommen, berichtete unter anderem die Zeitung „USA Today“.
Der als extravagant geltende Rodman hatte sich zuvor schuldig bekannt, im Januar im kalifornischen Newport Beach betrunken Auto gefahren zu sein. Damals war er von Beamten angehalten worden und bei einem Alkoholtest durchgefallen. Wenig später ließ er sich in eine Entzugsklinik einweisen.
„Dennis hat in den vergangenen 15 Jahren immer wieder mit dem Alkohol gerungen“, sagte damals ein Sprecher des Ex-Sportlers dem Online-Portal „TMZ.com“.
Rodman spielte in seiner Karriere unter anderem für die Chicago Bulls, Los Angeles Lakers und Dallas Mavericks, mehrfach war er NBA-Champion. 2000 trat er vom Sport zurück. In den vergangenen Jahren sorgte der US-Amerikaner vor allem mit seinen Besuchen in Nordkorea für Schlagzeilen. 2013 bezeichnete er den Diktator Kim Jong-un als „Freund fürs Leben“.
Guadalajara. Der Regisseur kann die Grausamkeit kaum fassen. Er schreibt auf Twitter: „Worte reichen nicht aus, um das Ausmaß dieses Wahnsinns zu verstehen.“mehr...
Guadalajara. Der Regisseur kann die Grausamkeit kaum fassen. Er schreibt auf Twitter: „Worte reichen nicht aus, um das Ausmaß dieses Wahnsinns zu verstehen.“mehr...
Frankfurt/Main. Das Caricatura-Museum in Frankfurt zeigt teils unbekannte Werke des Komikers Otto Waalkes. Bei einer Pressekonferenz spricht der Künstler über Ostfriesentee und den Ursprung der „Ottifanten“.mehr...
Frankfurt/Main. Das Caricatura-Museum in Frankfurt zeigt teils unbekannte Werke des Komikers Otto Waalkes. Bei einer Pressekonferenz spricht der Künstler über Ostfriesentee und den Ursprung der „Ottifanten“.mehr...
London. Michelle Obama freut sich bereits auf eine Pyjama-Party mit dem Baby-Prinzen und auch aus Kanada kommen Glückwünsche. Weiterhin wartet alles gespannt auf den Namen des jüngsten Royals.mehr...
London. Michelle Obama freut sich bereits auf eine Pyjama-Party mit dem Baby-Prinzen und auch aus Kanada kommen Glückwünsche. Weiterhin wartet alles gespannt auf den Namen des jüngsten Royals.mehr...
Los Angeles. Familienzuwachs bei „The Rock“: Seine Freundin Lauren Hashian hat ein „starkes Mädchen“ zur Welt gebracht. Der stolze Vater postete auf Instagram ein süßes Bild von sich und der kleinen Tiana Gia Johnson.mehr...
Los Angeles. Familienzuwachs bei „The Rock“: Seine Freundin Lauren Hashian hat ein „starkes Mädchen“ zur Welt gebracht. Der stolze Vater postete auf Instagram ein süßes Bild von sich und der kleinen Tiana Gia Johnson.mehr...
London. Was machen Königinen an ihrem Geburtstag? Queen Elizabeth II. geht am Abend auf ein Konzert - mit 92. Dort erwarten sie jede Menge Stars. Der britische Musiker Sting ist auch dabei.mehr...
London. Was machen Königinen an ihrem Geburtstag? Queen Elizabeth II. geht am Abend auf ein Konzert - mit 92. Dort erwarten sie jede Menge Stars. Der britische Musiker Sting ist auch dabei.mehr...