Fast 70 Prozent der Bundesbürger wissen nicht, wann ihre nächste Impfung fällig ist. Und geht man zu einem neuen Arzt, hat der oft keine Einsicht in bisherige Befunde. Eine neue App soll helfen.
Fast 70 Prozent der Bundesbürger wissen nicht, wann ihre nächste Impfung fällig ist. Und geht man zu einem neuen Arzt, hat der oft keine Einsicht in bisherige Befunde. Eine neue App soll helfen.
Das Schauspiel Bochum hat als erstes deutsches Theater eine Inszenierung für Smartphones auf dem Spielplan. Das Ensemble steht eher im Hintergrund – das soll in Essen und Dortmund anders sein.
Der Name klingt wie ein schmutziges Schimpfwort, aber die App dient einer sauberen Sache: Die „Dreckpetze“ soll helfen, Dortmund aufzuräumen. Mit ihr ist der Weg zu mehr Sauberkeit in der Stadt eine Sache von Minuten.
749 Projekte aus 50 Nationen sind in diesem Jahr mit dem Red Dot Communication Award ausgezeichnet worden. Aus Nordrhein-Westfalen sind es zum Jubiläum des Preises, der seit 25 Jahren vergeben wird, allein
Dortmund soll sauberer werden - das zumindest plant die Stadt. Bis zur Ratssitzung im Februar 2018 soll die Verwaltung ein Konzept vorlegen, wie die Grünpflege und Straßenreinigung der Entsorgung Dortmund
Die Sparkasse an der Lippe sortiert bis 2020 ihre Standorte neu. Damit wolle man sich auf das veränderte Kundenverhalten einstellen, sagten die Vorstände am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Lünen.
Die CAS-App, die es seit Anfang des Jahres für Smartphones im Google-Play- und im Apple-App-Store kostenfrei zum Herunterladen gibt, ist tatsächlich erfolgreich. Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja
Die Zukunft ist digital – auch beim Einzelhandel, erst recht beim Tourismus. Die Gemeindeverwaltung Nordkirchen will deshalb eine Nordkirchen-App einführen. Ob das Projekt durchstartet oder in den Startlöchern
Als Radfahrer auf Tour per App die Übernachtung buchen, per Smartphone dann die Tür zu einer ungewöhnlichen Unterkunft direkt an der Berkel öffnen – das und vieles mehr könnte im Stadtpark in Vreden Wirklichkeit werden.
Morgens per App "food2go" Lebensmittel bestellen, abends nach dem Kurstraining das fertige Paket mitnehmen - das ist der Plan des Fitnessstudios „Feel fit“ und des Großhändlers Stroetmann in Werne. Das
Mehr als 2000 Downloads hat die App "Fahrtwind" der Verkehrsgesellschaft im Kreis Unna (VKU) schon. Ab Ende 2018 soll es auch möglich sein, Tickets über die App zu erwerben. Zum 1. August erhöht die VKU
Unwetter, Bombenentschärfung und andere Gefahren - mit der Warn-App Nina informieren die Behörden seit Anfang des Jahres Bürger in Castrop-Rauxel, wenn es eine Notfallsituation gibt. Wir haben uns genauer
Wer einen neuen Ausweis braucht oder sich ummelden möchte, der muss mitunter viel Zeit und Geduld mitbringen. Im Bürgerbüro der Stadt Lünen ist der Andrang häufig sehr groß - vor allem am "langen" Donnerstag
Der Deutsche Apotheken-Verband hat den Deutschen Apotheken-Award verliehen. In der Kategorie "Moderne Apotheke" überzeugte die Jury das Projekt „Adhärenz (Therapietreue) für die Hosentasche“ – eine gemeinsame
Sie sind jung, zielstrebig und haben Großes vor: Dortmunder Gründer haben eine kostenlose Handy-App entwickelt, die bei der Suche nach Wohngemeinschaften hilft. Ihr Grundprinzip erinnert stark an eine
Ein Besucher wandelt durch die neue Sonderausstellung des kleinen Heimatmuseums in Werne. Bei jedem Schritt knarzen die Holzdielen. Alte Veranstaltungsplakate säumen seinen Weg. Sie erzählen von Kammerchören
Jetzt geht‘s los mit der Castrop-Rauxel-App: Über einen Link auf der städtischen Homepage können sich alle Interessierten zu einer nichtöffentlichen Facebook-Gruppe anmelden, um die App zu testen. Aber
Das Alte Rathaus ist ein Poké-Stop, der Busbahnhof eine Arena und der Platz der Deutschen Einheit ein Hotspot, wo mehrere Pokémon auf einmal auftauchen. Seit knapp einer Woche ist Dorsten Teil der virtuellen
Knapp 100 Mitarbeiter zählt die Stadtverwaltung, knapp 20 der Bauhof. Doch auch 240 Augen sind nicht genug, um jeden Missstand zu erkennen. Daher setzt die Stadt auf die 40000 Augen ihrer Einwohner -
Wenn im Notfall ein Arzt in der Nähe ist, ist das Glück im Unglück. Die CDU will dem Glück im Kreis Unna auf die Sprünge helfen – mit einer App, mit der ausgebildete Ersthelfer kontaktiert werden können.
Den Auftakt zu den Tobit Campus-Tagen machte am Mittwochmorgen Tobit-Vorstand Tobias Groten. Bei seinen Ausführungen etwas an Auftritte von Apple-Gründer Steve Jobs erinnernd, stellte Groten Ideen und
Mit einer bundesweit einmaligen Smartphone-App informieren Mitarbeiter in der Leitstelle der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) die Fahrgäste über auftretende Betriebsstörungen. Ganz automatisch und
Die Digitalisierung macht auch vor den Zäunen der Justizvollzugsanstalten (JVA) Meisenhof in Castrop-Rauxel nicht Halt. Jetzt wurde eine Handy-App vorgestellt, mit der die im Gefängnis hergestellten Produkte
Wer sich an keiner Kasse anstellen möchte, wem die Öffnungszeiten der örtlichen Supermärkte immer noch nicht ausreichen oder wer lieber mit dem Handy spielt, statt Einkaufswagen durch Supermarktgänge