Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Berlin. Die App Apple Maps für iOS-Geräte ermöglicht die Anzeige von Leihfahrrädern in 36 Ländern. Auf diese Weise erhält der Nutzer Informationen über die verfügbaren Räder und Anbieter. Zur Buchung geht es jedoch weiterhin nur über die Anbieter-App.
In jeder Stadt gibt es unterschiedliche Anbieter von Leihfahrrädern. Apple Maps für iOS verschafft einen Überblick. Foto: Frank Rumpenhorst
Nutzer der App Apple Maps auf iOS-Geräten können sich auf der Karte nun auch die Standorte von Leih-Fahrradanbietern in 36 Ländern anzeigen lassen.
Dazu reicht es aus, „Bike sharing“ oder den Namen des gewünschten Anbieters in das Suchfeld zu tippen. Zur Fahrradbuchung braucht man aber weiterhin die Anbieter-Apps.
175 Städte werden bereits gelistet, darunter Berlin, Hamburg, Essen, Dresden, Duisburg, Nürnberg, Potsdam, Gütersloh, Mannheim, Augsburg, Speyer und die Insel Usedom. In Österreich sind Anbieterdaten für unter anderem Wien, Innsbruck, Klagenfurt und St. Pölten hinterlegt, in der Schweiz zum Beispiel für Luzern. Eine Liste aller Stände, Länder und Anbieter hat das Portal
„Techcrunch“ zusammengestellt.
Apple Maps ist Apples hauseigene Karten- und Navigations-App und ist auf sämtlichen iOS-Geräten vorinstalliert.
Berlin. Der rasche Austausch und die schnelle Verbreitung von Informationen sind das Erfolgsrezept sozialer Medien. Facebook und Google sind zu wichtigen Meinungsbildnern geworden.mehr...
Berlin. Der rasche Austausch und die schnelle Verbreitung von Informationen sind das Erfolgsrezept sozialer Medien. Facebook und Google sind zu wichtigen Meinungsbildnern geworden.mehr...
Berlin. Mehr Daten-Kontrolle gewünscht? Der Firefox Browser bietet seinen Nutzern dafür den Facebook Container an. Der Tracking-Schutz ist nun auf Instagram, WhatsApp und den Messenger erweitert worden.mehr...
Berlin. Mehr Daten-Kontrolle gewünscht? Der Firefox Browser bietet seinen Nutzern dafür den Facebook Container an. Der Tracking-Schutz ist nun auf Instagram, WhatsApp und den Messenger erweitert worden.mehr...
Karlsruhe. Im Web wird nahezu jede Seite von Werbung begleitet. Werbeblocker versprechen Abhilfe. Die Programme unterdrücken Werbeeinblendungen und sorgen bei Anbietern von Internetseiten für Ärger. Jetzt gibt es rechtliche Klarheit.mehr...
Karlsruhe. Im Web wird nahezu jede Seite von Werbung begleitet. Werbeblocker versprechen Abhilfe. Die Programme unterdrücken Werbeeinblendungen und sorgen bei Anbietern von Internetseiten für Ärger. Jetzt gibt es rechtliche Klarheit.mehr...
Berlin. Er verspricht mehr Entspannung für die Augen und einen besseren Schlaf: der Nachtmodus für den Bildschirm. Viele Geräte haben diese Funktion bereits. Auch beim Betriebssystem Android soll sie nun nicht länger fehlen.mehr...
Berlin. Er verspricht mehr Entspannung für die Augen und einen besseren Schlaf: der Nachtmodus für den Bildschirm. Viele Geräte haben diese Funktion bereits. Auch beim Betriebssystem Android soll sie nun nicht länger fehlen.mehr...
München. Mit erkennungsfähiger Doppelkamera, 13-Megapixel-Einfachkamera oder mit einem 5,9-Zoll-Display? Das neue Moto G6 lässt viel Entscheidungsfreiheit. Auf welche Version die Wahl fällt, könnte zuletzt aber auch vom Preis abhängen.mehr...
München. Mit erkennungsfähiger Doppelkamera, 13-Megapixel-Einfachkamera oder mit einem 5,9-Zoll-Display? Das neue Moto G6 lässt viel Entscheidungsfreiheit. Auf welche Version die Wahl fällt, könnte zuletzt aber auch vom Preis abhängen.mehr...
Berlin. Der Anbieter Navigon schränkt sein App-Angebot massiv ein. Für die betroffenen Navigations-Apps können keine neuen Inhalte mehr heruntergeladen werden. Gründe für diese Maßnahme nannte das Unternehmen nicht.mehr...
Berlin. Der Anbieter Navigon schränkt sein App-Angebot massiv ein. Für die betroffenen Navigations-Apps können keine neuen Inhalte mehr heruntergeladen werden. Gründe für diese Maßnahme nannte das Unternehmen nicht.mehr...