Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Auftakt für das Musikfestival auf Schloss Cappenberg
Anzeige
Festlicher Beginn
Auftakt für das Musikfestival auf Schloss Cappenberg
CAPPENBERG Das Musikfestival Schloss Cappenberg hat am Montagabend festlich begonnen. Im voll besetzten Theater des Schlosses Cappenberg spielten die Festivalmusiker mit der Festivalgründerin Mirijam Contzen (Violine) an der Spitze Werke vom Mozart, Strauß und Beethoven.
Schon das Eröffnungskonzert des Musikfestivals Schloss Cappenberg im Schlosstheater war sehr gut besucht.
Die freudige Erwartung war den Besuchern des Konzertes anzusehen. Unter ihnen unter anderem die Hausherren, die gräfliche Familie von Kanitz, Moritz Graf vom Hagen-Plettenberg sowie die Bürgermeister von Selm und Olfen, Mario Löhr und Josef Himmelmann, mit Ehefrauen.
Schon der Eröffnungsabend zeigt das große auch generationsübergreifende Interesse am zehnten Musikfestival. Stammgäste des Festivals waren ebenso unter den Besuchern wie Musik-Interessierte, die den Weg das erste Mal nach Cappenberg gefunden hatten.
CAPPENBERG Das bereits zehnte Musikfestival Schloss Cappenberg geht vom 15. bis 21. Juni. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mozart, Strauß und Beethoven. Bei den Musikern ist von Anspannung nichts zu spüren. Vielleicht noch nicht. Zumindest Festivalbegründerin Mirijam Contzen und Pianist Herbert Schuch stehen im Video locker Rede und Antwort.mehr...
CAPPENBERG Das bereits zehnte Musikfestival Schloss Cappenberg geht vom 15. bis 21. Juni. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mozart, Strauß und Beethoven. Bei den Musikern ist von Anspannung nichts zu spüren. Vielleicht noch nicht. Zumindest Festivalbegründerin Mirijam Contzen und Pianist Herbert Schuch stehen im Video locker Rede und Antwort.mehr...
Insgesamt wird es acht Konzerte geben. Darunter auch wieder das Konzert „… in die Nacht“ am Freitag, 19. Juni, um 19 Uhr in der Stiftskirche zu Cappenberg und ein Kinderkonzert: „Ferdinand der Stier“ am Sonntag, 21. Juni, um 15 Uhr im Schlosstheater.
So war das Musikfestival auf Schloss Cappenberg im vergangenen Jahr
Die schönsten Momente des Musikfestivals Cappenberg 2014
DÜSSELDORF 2006 hatte sich Chris Rea eigentlich von der Bühne verabschiedet. Doch seine Liebe zur Musik lässt den Gitarristen mit der rauchigen Stimme nicht zu Hause sitzen. In Düsseldorf begeisterte er Tausende Fans, am 26. Oktober ist Rea in Dortmund zu Gast. Zur Einstimmung gibt es hier unsere Eindrücke und Bilder vom Konzert in Düsseldorf.mehr...
DÜSSELDORF 2006 hatte sich Chris Rea eigentlich von der Bühne verabschiedet. Doch seine Liebe zur Musik lässt den Gitarristen mit der rauchigen Stimme nicht zu Hause sitzen. In Düsseldorf begeisterte er Tausende Fans, am 26. Oktober ist Rea in Dortmund zu Gast. Zur Einstimmung gibt es hier unsere Eindrücke und Bilder vom Konzert in Düsseldorf.mehr...
DÜSSELDORF Selten erlebt man Konzerte, die - wie Udo Lindenberg sagen würde - so tief rein gehen wie das von Nick Cave and the Bad Seeds in Düsseldorf. In der ausverkauften Mitsubishi Electric Halle nahm die Band ihre Fans mit auf eine Stimmungsachterbahn.mehr...
DÜSSELDORF Selten erlebt man Konzerte, die - wie Udo Lindenberg sagen würde - so tief rein gehen wie das von Nick Cave and the Bad Seeds in Düsseldorf. In der ausverkauften Mitsubishi Electric Halle nahm die Band ihre Fans mit auf eine Stimmungsachterbahn.mehr...
NRW Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Zusammen mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!mehr...
NRW Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Zusammen mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!mehr...
NRW Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Zusammen mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!mehr...
NRW Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Zusammen mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!mehr...
KÖLN Einen gut gelaunten Sky du Mont als Erzähler, neue, rockigere Musik und ein regelrechtes Mitmach-Theater: Die "Rocky Horror Show" feiert ihre Rückkehr auf die Bühnen und kommt auch nach Dortmund, Essen und Oberhausen. Im Kölner Musical Dome gab es 40 Jahre nach der ersten Premiere ein großes Comeback.mehr...
KÖLN Einen gut gelaunten Sky du Mont als Erzähler, neue, rockigere Musik und ein regelrechtes Mitmach-Theater: Die "Rocky Horror Show" feiert ihre Rückkehr auf die Bühnen und kommt auch nach Dortmund, Essen und Oberhausen. Im Kölner Musical Dome gab es 40 Jahre nach der ersten Premiere ein großes Comeback.mehr...
DORTMUND Als der Lakai der Königin ein Geschenk überreicht, treffen sich ihre Blicke. Ein kurzer Moment stillen Einverständnisses. Hier nimmt Regisseur Stephen Frears vorweg, was sich anbahnt – eine Freundschaft zwischen dem Diener und der Herrscherin über das britische Empire.mehr...
DORTMUND Als der Lakai der Königin ein Geschenk überreicht, treffen sich ihre Blicke. Ein kurzer Moment stillen Einverständnisses. Hier nimmt Regisseur Stephen Frears vorweg, was sich anbahnt – eine Freundschaft zwischen dem Diener und der Herrscherin über das britische Empire.mehr...