Bei der CDU in Südkirchen geht es hoch her
SÜDKIRCHEN Die Südkirchener CDU geht mit einer neuen Mannschaft in die Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Als einziger soll Ratsherr Theo Cortner wieder in seinem Wahlkreis kandidieren.
SÜDKIRCHEN Die Südkirchener CDU geht mit einer neuen Mannschaft in die Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Als einziger soll Ratsherr Theo Cortner wieder in seinem Wahlkreis kandidieren.
Dafür sprachen ihm in der Versammlung des Südkirchener CDU-Ortsverbands am Mittwochabend alle 22 stimmberechtigten Mitglieder das Vertrauen aus.Ratsherren ausgebotet? Die anderen drei Kandidaten treten zum erstem Mal an. Es sind Ortsverbandsvorsitzender Josef Wacker sowie Thomas Quante und Andreas Bachmann.
Vor den Wahlgängen ging es allerdings hoch her in der Versammlung. Die beiden amtierenden Ratsherren Wolfgang Heyer und Karl-Heinz Maas hätten gerne erneut kandidiert. Sie fühlten sich ausgebootet und beklagten sich bitterlich, weil im Vorfeld der Kandidatenfindung niemand mit ihnen geredet habe.
Stadtverbandsvorsitzender Lothar Kraft und Josef Wacker bedauerten den Streit, wiesen die Vorwürfe aber zurück. Das Verfahren der Kandidatenfindung sei demokratisch einwandfrei gelaufen.Elke Müller kandidiert für Kreistag
Neben Theo Cortner, Wolfgang Heyer und Karl-Heinz Maas vertritt Elke Müller Südkirchen im aktuellen Gemeinderat. Sie tritt nicht mehr an, weil sie nun zum Kreistag kandidiert.
Nach den Wahlgängen stimmte CDU-Bürgermeisterkandidat Christoph Schlütermann seine Parteifreunde auf einen langen Wahlkampf ein. Der Marathonläufer stellte fest: "Es kommt darauf an, dass man auch auf der Ziellinie noch gut aussieht."