So kann das gefährliche Spray aussehen. dpa Foto: picture alliance / Daniel Karman
Selm. Wer‘s findet, darf‘s behalten: Dieser Spruch gilt leider nicht immer. Eine Sprühdose, auf der „Pfefferspray“ oder „Tierabwehrspray“ steht, die sollte man besser liegen lassen. Denn in der Dose befinden sich Wirkstoffe aus der Chili-Pflanze, die zu brennenden Schmerzen und direktem Anschwellen der Augen führen. Das Einatmen des Sprays führt zu Atemnot. Eigentlich wird das Pfefferspray von Erwachsenen zur Abwehr und Verteidigung genutzt. Wenn es nicht als „Tierabwehrspray“ gekennzeichnet ist, zählt es in Deutschland sogar als Waffe. Aileen Kierstein