Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
NRW Der König des Prog Rock hat überraschend abgedankt. Denn Steven Wilson, für die BBC die Majestät der komplexen Rockmusik, hat seinen Rock plötzlich poppiger gemacht. Zeit für einen Thronfolger – wir krönen ihn. Außerdem: Die Top 10 der besten Progrock-Bands.
Daniel Gildenlöw - der neue König des Prog-Rocks.
Foto: Volker Stephan
Nun, es ist... – zumindest niemand aus der alten Garde. Zwar haben experimentierfreudige Bands und Künstler wie Tangerine Dream, King Crimson, Mike Oldfield oder die Legenden Steve Hackett (Ex-Genesis) und Roger Waters (früher Pink Floyd) im letzten Jahr mit neuem Material die Portmonees der Progfans geplündert. Auch ist Marillion mit einer aufwändigen 4-Disc-Deluxe-Ausgabe des Bestselleralbums Misplaced Childhood aufgetaucht, von dem der Klassiker Kayleigh stammt.
Neue, aufregend klingende Bands
Die Altmeister wandern mit ihren neuen Werken aber allesamt direkt in die Ahnengalerie der Ruhmeshalle des Rock. Zu deren Pforte nun also auch Steven Wilson (50) den Notenschlüssel erhalten hat – jener Mann, der zuletzt drei Preise bei den Progressive Music Awards in London abräumte, mit dem exzellenten 2017er-Album „To The Bone“ dann aber das Genre und in Richtung Mainstream-Musikgeschmack wechselte. Im progressiven, abenteuerlustigen und gitarrenlastigen Rock klangen mithin andere Bands aufregend, neu oder anders: Lunatic Soul, Bent Knee, Threshold, Sons of Apollo, Pain Of Salvation, Anathema, Vuur, Caligula’s Horse, Soen oder The Hirsch Effekt.
Außerhalb der allgemeinen Wahrnehmung
Ihren anspruchsvollen Rock, der eher Rhythmuswechsel und Soli hervor bringt als Radiohits, bezahlen diese Bands in der Regel mit einem Platz außerhalb der allgemeinen Wahrnehmung. Immerhin ziehen Veranstalter mit reinen Prog-Festivals inzwischen Besucher in vierstelliger Anzahl an, darunter das Kultrock in Balve oder das neue Midsummerprog im Aachener Grenzgebiet.
Die kleine Nische lässt den Bands allerdings große künstlerische Freiheit, die etwa The Hirsch Effekt weidlich ausnutzt. Die Band aus Hannover legte 2017 den Silberling Eskapist vor, eine wilde Mischung aus dunklem Metal, Rock, und sphärischen Flächen. Wer bei Land Animal von Bent Knee zugreift, dem öffnet sich eine große Schatzkiste voller Perlen und Ideen, gekrönt durch die faszinierende Stimme von Keyboarderin Courtney Swain
Musikalische Schwergewichte finden sich etwa in Bands wie Sons of Apollo, wo der frühere Schlagzeuger der Progmetal-Giganten Dream Theater Mike Portnoy nebst Ex-Mitgliedern von Mr. Big oder Guns n‘ Roses musiziert. Zusammen liefern sie mit „Psychotic Symphony“ einen routinierten Mix aus melodiösem Hardrock mit Überstunden für Keyboard und Gitarren.
Hinter Lunatic Soul verbirgt sich das Soloprojekt des Polen Mariusz Duda, zudem Kopf der Progrocker Riverside. Seine aktuelle Liedersammlung trägt den Namen „Fractured“ und deckt mit sanften Balladen bis Ausflügen in die hintersten Ecken des Klangkosmos eine große Bandbreite ab.
Immer für einen vorderen Platz in einer Jahreswertung gut sind die britischen Vorzeige-Artrocker von Anathema. Ihr neues Werk „The Optimist“ erzählt musikalisch abwechslungsreich die Geschichte einer verschwundenen Figur weiter, die Pate für das ältere Album A Fine Day To Exit (2001) stand. Krachende Gitarrenriffs, atmosphärischer Rock, Elektro- und Noise-Elemente ergeben einen höchsten Ansprüchen genügenden Mix.
Daniel Gildenlöw ist der König des Progrock
Der neue Prog-König aber ist der Kopf hinter der Band Pain Of Salvation – der Schwede Daniel Gildenlöw.
Mit dem von ihm komponierten Album „In The Passing Day Of Light“ ist er wie Phönix aus der Asche gestiegen. Was erstens sachlich stimmt, weil das Album nach längerer Zwangspause erscheint. Und das zweitens auch inhaltlich eine Rückkehr beschreibt, denn Gildenlöw übersetzt auf der Scheibe die Erfahrungen seiner gefährlichen Bakterieninfektion in Musik. Wer es versteht, Todesängste in schmerzlich schöne Momente voller Gefühl zu verwandeln; wer unbedingten Lebenswillen in kraftstrotzende, fein gewobene Hardrock- und Metalsequenzen übersetzen kann, der herrscht über die Noten wie nur ein „König des Prog Rock“ es vermag.
Top 10 - Der Prog-Rock-Olymp 2017
1. Pain Of Salvation (Daniel Gildenlöw/Schweden) – In The Passing Light Of Day
(Live: 8. September, Balve, Kultrock Festival)
2. Anathema (England) – The Optimist
3. The Hirsch Effekt (Deutschland) – Eskapist
(Live: 9. März, Bochum, Rotunde/Alter Katholikentagsbahnhof; 10. März: Düsseldorf, Stone im Ratinger Hof)
MÜNSTER Vor knapp drei Wochen stieg der 48-jährige Jens R. in seinen Campingbus und raste mitten in Münster in eine Menschenmenge. Lange hatte eines der Opfer um sein Leben gerungen. Vergeblich.mehr...
Weiteres Opfer der Amokfahrt von Münster gestorben
MÜNSTER Vor knapp drei Wochen stieg der 48-jährige Jens R. in seinen Campingbus und raste mitten in Münster in eine Menschenmenge. Lange hatte eines der Opfer um sein Leben gerungen. Vergeblich.mehr...
Münster. Vor knapp drei Wochen stieg der 48-jährige Jens R. in seinen Campingbus und raste mitten in Münster in eine Menschenmenge. Lange hatte eines der Opfer um sein Leben gerungen. Vergeblich.mehr...
Münster. Vor knapp drei Wochen stieg der 48-jährige Jens R. in seinen Campingbus und raste mitten in Münster in eine Menschenmenge. Lange hatte eines der Opfer um sein Leben gerungen. Vergeblich.mehr...
NRW Die ersten Maikäfer brummen schon durch Nordrhein-Westfalen. Das freut vor allem Käferfreunde. Doch Forstleute sind weniger begeistert, sie schauen mit Sorge auf das kommende Jahr. Denn dann könnten sie laut Experten in Massen aus dem Boden krabbeln - und Schaden anrichten.mehr...
NRW Die ersten Maikäfer brummen schon durch Nordrhein-Westfalen. Das freut vor allem Käferfreunde. Doch Forstleute sind weniger begeistert, sie schauen mit Sorge auf das kommende Jahr. Denn dann könnten sie laut Experten in Massen aus dem Boden krabbeln - und Schaden anrichten.mehr...
Boracay. Insgesamt waren etwa 600 Sicherheitskräfte im Einsatz, um die Einhaltung des Besuchsverbots zu kontrollieren. Die Zeit bis November soll genutzt werden, um auf der Insel die schlimmsten Mängel zu beseitigen und aufzuräumen.mehr...
Boracay. Insgesamt waren etwa 600 Sicherheitskräfte im Einsatz, um die Einhaltung des Besuchsverbots zu kontrollieren. Die Zeit bis November soll genutzt werden, um auf der Insel die schlimmsten Mängel zu beseitigen und aufzuräumen.mehr...
Neustadt/Weinstraße. Nach einem Polizeieinsatz in der Pfalz haben die Beamten eine Einladung zu einem erotischen Fesselkurs à la „Fifty Shades of Grey“ bekommen.mehr...
Neustadt/Weinstraße. Nach einem Polizeieinsatz in der Pfalz haben die Beamten eine Einladung zu einem erotischen Fesselkurs à la „Fifty Shades of Grey“ bekommen.mehr...
Hamburg. Weil die Balkonbrüstung aus der Verankerung riss, ist ein Mann in Hamburg aus dem zweiten Stock in die Tiefe gefallen und ums Leben gekommen.mehr...
Hamburg. Weil die Balkonbrüstung aus der Verankerung riss, ist ein Mann in Hamburg aus dem zweiten Stock in die Tiefe gefallen und ums Leben gekommen.mehr...