Offene Ateliers: So künstlerisch ist die Nordstadt
Kunst-Spaziergang
Mehr Kunst geht kaum: Bei den Offenen Nordstadtateliers haben am Samstag und Sonntag 69 Künstler an 20 Standorten ihre Arbeiten präsentiert und zum Gespräch eingeladen – in Hinterhöfen, privaten Wohnungen, in Galerien und Stadtteilcafés.
Ein Blick in die Galerie 103 an der Oesterholzstraße am Borsigplatz, die auch gleich noch Küche und Quartierstreff ist. Auf dem großen Tisch in der Mitte stehen Obst und Marmorkuchen, drum herum sitzen Menschen unterschiedlichen Alters aus vielen Nationen. Sie unterhalten sich gedämpft, denn vorn sitzen und hocken die Musiker des Trios „Zada Jam“ und spielen auf Trommeln und Zupfinstrumenten.
Alles lesen. Mehr wissen. Nichts verpassen.
Registrieren Sie sich einfach kostenlos und unverbindlich und
schon können Sie weiterlesen. Der Testzeitraum endet automatisch.
Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit unseren AGBs und unserer Datenschutzerklärung einverstanden