Die Arbeiterwohlfahrt sucht Ehrenamtliche, die mit Senioren aus dem Minna-Sattler-Zentrum auf Tour gehen. Ursula Heinrichs möchte mal shoppen gehen und gern auch ins Konzerthaus.
Die Arbeiterwohlfahrt sucht Ehrenamtliche, die mit Senioren aus dem Minna-Sattler-Zentrum auf Tour gehen. Ursula Heinrichs möchte mal shoppen gehen und gern auch ins Konzerthaus.
Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern kümmert sich seit Anfang 2015 mit verschiedenen Aktionen um das Kaiserstraßenviertel. Jetzt hat sie auch ein festes Zuhause - für mindestens ein Jahr.
Mehrere Monate lang war Ruhe, jetzt sind plötzlich wieder dubiose Spendensammler in Unna unterwegs. Sie geben vor, für das „Kinderhospiz Unna“ zu sammeln – das es aber gar nicht gibt.
Obdachlose haben wenig Grund zu Feiern. Sie leben selten in, eher am Rande der Gesellschaft. Drei junge Menschen aus Unna wollen das ändern.
Sie schlichten unbürokratisch Streitigkeiten unter Bürgern und verhindern somit oft teure Gerichtsverfahren: Schiedsleute erfüllen eine wichtige Aufgabe. Dieser stellt sich jetzt in Unnas Süden Michael Sprigade.
Fünf Vereine konkurrieren um den Ehrenamtspreis „Dortmunder Engagement 2018“. Bis einschließlich 21. Juli können Sie mit darüber abstimmen, welche Projekte gewinnen.
In der Evangelischen Noah-Gemeinde in Mengede gibt es seit 20 Jahren wöchentlich ein warmes Mittagessen für Senioren. Den Gästen schmeckt es super, aber sie kommen nicht wegen des Essens.
Fast alle Kinder in Scharnhorst haben ihr Seepferdchen beim Schwimmverein Derne 1949 in der „Welle“ erworben. Der Verein würde gern Flüchtlingskindern kostenlos Schwimmunterricht geben.
Viele Kinder würden am ersten Schultag mit einem Stoffbeutel oder einer Plastiktüte losziehen, wenn es das Schulranzenprojekt von Kinderglück e.V. nicht gäbe. Mehr als 200 Euro kostet ein guter Schulranzen,
Ehrenamtliches Engagement soll nach dem Willen des Rates bald auch in Dortmund belohnt werden. Ab Januar 2019 soll es dafür die NRW-Ehrenamtskarte geben. Die Politiker wollen aber eine Lösung, die noch
Ab Januar 2019 soll es auch in Dortmund die NRW-Ehrenamtskarte geben, die ehrenamtlich Engagierten Vergünstigungen bietet. Nach längerer Diskussion ist sich die Politik nun doch einig. Und will für Freiwillige
Seit Jahren vergeben das Medienhaus Lensing Hilfswerk mit Radio 91.2, der Sparkasse Dortmund und den Ruhr Nachrichten einen Ehrenamtspreis für besonderes Engagement. In diesem Jahr wird die Auszeichnung
Zum Fahrradcheck hatten die Grundschüler alle ihre Räder mitgebracht. Karl-Heinz Dydak und Josef Bellerich prüften die Drahtesel – und wurden fündig.
Etwa 20 Flüchtlinge konnten die ehrenamtlichen Schermbecker Job Coaches des Programms "Integrai.de" bislang in Arbeit bringen. Berthold Fehmer sprach mit Jana Magdanz und ihrem Mann Paul Drewes-Magdanz,
Als ihn der Kultusminister seinerzeit über den Ruhestand informierte, war Hermann Fischer ganz überrascht. Der erste Direktor des Gymnasiums Altlünen fühlte sich mit fast 65 Jahren noch mitten bei der Arbeit.
90 000 Euro für einen Gebrauchten – das ist ein stolzer Preis. Von Luxus kann aber keine Rede sein. Schließlich geht es um Leben und Tod. Der neue Rettungswagen des Stadtlohner Ortsvereins kann Leben retten.
Ortsverbands-Vorsitzender beim Sozialverband VdK, Gründungsmitglied des THW, ehemaliger Betriebsrat, aktiver ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Dortmund und, und, und: Kurt Wörmann aus Werne ist
Vor zwei Jahren undenkbar, in diesem Jahr Realität: Den kompletten Sommer über hat die Bezirksregierung Arnsberg keine Flüchtlinge mehr nach Lünen zugewiesen. Das wird sich nun ändern. Die Bezirksregierung
2500 Euro für eine Kindertageseinrichtung in Schwerte, 2500 Euro für eine Schule - mit diesen Summen unterstützt das Medienhaus Lensing Hilfswerk gute Ideen und Projekte. Hier finden Sie das Formular,
Mit einer Foto-Aktion wollen die "Demokraten für den Frieden" Ehrenamtliche aus Nordkirchen bekannter machen. Die Nominierten des Ehrenamtspreises 2016 werden zu einer Foto-Session eingeladen -– ihre
Ein Pferd, eine Flutlichtanlage, eine Überdachung und ein offenes Atelier – ehrenamtliche Vereinsarbeit braucht die richtigen Mittel und den richtigen Rahmen. Die Stadt Stadtlohn springt da jetzt in die Bresche.
In mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden finden zur „Interkulturellen Woche“ über 4500 Veranstaltungen statt. Auch Lünen hat einiges zu bieten. Der interkulturelle Austausch soll bei Wanderungen,
Eine fest installierte Slackline hatte das Bündnis für Familie Anfang September dem Rohrmeisterei-Plateau spendiert. Doch schon nach wenigen Tagen wurde die neue Attraktion gestohlen. Das Bündnis für
Wer sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert, soll durch eine Ehrenamtskarte eine besondere Anerkennung erfahren. Obwohl sich alle Fraktionen darin einig waren, offenbarte sich in der Ratssitzung
Unsere Sommerserie "Eine Stunde mit" hat uns am Freitag zur Initiative "Tischlein deck Dich" geführt. Eine Stunde haben wir den ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter geschaut und
Rund sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 24. September fehlen Dortmund rund 700 Wahlhelfer. Jetzt bittet die Stadt 20 Behörden und Einrichtungen wie Krankenkassen, Kirchen, Finanzämter und die Sparkasse
Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat ihre Ermittlungen gegen den Lüner CDU-Ratsherrn und ehrenamtlichen Richter Christoph Tölle wegen des Verdachts der Körperverletzung eingestellt. Ihm wurde vorgeworfen,
Eins gleich vorweg: "Die Dorstener Männertage 2017 sind nicht nur für Männer gedacht und sie stehen auch in keiner Konkurrenz zu den Dorstener Frauenkulturtagen", betonte Klaus-D. Krause bei der Programmvorstellung
Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Selm ärgert sich über Sperrmüll: Immer wieder laden Menschen auf dem Hof des Vereinsheims alte Gegenstände ab. Zuletzt stand dort ein ramponierter Kratzbaum für Katzen.
Die Liste seiner Ehrungen ist beeindruckend: Von der Auszeichnungsspange und die Verdienstmedaille des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bis zum Bundesverdienstkreuz um seine ehrenamtlichen Verdienste hat
Zwei Jahre hat die Vorbereitung gedauert. Jetzt liegt der Beschluss der Delegiertenversammlung auf dem Tisch: Die beiden Caritasverbände Datteln und Haltern werden zum 1. Oktober verschmelzen. Hauptintention
SCHERMBECK. Mitfahrerbänke, Taschengeldbörse und Seniorenmesse: Mit solchen Projekten wie diesen beschäftigt sich am Dienstag (5. September) der Schermbecker Seniorenbeirat in seiner Sitzung um 16 Uhr im Rathaus.
Ihr zehnjähriges Bestehen verbanden die "Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen" am Samstag im Gahlener Aap nahe der Sportanlage des TuS Gahlen mit einer Feier auf ihrem Betriebsgelände, das ihnen die Familie
Dämmerung, Flutlicht, Gänsehaut¨– dieser Dreiklang steht für den Zauber des Stadtlohner Nachtuhlenrennens. Dieser Zauber aber braucht im Hintergrund viele fleißige Helfer. Dazu zählt ein besonderes Trio:
Was gehört dazu, eine Wohngruppe für Menschen mit geistiger Behinderung zu leiten, oder dort ehrenamtlich zu arbeiten? Und wie ist es dort für die Bewohner? In dieser Folge unseres sprechenden Fotoalbums
Mit dem Briefkopf des Oberbürgermeister-Amtes sammelt die Stadt Stimmen zur möglichen Verleihung des Landesverdienstordens an Kurt Eichler - den Mann, der als Leiter der städtischen Kulturbetriebe im
Eine Krankenschwester, die seit 15 Jahren Kinder schminkt, ein Grundschüler, der an einem Baustellentagebuch mitarbeitet, und ein Hobby-Fotograf, der täglich vier bis fünf Stunden fotografiert: In unserer
Die Planungen nehmen jetzt konkrete Formen an: Nachdem die Bezirksregierung der Vestische Straßenbahnen GmbH Ende Juni die Konzession zum Linienbetrieb des Bürgerbusses erteilt hat, stehen jetzt die Fahrpläne
Neue Wege, neue Tonnen, neues Tempolimit - im Tierheim Castrop-Rauxel hat sich zuletzt schon einiges geändert. 12.000 Euro hat der Tierschutzverein in diese drei Projekte investiert. Für zwei weitere
Schnelle und praktische Hilfe für alltägliche Probleme könnte in vielen Fällen näher sein, als die Meisten denken. Es müsste nur Möglichkeiten geben, Hilfesuchende und Helfende zu vernetzen. Dabei soll
Neben Pizzaessen boten die Sportfreunde Brackel ihren jungen Ehrenamtlern noch eine weitere Attraktion: Ex-Bundesligaprofi Jimmy Hartwig, Integrationsbotschafter des Deutschen Fußballbundes (DFB), war
Eine Fahrradprüfung, bei der Kinder lernen links abzubiegen, eine Pfadfinder-Gruppe mit dem Namen "Die Fledermäuse" und eine Auszubildende auf ihrem zweiten Bildungsweg: In unserer neuen Folge "Wir sind
Von der Verwaltung abgesagt wurden am Mittwoch sowohl die für den Abend geplante nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sowie auch die für den heutigen Abend geplante Sitzung des Gemeinderates.
Dass der Bürgermeister als Schirmherr der Dorstener Tafel Hedwig Schnatmann zu ihrem runden Geburtstag gratulieren würde, damit hatte sie ja gerechnet. Doch als sich der Tafelladen am Surick 79 immer
Der Traum vom Fliegen verbindet alle im Fliegerclub Gladbeck und Kirchhellen. Ihr Cheffluglehrer, Peter Kitzelmann, hatte ihn allerdings bereits besonders früh. Doch nicht nur das Fliegen an sich fasziniert
Seit 21 Jahren gibt es das "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße. Was als relativ kleine Ökumenische Wohnungslosen-Initiative begann, ist über die Jahre gewachsen. Eine zweifelhafte Erfolgsgeschichte,
Das Ehrenamt kümmert sich mit einem sportlichen Programm um Kinder und bei dem Ausflug mit dem Heimatverein in Olfen kann man unter anderem ein über 400 Jahre altes Bildnis bewundern: In unserer neuen
"Ohne das ehrenamtliche Engagement von euch Gahlenern wären viele Sachen nicht möglich", bescheinigte Bürgermeister Mike Rexforth am Samstagnachmittag dem Gahlener Heimatverein, dem es gelungen war, die
Die Volksbank Selm-Bork trauert um ihren Chef Heinrich Lages. Der langjährige Vorstandsvorsitzende ist am Dienstag, 23. Mai, plötzlich und unerwartet an den Folgen einer schweren Operation gestorben.
Die Vorfreude ist fast mit den Händen zu spüren beim Pressegespräch am Dienstag auf dem Ickerner Markt: Das vierte Bürgerpicknick von „Mein Ickern“ rückt näher. Der diesjährige Termin ist am Samstag, 8. Juli, um 20 Uhr.
Mit seinen 27 Jahren ist Christian Neumann ein Jungspund - zumindest im Kreis der Fahrer des Bürgerbusvereins Heek-Legden. Der Nienborger ist der Jüngste, der ehrenamtlich die Strecke von Legden über
"Sie haben einfach geholfen, ohne zu fragen!" - Mit diesem Satz dankte Stephan von Salm-Hoogstraeten, Diözesangeschäftsführer der Malteser in der Diözese Münster, den ehrenamtlichen und hauptamtlichen
Mit seinen 27 Jahren ist Christian Neumann ein Jungspund - zumindest im Kreis der Fahrer des Bürgerbusvereins Heek-Legden. Der Nienborger ist der Jüngste, der ehrenamtlich die Strecke von Legden über
Beim jährlichen Fußball-Match auf der KS-Sportanlage war am Samstag einmal mehr das ganze Dorf Geisecke mit von der Partie. Neben den Mitgliedern der verschiedenen Vereine waren diesmal auch zwei Mannschaften
Gesine Homrighausen (59) ist bereits seit Jahrzehnten ehrenamtlich tätig. Seit einem Jahr engagiert sich die Selmerin, die viele auch als Clown Knopf kennen, mit ihrem Verein „Kinder Benefiz“ für die Kinder vor Ort.
Aus dem Berufsleben ausscheiden und die Füße erstmal hochlegen? Nichts für Ludger Maas. Erst vor Kurzem ist er aus Mexiko zurückgekommen. Dort war Maas als ehrenamtlicher Senior-Experte im Einsatz: Der
Ein Friedhof in Bürgerhand: Dieter Schmikoski soll mit der Stadt Schwerte über einen Nutzungsvertrag für den Friedhof in Wandhofen verhandeln. Dieses Mandat erteilten ihm die rund 50 Wandhofener, die
Die Bemühungen um personelle Verstärkung haben Wirkung gezeigt: Dem Bürgerbusverein Heek-Legden ist es gelungen, acht neue ehrenamtliche Fahrer für diese Aufgabe zu gewinnen.
Das Dahliengartenteam – bisher unter dem Dach des Vereins Blumenkorso tätig und durch die Initiative und Projektbegleitung einiger Vorstandsmitglieder des Vereins Blumenkorso heraus entstanden – hat sich
Die Stadt Schwerte will den Friedhof in Wandhofen schließen - aus Kostengründen. Das aber wollen die Wandhofener nicht hinnehmen. Die Dorfgemeinschaft will ihr Konzept für einen Erhalt am Donnerstag,
Sie lassen sich von ihrem Anliegen nicht abbringen. Im Gegenteil: Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in Vreden haben den Weg in die Öffentlichkeit gesucht, um ein Zeichen zu setzen gerade in Zeiten, in denen
Mehr als 100.000 Stücke gingen bei der Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Lünen bereits über die Theke. 15 Ehrenamtler sorgen dafür, dass alles läuft - einige von ihnen sind Flüchtlinge, die
Acht Jahre lang hat Schwerte keinen Ehrenring verliehen. Am Mittwoch wurde die höchste Auszeichnung der Stadt wieder vergeben - und zwar an den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Heiner Kockelke. Aus
Für die meisten Südlohner liegt der 14. Mai noch in weiter Ferne. Nicht so für Herbert Schlottbom und Werner Stödtke. Die beiden "Wahlbeauftragten" der Gemeindeverwaltung stecken schon seit Ende des Jahres
Das ehemalige Disco-Grundstück an der Industriestraße ist asphaltiert und die ersten der 41 Container stehen. Dennoch: Mit einer Fertigstellung der neuen Flüchtlingsunterkunft bis Anfang März würde es eng werden.
Am Lüner Weihnachtsmarkt 2016 gab es viel Kritik - umso entschlossener ist man bei der Stadt, für 2017 eine bessere Lösung zu finden. Um den Stand der Planungen ging es in dieser Woche im Ausschuss für
Beim CDU-Jahresempfang standen nicht nur Politiker im Rampenlicht, sondern auch Elisabeth Grümer. Mit ihrem Team erhielt sie den Preis für ehrenamtliches Engagement in Castrop-Rauxel. Grümer und ihre
Zu Beginn des neuen Jahres richtetet Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau sich an alle Dortmunder.innen und Dortmunder. In seinem Grußwort blickt er auf das Jahr 2016 zurück und zieht Bilanz.
Am 10. Februar ist wieder "Tag der Kinderhospizarbeit", der in Lünen groß gefeiert wird. Hier gibt es die Infos, was geplant ist. Außerdem soll die Lippestadt einen ambulanten Kinderhospizdienst bekommen
In Selm soll eine ehrenamtliche Seniorenhilfe entstehen, bei der handwerklich begabte Rentner anderen Menschen bei kleineren Reparaturen helfen. Dafür sucht die Familienbildungsstätte Freiwillige. Wir
Viele Menschen engagieren sich in Stadtlohn ehrenamtlich für die Flüchtlinge. Otger und Mechthild Möller sowie Reinhard und Christiane Daldrup sind noch einen Schritt weitergegangen. Sie haben Flüchtlingsfamilien
In Dorsten leben Menschen aus vielen Ländern der Erde. Deshalb möchte der Caritasverband ab Januar seinen ehrenamtlichen Dolmetscher-Pool ausbauen. Und die benötigten Sprach-Kenntnisse sind durchaus exotisch.
Geschirr und Gläser, Besteckkisten und Küchengeräte, Pullover und Hosen: Dies und das liegt in Plastikkisten und Kartons schon bereit. Düt und Dat in Selm steht kurz vor der Eröffnung. Spenden können
"In Heek sei die Welt ja noch in Ordnung, sagen viele", erzählt Irmgard Laarveld. "Doch durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit kann sich dies auch schnell ändern." Da, wo Hilfe gebraucht wird, setzt die
Das Werk ist ein bürokratisches Monster: der Ausschreibungstext hat 34 Anlagen. Die Stadt Schwerte schreibt den Betrieb der Offenen Ganztagsbetreuung an sechs Grundschulen neu aus. Bislang hatte ein Verein
Sonnenschein und einen kalten Wind bescherte Petrus am Samstag den Besuchern des 13. karitativen "Marktplatzes der Hilfe", an dessen Gestaltung im Umfeld der Ludgeruskirche sich mehr als 20 Gruppen mit
Wer gewinnt den Castrop-Rauxeler Ehrenamtspreis "Mit dem Herzen dabei"? Am Mittwochabend wurden die Gewinner bekannt gegeben. Dabei gab es eine große Überraschung. Wir haben alle Preisträger in der Fotostrecke.
Annett Lenk wurde überfallen, bedroht, fast erschossen. Und trotzdem arbeitet sie heute ehrenamtlich in den Justizvollzugsanstalten in Dortmund und Schwerte. Sie besucht Häftlinge, ist für sie da und hört ihnen zu.
Sie bringen Menschen das Schwimmen bei, versorgen Bedürftige mit Kleidung und sorgen dafür, dass man ohne eigenes Auto von A nach B kommt: Die drei Nominierten für den Olfener Bürgerpreis 2016 hätten
Sie schuften und helfen, sie packen an und haben ein offenes Ohr für die Probleme anderer Menschen: Ehrenamtliche in Castrop-Rauxel. Sie können bei uns abstimmen: Wer soll den Ehrenamtspreis Castrop-Rauxel
Wenn Flüchtlingsfamilien nach ihrer Ankunft mit der deutschen Bürokratie konfrontiert werden, sind die Barrieren, gesetzt durch die fremde Sprache, oft sehr groß. Und in welcher deutschen Behörde kann
Mit Menschen zu arbeiten, die das Ende ihres Lebens vor Augen haben, ist für viele Menschen unvorstellbar. Ulla Kaminski und Katja Böttcher gehören nicht dazu. Sie helfen ehrenamtlich im Hospiz in Schwerte.
Eine romantische Atmosphäre, dazu eine wärmende Herbstsonne: Die äußeren Bedingungen passten hervorragend für das Herbstfest auf Schloss Dellwig. Mehrere hundert Besucher fanden entsprechend den Weg zum Heimatmuseum.
Lesen, Geschichten erfahren, in andere Welten eintauchen, vorlesen und zuhören: Abseits von Trubel im Klassenraum und Hektik der Einkaufsstraße widmete sich Schwerte am Freitag vielerorts dem geschriebenen
Zwei Stunden lang standen Menschen, die Angehörige pflegen, im Mittelpunkt. Sie tauschten sich mit Susanne Hallermann, Chefin vom Landesverband „Wir pflegen“ im Bürgerhaus aus. 19 Bürger, die zusammen
Heute ist es soweit. Elke Schabbing wird "ihr" erstes Brautpaar trauen. Ein wenig nervös ist sie schon. Aber auch voller Vorfreude. "Meine Rede ist fertig", sagt sie und strahlt. Sie ist eine von drei
Viele Olfener arbeiten ehrenamtlich, ob als Einzelperson, oder in Gruppen. Die Bürgerstiftung möchte auch in diesem Jahr Ehrenamtliche für ihre Tätigkeit belohnen. Ab sofort können Vorschläge eingeschickt werden.
Eine Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit ist das Lichterfest. Am Sonntag (6.11.) war es mal wieder soweit. Zum elften Mal reihten sich Vereine und Institutionen aneinander und präsentierten sich und ihre Arbeit.
Mit dem Bau des Pavillons im Dorfpark Capelle im September sollte ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen werden. Und der wird auch bereits ziemlich gut angenommen. Auf dem Erfolg will sich der
Sie schuften und helfen, sie packen an und haben ein offenes Ohr für die Probleme anderer Menschen: Ehrenamtliche in Castrop-Rauxel. Zwölf Kandidaten wurden vorgeschlagen, am 14. Dezember wird der Preis vergeben.
30 Jahre lang haben Helga und Bernhard Nitschke die Partnerschaft zwischen der Gemeinde St. Ignatius Lassia Tuolu in Ghana und der St.-Otger-Kirchengemeinde in Stadtlohn unterstützt. Ihr vielfältiges
Sie hatten die Bilder vor Augen von Menschen, die zu Tausenden ihr Land verlassen, um in Deutschland ein besseres Leben zu führen. Ihnen war klar: „Wir wollen helfen.“ Dorothea Wagner, Dorothea Ahlswede
Der Bürgerbus fährt die Olfener seit fast vier Jahren bedarfsgerecht von der Haustür aus zur gewünschten Haltestelle. Einer, der federführend dafür verantwortlich ist, ist Manfred Kostrewa. Deshalb wurde
Der Beckenrand, daneben das Wasser und stets neue lernwillige Gesichter: Hedwig und Manfred Pieper sind seit über 40 Jahren ehrenamtlich für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Olfen im Einsatz.
Am Ende steht ein Kompromiss: Keinen Zuschuss zu den Mietkosten, sondern eine Bürgschaft für die Kaution der neuen Räume für den Verein "Drehscheibe - Das Spendenlager" hat der Sozialausschuss am Donnerstagabend
Hilfsangebote für Flüchtlinge gab es in Ascheberg bisher viele: Je mehr Angebote es jedoch gibt, desto größer auch die Überschneidungen - und desto schwieriger kann es sein, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Sie will "Hürden für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer wegräumen", wie Petra Kulhoff selbst sagt. Will das Flüchtlingsthema innerhalb der Verwaltung besser koordinieren. Will Angebote und Hilfen für Flüchtlinge
Kein Scherz: Eine 83-jährige Dorstenerin, die im Kindergarten ehrenamtlich mit den Kleinen singt, benötigt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - so wie viele andere auch, die ehrenamtlich in
Das freie W-Lan in Stadtlohn wächst – dank des Vereins Freifunk Westmünsterland. Und weil die Stadt Stadlohn die Impulse aufgreift. Die ehrenamtlichen Freifunker haben sich zum Ziel gesetzt, in den Städten
Lünen hat ein neues Café: Ein Ort, an dem Einheimische und Geflüchtete zusammensitzen können. Dort sollen Ängste und Integrationshürden abgebaut werden. Das "Neuland" wurde am Dienstag feierlich eröffnet