Bald darauf taucht eine Liste auf mit den Namen mehrerer Einwohner Husums, die mit dem Tode bedroht werden, darunter auch Storms Vater. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich komplizierter als gedacht, denn das rätselhafte Verschwinden eines Schiffes einige Jahre zuvor scheint eine gewichtige Rolle bei den Vorkommnissen zu spielen.
Tilman Spreckelsen, ein renommierter Journalist und Autor, unternimmt mit «Das Nordseegrab» einen Ausflug in das Genre des historischen Kriminalromans, der leider nicht besonders gelungen ist. Die Figuren sind blass, der Handlungsablauf wirkt holprig und packt den Leser einfach nicht. Zwar hat der Autor für den Roman den Theodor-Storm-Preis erhalten, aber es bleibt das Problem, dass historische und literarische Bildung allein nicht ausreichen, um als Erzähler fesselnde Spannung zu erzeugen.
- Tilman Spreckelsen: Das Nordseegrab. Ein Theodor-Storm-Krimi, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 272 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-596-19483-4.