Mit durchschnittlich 15,7 Grad Celsius war der Monat dort nur etwas wärmer als der allgemeine Juni-Durchschnittswert für NRW von 15,4 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in Essen am Dienstag auf Anfrage mitteilte. Schon häufig seien in den vergangenen Jahrzehnten heißere Junis in NRW gemessen worden. Einen besonders warmen sechsten Monat erlebte das Bundesland etwa 2003. Damals lag die Durchschnittstemperatur an manchen Orten bei 18,5 Grad.
NRW Der Sommer ist da: Das Werner Solebad hat bekanntlich geschlossen. Doch viele andere Bäder haben schon seit Mai für Schwimmer und Planscher die Tore geöffnet. Wir zeigen wo sie sind, was sie kosten und wie lange sie geöffnet haben. Während die Schwimmfreudigen jubeln, ächzen andere: etwa beim Nachmittagsmarkt. Aufgrund der Hitze wird er am 2. Juli ausfallen müssen. "Donnerstags in Werne" findet aber statt.mehr...
NRW Der Sommer ist da: Das Werner Solebad hat bekanntlich geschlossen. Doch viele andere Bäder haben schon seit Mai für Schwimmer und Planscher die Tore geöffnet. Wir zeigen wo sie sind, was sie kosten und wie lange sie geöffnet haben. Während die Schwimmfreudigen jubeln, ächzen andere: etwa beim Nachmittagsmarkt. Aufgrund der Hitze wird er am 2. Juli ausfallen müssen. "Donnerstags in Werne" findet aber statt.mehr...
Der weltweite Temperaturdurchschnitt für den Juni im 20. Jahrhundert liegt laut NOAA bei 15,5 Grad. 2015 war dieser Wert um 0,88 Grad überschritten worden, wie die Behörde am Montag (Ortszeit) mitgeteilt hatte - so stark wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Richtig sonnig nur am Mittwoch
Temperaturrekorde werden auch in den nächsten Tagen nicht aufgestellt. Am Dienstag lockert es zwar vom Münsterland her auf und die Sonne kommt durch, ab Donnerstag wird es aber wieder wolkig. "Der richtige Sommer ist im Moment nicht im Sicht", sagt Ulrike Zenkner vom Deutschen Wetterdienst in Essen.
Wer sich nach Sonnenstrahlen sehnt, hat die beste Chance am Mittwoch, dann kann es am Rhein sogar bis zu 27 Grad warm werden. Ab Donnerstag soll es dann wieder wolkig werden und die Temperaturen sinken auf 21 bis 24 Grad, am Freitag zwischen 19 und 23 Grad. Für das Wochenende sieht es derzeit nach Regen aus. Also tatsächlich nichts mit Sommer. Metrologien Zenkner hat den Juli schon ein wenig abgeschrieben, "wir haben ja noch den August", sagt sie tröstend.
mit Material von dpa/sag