Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Kann man das noch essen? - Neue Checkliste für Verbraucher
Anzeige
Kann man das noch essen? - Neue Checkliste für Verbraucher
Hamburg. Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, darunter ein großer Teil noch genießbarer Waren. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Konsumenten nun einen kostenlosen Leitfaden an, um die Haltbarkeit von Essen beurteilen zu können.
Ob das noch genießbar ist? Ein Blick in die neue Liste hilft bei der Frage. Foto: Florian Schuh
Die Haselnuss hat schwarze Stellen - ist sie noch gut? Auf der Schokolade ist so ein komischer weißer Belag, sie schmeckt aber noch - gehört sie trotzdem in den Müll? Antworten auf solche Fragen gibt eine neue Checkliste der Verbraucherzentrale Hamburg.
Die neue Liste kann unter
www.vzhh.de kostenlos heruntergeladen werden. Dazu rufen Nutzer unter der Themen-Rubrik „Lebensmittel + Ernährung“ die Seite „Haltbarkeit von Lebensmitteln“ auf. In der Liste sind 30 Lebensmittel von A bis Z aufgeführt. Nicht bei allen muss ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum automatisch zur Entsorgung führen.
Die Verbraucherschützer erklären außerdem, welche Anzeichen die Lebensmittel zeigen, wenn man sie nicht mehr essen sollte - und was das konkret für den eigenen Haushalt bedeutet. Was macht man zum Beispiel bei einzelnen Schimmelstellen auf Käse oder mit Eiern, die erst ein paar Tage das Datum überschritten haben?
Vorsichtig sollten Verbraucher in jedem Fall beim sogenannten Verbrauchsdatum sein - etwa bei frischem Hackfleisch. Dieses Datum müssen sie einhalten.
Service:
Die Liste gibt es auch als Flyer zum Ausklappen für 1 Euro, zuzüglich Porto und Versandkosten, im Online-Shop der Verbraucherzentrale Hamburg unter
https://shop.vzhh.de.
Antananarivo. Mit rund 600 Euro pro Kilo ist Vanille eines der teuersten Gewürze der Welt. Trotzdem machen Experten gerade die hohen Preise für Qualitätsmängel verantwortlich. Für ein Ende der Krise will nun ein Forscher aus den Niederlanden sorgen.mehr...
Antananarivo. Mit rund 600 Euro pro Kilo ist Vanille eines der teuersten Gewürze der Welt. Trotzdem machen Experten gerade die hohen Preise für Qualitätsmängel verantwortlich. Für ein Ende der Krise will nun ein Forscher aus den Niederlanden sorgen.mehr...
Neuss. Die Falafel- und Humuswraps von Natsu werden in vielen Supermärkten als gesunder Snack für unterwegs angeboten. Doch derzeit verzichten Verbraucher besser auf den Verzehr. Wegen entdeckter Plastikteile nimmt der Hersteller bestimmte Produkte aus dem Handel.mehr...
Neuss. Die Falafel- und Humuswraps von Natsu werden in vielen Supermärkten als gesunder Snack für unterwegs angeboten. Doch derzeit verzichten Verbraucher besser auf den Verzehr. Wegen entdeckter Plastikteile nimmt der Hersteller bestimmte Produkte aus dem Handel.mehr...
Hannover. Spargelfans haben schon darauf gewartet: In Deutschland sind die langen Stangen endlich reif und kommen frisch in den Handel. Doch hohe Preise könnten die Freude etwas trüben.mehr...
Hannover. Spargelfans haben schon darauf gewartet: In Deutschland sind die langen Stangen endlich reif und kommen frisch in den Handel. Doch hohe Preise könnten die Freude etwas trüben.mehr...
Leipzig. Frühling ist Kräuterzeit. Auch der Bärlauch kommt nun groß raus. Frisch geerntet ist er idealer Geschmacksgeber für Grillbrot. Hier ein unkomplizierten Beilagenrezept:mehr...
Leipzig. Frühling ist Kräuterzeit. Auch der Bärlauch kommt nun groß raus. Frisch geerntet ist er idealer Geschmacksgeber für Grillbrot. Hier ein unkomplizierten Beilagenrezept:mehr...
Duisburg. Neben flüssigen Marinaden sind auch trockene Gewürzmischungen beim Grillen sehr beliebt. Übertreiben sollte man es damit jedoch nicht - sonst wird der Eigengeschmack von Fisch, Fleisch oder Gemüse übertüncht.mehr...
Duisburg. Neben flüssigen Marinaden sind auch trockene Gewürzmischungen beim Grillen sehr beliebt. Übertreiben sollte man es damit jedoch nicht - sonst wird der Eigengeschmack von Fisch, Fleisch oder Gemüse übertüncht.mehr...
Berlin. Ob Bratkartoffeln, Wok-Gemüse oder Grillfleisch - für viele Gerichte gibt es inzwischen die passende Gewürzmischung. Die fertigen Würzpulver sind zwar praktisch, treffen aber nicht immer den richtigen Geschmack.mehr...
Berlin. Ob Bratkartoffeln, Wok-Gemüse oder Grillfleisch - für viele Gerichte gibt es inzwischen die passende Gewürzmischung. Die fertigen Würzpulver sind zwar praktisch, treffen aber nicht immer den richtigen Geschmack.mehr...