Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Looping in Autobahntunnel: 24-Jährige schwer verletzt
Anzeige
Spektakulärer Unfall
Looping in Autobahntunnel: 24-Jährige schwer verletzt
KAISERSLAUTERN Es mutet wie eine Szene aus einem Action-Film an, doch es handelt sich um einen tragischen Verkehrsunfall: Eine 24-Jährige kommt in der Nacht zu Donnerstag mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, schießt im Autobahntunnel an der A62 in Rheinland-Pfalz die Wand hoch und dreht einen Looping in der Röhre - auch für die Polizei kein ganz normaler Vorfall.
An der Decke des Tunnels befinden sich noch Spuren vom Unfall.
Die Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Wie die Polizei Kaiserslautern am Donnerstagmorgen mitteilte, war die 25-Jährige unmittelbar vor dem Tunnel aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und mit ihrem Wagen den rechten Rand des Tunneleingangs hochgefahren.
Anschließend drehte sie mit ihrem Auto an der Wand des Tunnels einen Looping. Kurz bevor sie die Runde beendete, kippte der Wagen - nach Angaben des Senders RPR1 ein etwa eine Tonne schwerer Toyota SUV - und fiel aufs Dach. Danach sei das Auto noch mehrere Meter den Fahrstreifen entlang gerutscht.
Die Frau wurde bei dem Unfall nach Angaben der Polizei eingeklemmt und schwer verletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten die 24-Jährige schließlich aus dem Wrack. "Sie hat sich vermutlich mehrere Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen", sagte eine Polizeisprecherin.
50.000 Euro Sachschaden
Die Tunneldecke wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt. Ebenso das Versorgungsnetz. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 50.000 Euro. "So einen Fall haben wir auch noch nicht erlebt", erklärte ein Sprecher der Autobahnpolizei gegenüber RPR1. Denn: Es gibt sogar Reifenspuren an der Decke.
Ob die 24-Jährige zu schnell mit ihrem Fahrzeug unterwegs gewesen ist, sei derzeit noch nicht klar, sagte die Sprecherin der Polizei Kaiserslautern. Das müsse jetzt ein Gutacher klären.
Tecklenburg/Wittstock (dpa) In Nordrhein-Westfalen kippt ein Shuttlebus bei einem Kirchenfest um. Eine Frau stirbt, 21 Menschen werden verletzt. Wenig später rammt ein Fernbus in Brandenburg zwei Autos auf der Autobahn. Auch hier gibt es Verletzte. Wie konnte es zu den Unfällen kommen?mehr...
Tecklenburg/Wittstock (dpa) In Nordrhein-Westfalen kippt ein Shuttlebus bei einem Kirchenfest um. Eine Frau stirbt, 21 Menschen werden verletzt. Wenig später rammt ein Fernbus in Brandenburg zwei Autos auf der Autobahn. Auch hier gibt es Verletzte. Wie konnte es zu den Unfällen kommen?mehr...
London (dpa) Der Vorfall schürte Terrorangst: Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger - an einer Museumsmeile, wo sich viele Touristen aufhalten. Doch die Polizei der britischen Hauptstadt gibt Entwarnung.mehr...
London (dpa) Der Vorfall schürte Terrorangst: Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger - an einer Museumsmeile, wo sich viele Touristen aufhalten. Doch die Polizei der britischen Hauptstadt gibt Entwarnung.mehr...
London (dpa) Der Vorfall weckte böse Erinnerungen. Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger in der britischen Hauptstadt. Elf Menschen werden verletzt. Am Abend gibt die Polizei Entwarnung: Es war ein Verkehrsunfall.mehr...
London (dpa) Der Vorfall weckte böse Erinnerungen. Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger in der britischen Hauptstadt. Elf Menschen werden verletzt. Am Abend gibt die Polizei Entwarnung: Es war ein Verkehrsunfall.mehr...
LONDON Der Vorfall weckt böse Erinnerungen: Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger in London. Ein Mann wird festgenommen. Die Hintergründe sind aber noch völlig unklar.mehr...
LONDON Der Vorfall weckt böse Erinnerungen: Ein Auto erfasst mehrere Fußgänger in London. Ein Mann wird festgenommen. Die Hintergründe sind aber noch völlig unklar.mehr...
LEVERKUSEN/KÖLN Die Autobahn 1 bei Köln wird ab Freitagabend tagelang gesperrt. Grund ist die Suche nach einer Weltkriegsbombe. Wer in Richtung Koblenz muss, sollte entweder nicht mit dem Auto dorthin fahren - oder viel Geduld und starke Nerven mitbringen.mehr...
LEVERKUSEN/KÖLN Die Autobahn 1 bei Köln wird ab Freitagabend tagelang gesperrt. Grund ist die Suche nach einer Weltkriegsbombe. Wer in Richtung Koblenz muss, sollte entweder nicht mit dem Auto dorthin fahren - oder viel Geduld und starke Nerven mitbringen.mehr...
Frankfurt (dpa) Vor den Ampeln stauen sich die Autos, Radfahrer schlängeln sich über die Straße, in der U-Bahn drängeln sich Pendler: Nach der erzwungenen Stille kehrt Frankfurt zum Rhythmus der Großstadt zurück.mehr...
Frankfurt (dpa) Vor den Ampeln stauen sich die Autos, Radfahrer schlängeln sich über die Straße, in der U-Bahn drängeln sich Pendler: Nach der erzwungenen Stille kehrt Frankfurt zum Rhythmus der Großstadt zurück.mehr...