Blau-weißes Partyvergnügen in Lünen-Süd
Viertes Oktoberfest
Dirndl, Lederhosen und frisch gezapftes bayerisches Bier, verbunden mit Live-Musik: All das gibt es am 14. und 15. September im Stadtteil. Dann steigt das 4. Oktoberfest der Süder Wirte.
Start zum 4. Oktoberfest der Lünen-Süder Wirte ist am Freitag, 14. September, im Clubhaus des VfB, Dammwiese 8. Dort treten ab 20 Uhr DJ Carsten sowie Julia Bender auf. Julia Bender wird dort auch ihren Song „Du und ich wir greifen die Nacht an“ dabei haben. Die Sängerin feierte im August ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum.
Gäste in Dirndl und Lederhose sind willkommen. Die Wirte sorgen mit weiß-blauer Dekoration für den richtigen Rahmen.

Die Band „Dandelion“ spielt beim Oktoberfest in Lünen-Süd in der Gaststätte „Alter Ritter“ Das weiß-blaue Fest wird am 14. und 15. September gefeiert.Dandelion © Foto Band
Das gilt auch für den zweiten Veranstaltungstag. Am Samstag, 15. September, laden gleich vier Gaststätten zum Oktoberfest ein.
Im „Alten Ritter“, Jägerstraße 48, ist die in Lünen bekannte Band „Dandelion“ am Start. Zuletzt war der „Löwenzahn“ bei Rock im Garten in der Stadt-Insel in Lünen live zu erleben.
Das Eventhaus „Haus Bäcker“ Bebelstraße 138, bietet DJ Andy, Jürgen Weber und Katja für die richtige Partystimmung.
Im Manometer, Jägerstraße 55, sorgt DJ Erle für Stimmung. Er ist von vielen Veranstaltungen in Lünen bekannt. Außerdem treten hier Schlagersänger Maico Marcell und Manu auf und sorgen für Wiesn-Stimmung.
Mit dabei auch das „Kronenstübchen“ an der Jägerstraße 36: Hier sorgen DJ Tim und Sängerin Kerstin Nacke für das musikalische Programm. Die Sängerin aus Münster wirbt damit, dass sie als Schlagerkönigin, Sängerin und Country-Sängerin ebenso überzeugt wie als Verwandlungskünstlerin.
Eintritt frei
Dank der Sponsoren ist der Eintritt in allen Gaststätten frei, zur Stärkung gibt es deftige Schmankerl wie Brezeln, Mettwürstchen und Gegrilltes.
Dieses Oktoberfest ist Nachfolger des großen Oktober-Straßenfestes, das letztmalig 2014 in Lünen-Süd gefeiert wurde.
Die Wirte schlossen sich auf Initiative von Getränke Gefromm zusammen und bieten seit 2015 das Oktoberfest in dieser Form an.