Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Schalke-Fans in Mainz: Polizei leitet Strafverfahren ein
Anzeige
Schalke-Fans in Mainz: Polizei leitet Strafverfahren ein
Mainz. Nach dem Pyro-Feuerwerk von Fans des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 im Spiel beim FSV Mainz 05 (1:0) hat die Polizei Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.
Die Schalker Fans feiern das 1:0 in Mainz mit reichlich Pyrotechnik. Foto: Arne Dedert
Bei den Vorkommnissen am Freitagabend habe es mehrere Verletzte gegeben, teilte die Polizei mit. Demnach meldeten sich neun Personen mit Augenreizungen und leichten Verbrennungen beim Sanitätsdienst, konnten nach ambulanter Behandlung aber wieder entlassen werden.
Vor und während der Partie, die erst mit sechsminütiger Verspätung angepfiffen werden konnte, waren im Gästefanblock immer wieder bengalische Feuer und Rauchtöpfe gezündet worden. Die Polizei hielt die Vorgänge auf Video fest und will nun die Täter ermitteln.
„Wir wissen alle, dass wir eine saftige Strafe bekommen. Die Fans haben ein klein wenig übertrieben“, sagte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel zu den Vorkommnissen. „Man hat mir gesagt, dass so etwas einmal in der Saison passiert. Ich hoffe, dass es damit erledigt ist. Auch wenn das bei uns keiner gutheißt.“
Kiel. Der 1. FC Nürnberg ist auf dem Sprung zurück in die Fußball-Bundesliga. Bei Holstein Kiel kommen die Franken zu einem 3:1 und festigen den wichtigen zweiten Tabellenplatz. Die Norddeutschen müssen jetzt ihren Relegationsrang absichern.mehr...
Kiel. Der 1. FC Nürnberg ist auf dem Sprung zurück in die Fußball-Bundesliga. Bei Holstein Kiel kommen die Franken zu einem 3:1 und festigen den wichtigen zweiten Tabellenplatz. Die Norddeutschen müssen jetzt ihren Relegationsrang absichern.mehr...
Frankfurt/Main. Um die sportliche und strukturelle Wettbewerbsfähigkeit in den kommenden drei Jahren zu stärken, hat die Eintracht Frankfurt Fußball AG im April ihre Kapitalbasis um 15 Millionen Euro erhöht. Dies teilte der Fußball-Bundesligist mit.mehr...
Frankfurt/Main. Um die sportliche und strukturelle Wettbewerbsfähigkeit in den kommenden drei Jahren zu stärken, hat die Eintracht Frankfurt Fußball AG im April ihre Kapitalbasis um 15 Millionen Euro erhöht. Dies teilte der Fußball-Bundesligist mit.mehr...
Hamburg. Der Countdown für Russland 2018 läuft: ARD und ZDF haben ihre Mannschaften für die WM aufgestellt. Erstmals ist Philipp Lahm mit von der Partie.mehr...
Hamburg. Der Countdown für Russland 2018 läuft: ARD und ZDF haben ihre Mannschaften für die WM aufgestellt. Erstmals ist Philipp Lahm mit von der Partie.mehr...
Bremen. Kapitän Zlatko Junuzovic wird seinen auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängern und die Norddeutschen nach dieser Saison verlassen. Das teilte der Fußball-Bundesligist mit.mehr...
Bremen. Kapitän Zlatko Junuzovic wird seinen auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängern und die Norddeutschen nach dieser Saison verlassen. Das teilte der Fußball-Bundesligist mit.mehr...
Köln. Fußball-Nationalspieler Jonas Hector wird dem 1. FC Köln trotz des bevorstehenden Abstiegs in die 2. Bundesliga treu bleiben und hat seinen langfristigen Vertrag sogar überraschend verlängert.mehr...
Köln. Fußball-Nationalspieler Jonas Hector wird dem 1. FC Köln trotz des bevorstehenden Abstiegs in die 2. Bundesliga treu bleiben und hat seinen langfristigen Vertrag sogar überraschend verlängert.mehr...