Welpen-Spielzeug immer nur kurz hervorholen
Düsseldorf (dpa/tmn) In einem Punkt sind sich Welpen und kleine Kinder ähnlich: Haben sie ein Spielzeug immer zur Verfügung, verliert es oft schon nach kurzer Zeit seinen Reiz.
Düsseldorf (dpa/tmn) In einem Punkt sind sich Welpen und kleine Kinder ähnlich: Haben sie ein Spielzeug immer zur Verfügung, verliert es oft schon nach kurzer Zeit seinen Reiz.
Erstmal ist alles spannend für Welpen wie diesen Zwerggrauhaardackel. Aber steht das Spielzeug immer zur Verfügung, wird es schnell ignoriert. (Bild: ZB-Funkregio Ost)
Besitzer von Vierbeinern halten die Spannung entsprechend am ehesten hoch, indem sie das Spielzeug mehrmals am Tag jeweils nur für ein paar Minuten hervorholen. Das rät der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) aus Düsseldorf unter Berufung auf die Hundetrainerin Katharina Queißer. Auf diese Weise lernt der Welpe auch, dass seine Menschen nicht rund um die Uhr mit ihm herumtollen wollen.
Industrieverband Heimtierbedarf (IVH): www.ivh-online.de
Hundeschule von Katharina Queißer: www.hundeverstehen.de