Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
DORTMUND Der BVB will eine turbulente Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Gegen Frankfurt ist Wiedergutmachung angesagt. Im Fokus steht Marco Reus. Dessen Vertragsverlängerung soll Schwarzgelb neuen Schwung verleihen.
BVB-Trainer Peter Stöger (l.) hofft im Heimspiel gegen Frankfurt auf den Reus-Effekt.
Foto: imago
Vor der Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt hat BVB-Trainer Peter Stöger eingeräumt, dass er in dieser Spielzeit bei seinen Fußballern Stabilität über mehrere Wochen vermisst. "Die Saison ist allgemein holpriger. Es läuft nicht rund", sagte der 51 Jahre alte Österreicher vor dem Aufeinandertreffen der Champions-League-Aspiranten am heutigen Sonntag (18 Uhr).
"Sie wollen es hinkriegen"
In der kurzen Phase zwischen dem 1:2 am Donnerstag im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen den FC Salzburg und dem Duell mit den Hessen wollte Stöger den behäbigen Auftritt gegen Salzburg mit Gesprächen und dem Studium von Videos aufarbeiten. Dabei brauche der eine oder andere seiner Spieler vielleicht auch einen Tritt, bemerkte Stöger. "Aber sie wollen es hinkriegen", sagte er.
Neuen Schwung verleihen soll dem BVB die am Freitag bekanntgegeben Vertragsverlängerung von Superstar Marco Reus. "Wir müssen einige Sachen verbessern, das ist klar", sagte der 28-Jährige.
Viel Respekt vor der Eintracht
Die Entwicklung bei Eintracht Frankfurt nötigt Peter Stöger viel Respekt ab. Das Team seines Kollegen Niko Kovac bringe viel Körperlichkeit, Engagement und Aggressivität mit. Kovac zeigte sich vor dem Gastspiel in Dortmund überzeugt, dass der BVB gegen die Eintracht ein ganz anderes Gesicht zeigen werde als gegen Salzburg. "Dortmund will unbedingt in die Champions League. Damit ist der Druck dort groß. Diesen Druck haben wir nicht", sagte Kovac.
Umfrage
Der gegen Salzburg geschonte BVB-Rechtsverteidiger Lukasz Piszczek wird gegen die Hessen wieder im Kader erwartet. Dagegen fällt der offensive Japaner Shinji Kagawa weiter verletzt aus. Bei Frankfurt fehlt der verletzte Omar Mascarell.
DORTMUND Lukas Hradecky ist Stammtorwart bei Eintracht Frankfurt und für die kommende Saison noch ohne Vertrag. Was Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc machen müsste, um ihn zu überzeugen, verrät er vor dem Eintracht-Gastspiel beim BVB im Interview.mehr...
DORTMUND Lukas Hradecky ist Stammtorwart bei Eintracht Frankfurt und für die kommende Saison noch ohne Vertrag. Was Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc machen müsste, um ihn zu überzeugen, verrät er vor dem Eintracht-Gastspiel beim BVB im Interview.mehr...
DORTMUND Konträre Gefühlswelten bei Borussia Dortmund: Erst der erschreckend schwache Auftritt in der Europa League gegen Salzburg, dann die überraschende Vertragsverlängerung von Superstar Marco Reus. Darüber müssen wir reden. Hier geht's zur 86. Folge des BVB-Podcasts.mehr...
DORTMUND Konträre Gefühlswelten bei Borussia Dortmund: Erst der erschreckend schwache Auftritt in der Europa League gegen Salzburg, dann die überraschende Vertragsverlängerung von Superstar Marco Reus. Darüber müssen wir reden. Hier geht's zur 86. Folge des BVB-Podcasts.mehr...
Spannende Spielerporträts, exklusive Interviews und außergewöhnliche Einblicke hinter die schwarzgelben Kulissen: Mit Borussini erwartet die Leser ein Magazin, das speziell auf eine junge Zielgruppe zugeschnitten ist und sie ganz nah an ihren Lieblingsverein bringt.mehr...
Spannende Spielerporträts, exklusive Interviews und außergewöhnliche Einblicke hinter die schwarzgelben Kulissen: Mit Borussini erwartet die Leser ein Magazin, das speziell auf eine junge Zielgruppe zugeschnitten ist und sie ganz nah an ihren Lieblingsverein bringt.mehr...
DORTMUND Beim BVB herrscht nach dem 4:0 gegen Leverkusen ausgelassene Stimmung. Der am Samstag ausgebootete Kapitän Marcel Schmelzer mischt beim öffentlichen Training am Dienstag wie gewohnt mit.mehr...
DORTMUND Beim BVB herrscht nach dem 4:0 gegen Leverkusen ausgelassene Stimmung. Der am Samstag ausgebootete Kapitän Marcel Schmelzer mischt beim öffentlichen Training am Dienstag wie gewohnt mit.mehr...
DORTMUND Für Borussia Dortmund gibt's in der Saison 18/19 weder Längs- noch Querstreifen. Die Internetseite "Footy Headlines" hat noch vor der offiziellen Präsentation Bilder des BVB-Trikots für die neue Spielzeit veröffentlicht. In den vergangenen Jahren hatte die Seite immer den richtigen Riecher.mehr...
DORTMUND Für Borussia Dortmund gibt's in der Saison 18/19 weder Längs- noch Querstreifen. Die Internetseite "Footy Headlines" hat noch vor der offiziellen Präsentation Bilder des BVB-Trikots für die neue Spielzeit veröffentlicht. In den vergangenen Jahren hatte die Seite immer den richtigen Riecher.mehr...
Dortmund Sebastian Kehl ist zurück beim BVB, das freute fast ausnahmslos alle Fans der Schwarzgelben. Doch der 38-Jährige bringt nicht nur eine hohe Identifiaktion mit dem Verein mit, er hat auch eine immens wichtige Aufgabe im Verein.mehr...
Dortmund Sebastian Kehl ist zurück beim BVB, das freute fast ausnahmslos alle Fans der Schwarzgelben. Doch der 38-Jährige bringt nicht nur eine hohe Identifiaktion mit dem Verein mit, er hat auch eine immens wichtige Aufgabe im Verein.mehr...
DORTMUND Borussia Dortmund treibt dem Umbruch voran: Sebastian Kehl wird ab dem 1. Juni Leiter der Lizenzspielerabteilung. Die neu geschaffene Position ist für den Ex-Kapitän „eine Herzensangelegenheit“.mehr...
DORTMUND Borussia Dortmund treibt dem Umbruch voran: Sebastian Kehl wird ab dem 1. Juni Leiter der Lizenzspielerabteilung. Die neu geschaffene Position ist für den Ex-Kapitän „eine Herzensangelegenheit“.mehr...
DORTMUND Das Kopfschütteln über Borussia Dortmund hält auch nach dem 4:0 gegen Bayer Leverkusen an. Diese Mannschaft gibt fortwährend Rätsel auf. Es ist beinahe unmöglich vorherzusagen, welches Gesicht sie zeigen wird. Dirk Krampe kommentiert.mehr...
DORTMUND Das Kopfschütteln über Borussia Dortmund hält auch nach dem 4:0 gegen Bayer Leverkusen an. Diese Mannschaft gibt fortwährend Rätsel auf. Es ist beinahe unmöglich vorherzusagen, welches Gesicht sie zeigen wird. Dirk Krampe kommentiert.mehr...
DORTMUND Vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Leverkusen wirft Peter Stöger Kapitän Marcel Schmelzer aus dem Kader - und behält Recht. Bleibt die Frage, wie es weitergeht am nächsten Spieltag und nach der Saison.mehr...
DORTMUND Vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Leverkusen wirft Peter Stöger Kapitän Marcel Schmelzer aus dem Kader - und behält Recht. Bleibt die Frage, wie es weitergeht am nächsten Spieltag und nach der Saison.mehr...