Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
DORTMUND Einmal gemeinsam neben Petric, Kringe und Co. auf dem Platz zu stehen. Hautnah dabei zu sein, wenn im Stadion um jeden Zentimeter Rasen gekämpft wird. Und das auch noch im Revierderby gegen den FC Schalke 04. Welcher Fan träumt nicht davon?
So wird es aussehen: BVB-Spieler Lars Ricken zeigt die Rückseite eines Mustertrikots (ohne Rückennummer) mit den 5000 aufgedruckten Fan-Namen.
5000 Namen auf einem Trikot.
Für 5000 BVB-Anhänger kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Denn am 19. Spieltag (8./9. oder 10. Februar) im Heimspiel gegen Königsblau werden die Profis in einem ganz besonderen Trikot auflaufen – mit 5000 aufgedruckten Fan-Namen auf dem Rücken.
Die Idee ist dabei gar nicht neu und wird auch vom VfB Stuttgart praktiziert. Bereits in der Saison 2001/02 hatte schon der damalige spanische Erstligist CD Alaves die Namen aller seiner Dauerkarten-Inhaber in sein Trikot drucken lassen.
Seit zweieinhalb Jahren beschäftigt sich Borussia Dortmund mit dem Thema. Hauptproblem: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) musste ihr Okay für das Vorhaben geben. Im Sommer gab es endlich grünes Licht. Eine Regelung für die Sondertrikots wurde in die Statuten aufgenommen. Jeder Verein darf einmal pro Wettbewerb (Bundesliga und Pokal) und Saison in einem Spezial-Dress auflaufen.
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ruft BVB-Merchandising-Chef Matthias Zerber jetzt die Aktion „Steh‘ drauf“ ins Leben: Ab sofort können sich BVB-Fans namentlich auf dem Trikot der Profis verewigen und der Mannschaft im 131. Revierderby den Rücken stärken.
Allerdings: Wer „drauf stehen“ will, muss schnell sein, weil die Anzahl auf 5000 Namen begrenzt ist. Und tief in die Tasche greifen. Für stolze 100 Euro (zzgl. Versandkosten) erhält man dann einen Platz auf dem Trikot und ein persönliches Exemplar in der entsprechenden Größe. Dem BVB winken Einnahmen in Höhe von 500 000 Euro. Ein Teil des Erlöses kommt der eigenen Nachwuchsarbeit zu Gute. Fans, die „drauf stehen“, können sich ab sofort auf der Internet-Seite des BVB anmelden. Spätestens am 14. Dezember endet die Annahmefrist für Bestellungen.
Mehr Infos unter: www.bvb.de/stehdrauf oder per E-Mail stehdrauf@bvb.de
DORTMUND Beim BVB herrscht nach dem 4:0 gegen Leverkusen ausgelassene Stimmung. Der am Samstag ausgebootete Kapitän Marcel Schmelzer mischt beim öffentlichen Training am Dienstag wie gewohnt mit.mehr...
DORTMUND Beim BVB herrscht nach dem 4:0 gegen Leverkusen ausgelassene Stimmung. Der am Samstag ausgebootete Kapitän Marcel Schmelzer mischt beim öffentlichen Training am Dienstag wie gewohnt mit.mehr...
DORTMUND Für Borussia Dortmund gibt's in der Saison 18/19 weder Längs- noch Querstreifen. Die Internetseite "Footy Headlines" hat noch vor der offiziellen Präsentation Bilder des BVB-Trikots für die neue Spielzeit veröffentlicht. In den vergangenen Jahren hatte die Seite immer den richtigen Riecher.mehr...
DORTMUND Für Borussia Dortmund gibt's in der Saison 18/19 weder Längs- noch Querstreifen. Die Internetseite "Footy Headlines" hat noch vor der offiziellen Präsentation Bilder des BVB-Trikots für die neue Spielzeit veröffentlicht. In den vergangenen Jahren hatte die Seite immer den richtigen Riecher.mehr...
Dortmund Sebastian Kehl ist zurück beim BVB, das freute fast ausnahmslos alle Fans der Schwarzgelben. Doch der 38-Jährige bringt nicht nur eine hohe Identifiaktion mit dem Verein mit, er hat auch eine immens wichtige Aufgabe im Verein.mehr...
Dortmund Sebastian Kehl ist zurück beim BVB, das freute fast ausnahmslos alle Fans der Schwarzgelben. Doch der 38-Jährige bringt nicht nur eine hohe Identifiaktion mit dem Verein mit, er hat auch eine immens wichtige Aufgabe im Verein.mehr...
DORTMUND Borussia Dortmund treibt dem Umbruch voran: Sebastian Kehl wird ab dem 1. Juni Leiter der Lizenzspielerabteilung. Die neu geschaffene Position ist für den Ex-Kapitän „eine Herzensangelegenheit“.mehr...
DORTMUND Borussia Dortmund treibt dem Umbruch voran: Sebastian Kehl wird ab dem 1. Juni Leiter der Lizenzspielerabteilung. Die neu geschaffene Position ist für den Ex-Kapitän „eine Herzensangelegenheit“.mehr...
DORTMUND Der BVB gibt mit dem 4:0 gegen Leverkusen eine eindrucksvolle Antwort auf den desolaten Eindruck im Derby. Dieses 0:2 wirkt dennoch an allen Fronten nach. Das Verhältnis zwischen Fans und Spielern ist angespannt.mehr...
DORTMUND Der BVB gibt mit dem 4:0 gegen Leverkusen eine eindrucksvolle Antwort auf den desolaten Eindruck im Derby. Dieses 0:2 wirkt dennoch an allen Fronten nach. Das Verhältnis zwischen Fans und Spielern ist angespannt.mehr...
DORTMUND Das Kopfschütteln über Borussia Dortmund hält auch nach dem 4:0 gegen Bayer Leverkusen an. Diese Mannschaft gibt fortwährend Rätsel auf. Es ist beinahe unmöglich vorherzusagen, welches Gesicht sie zeigen wird. Dirk Krampe kommentiert.mehr...
DORTMUND Das Kopfschütteln über Borussia Dortmund hält auch nach dem 4:0 gegen Bayer Leverkusen an. Diese Mannschaft gibt fortwährend Rätsel auf. Es ist beinahe unmöglich vorherzusagen, welches Gesicht sie zeigen wird. Dirk Krampe kommentiert.mehr...