ABC-Lesekasten fürs Museum in der Cruismannschule
RIEMKE Die Cruismannschule beweist am Samstag wieder einmal, wie fest verankert sie im Stadtteil ist: Zum ersten Mal holt sie am Samstag den Riemker Weihnachtsmarkt auf den Schulhof.
RIEMKE Die Cruismannschule beweist am Samstag wieder einmal, wie fest verankert sie im Stadtteil ist: Zum ersten Mal holt sie am Samstag den Riemker Weihnachtsmarkt auf den Schulhof.
"Ich bin in die Werbegemeinschaft eingetreten, um die Schüler besser integrieren zu können", erklärt Sascha Uzsball , seit drei Jahren Leiter der Förderschule. Mit Erfolg: Die Schüler absolvieren viele Praktika und erhöhen so ihre späteren Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt wird sich die Schule von 14 bis 18 Uhr als gute Gastgeberin wieder von der besten Seite präsentieren.
Schulmuseum öffnet
Darüber hinaus öffnet auch das Bochumer Schulmuseum in der Cruismannschule während dieser Zeit zum dritten Mal in diesem Jahr. "1500 Bürger nutzen jedes Mal diese Gelegenheit zu einem Besuch", kann Peter Schneller vom Schulverwaltungsamt über mangelnden Zuspruch nicht klagen. Und freut sich jedesmal über Spenden: Alte Hefte, Fotos, Schulkleidung etc. Und einen Kanonenofen, den er aber immer noch nicht hat. Dem er nur entgegenschmachtet, wenn er am Schaufenster der Metzgerei Wingert vorbeifährt...
Sammlung aus Castrop-Rauxel
Doch zum Klagen hat Schneller wahrlich keinen Grund. Im Gegenteil: Er kann sich über eine vorgezogene Bescherung freuen. Die Stadt Castrop-Rauxel hat dem Bochumer Schulmuseum aus Platzmangel ihre Sammlung vermacht: über 300 Möbelstücke, einen 150 Jahre alten Kartenkasten mit 48 Schulwandkarten, einen genauso alten ABC-Lesekasten mit 120 Buchstabenreihen, eine alte Geige mitsamt Holzkasten, Geräte, Lernmaterialien, Filme und Bücher.
Am Samstag um 15.30 Uhr nimmt Kulturdezernent Michael Townsend die Spende entgegen.