Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
HABINGHORST Wenn man Richtung Gelsenkirchen über die "A 2" fährt, verdunkelt sich die Fahrt im "Erler Tunnel". Der Mannschaft des VfB Habinghorst kann man für die Rückfahrt Richtung Heimat nur wünschen, dass sie am Ende des Spieles beim Erler SV nicht nur das Licht am Ende der Autobahnröhre sieht, sondern auch am Tabellenende der Landesliga.
100 Prozent Einsatz ist gefragt, wenn der VfB Habinghorst (hier mit Andree Sabra) gegen den Erler SV punkten will.
Dorthin hat es die Crew um VfB-Trainer Dieter Beleijew nach der Niederlage gegen Phönix Eving verschlagen. Statt wie "Phönix aus der Asche" (hätte so wunderbar zum letzten Gegner gepasst), stürzten die "Habichte" auf Platz 14 zurück. Und auch der ist diesmal in Gefahr, wenn der Aufsteiger nicht mit dem nötigen "Tunnelblick" ausgerüstet, endlich wieder punktet.
Denn beim Beginn der fußballerischen Winterzeit (Anstoß 14,30 Uhr), würde eine weitere Niederlage den heimischen Fans eiskalt über den Rücken laufen. Die Erler stehen zwei Zähler hinter dem VfB, so könnte selbst ein Unentschieden den Abstand halten.
Doch besser wäre es für eine ruhigere Überwinterung, wenn mal wieder drei Punkte gelagert würden. Wie soll das allerdings gehen, wenn man keine Treffer markiert? Torchancen um aus dem "Schlamassel" aufzusteigen, waren da. Es fehlt einfach die Entschlossenheit vor des Gegners Tor. Immer nur hoffen, dass z. B. Marc Olschewski aus der Distanz trifft, dem dazu noch eine hühnereigroße Schwellung am Knie behinderte, reicht für diese Liga nicht aus.
Vor dem Tor ist der Tatendrang vorbei
Und was für Chancen wurden verschludert. Bahtiyar Ay vergab sie, genau wie Andree Sabra. Und nicht zu schweigen von Patrick Podwysocki. Der erinnert augenblicklich nur an eine frühere Autowerbung ("er läuft und läuft"), doch vor dem gegnerischen Tor ist der Tatendrang spätestens vorbei. So hätte zum Beispiel sein "Lupfer" über das Tor besser zum Football gepasst, da liegt die Messlatte um einige Meter höher.
So bleibt Trainer Dieter Beleijew nichts anders übrig, als die nötigen Werte des Fußballs weiter intensiv zu vermitteln. Torschusstraining und Zweikämpfe (u.a. in einer Soccer-Halle) waren unter der Woche angesagt. Sicherlich auch beim sonntäglichen Gegner, der zuletzt mit 1:2 in Waltrop verlor, der aber im Torverhältnis (19:20 zu 16:31) erfolgreicher ist. Nur als Beleg dafür, dass nicht irgendein VfB-Kicker auf den dummen Gedanken etwaiger Unterschätzung kommt.
Vier Wochen Sperre für ein unglückliches Foul
Gedanken wird sich Mannschaftsführer Gordon Schwarze machen, der durch ein unglückliches Foul die Rote Karte sah und nun seinem Team wohl vier Wochen fehlen wird. Das ist eine weitere Schwächung für den Kader der "Nordlichter".
Der sich ja durch zwei weitere "Gelb-Rote" (Thilo Karl/Ay) verringerte, worüber sich nur die Teamkasse freuen konnte. Doch Coach Beleijew sieht vor der Fahrt nach Erle "Licht" am Personal-Horizont.
Neben Kristler, sind Michal Bittner (Grippe), Levant Ak (verletzt) und Daniel Pape, der auf Grund seiner auswärtigen Dachdecker-Tätigkeit wenig trainieren kann, wieder dabei. Der couragierte Auftritt des 18-jährigen Marvin Willenberg hat darüber hinaus seinen Trainer überzeugt: "Der Marvin spielt von Anfang an!" Lichtpunkte sind herzlich willkommen.
Castrop-Rauxel Seit Sonntag haben die Fußballer des Bezirksliga-Spitzenreiters SV Wacker Obercastrop vier Punkte Vorsprung auf ihren ärgsten Widersacher Westfalia Langenbochum. Das Topspiel in der Erin-Kampfbahn ging deutlich mit 5:0 an die Mannschaft von Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu. Die Führung scheint ein guter Puffer gegenüber den Hertenern zu sein.mehr...
Castrop-Rauxel Seit Sonntag haben die Fußballer des Bezirksliga-Spitzenreiters SV Wacker Obercastrop vier Punkte Vorsprung auf ihren ärgsten Widersacher Westfalia Langenbochum. Das Topspiel in der Erin-Kampfbahn ging deutlich mit 5:0 an die Mannschaft von Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu. Die Führung scheint ein guter Puffer gegenüber den Hertenern zu sein.mehr...
Castrop-Rauxel Die 44. Auflage des Ickerner Volkslaufes wird am kommenden Sonntag, 29. April, wieder mehrere Hundert Sportler anlocken. Diese starten dann zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr in verschiedenen Wettkämpfen über 500 Meter (Bambini), 1300 Meter, 5 Kilometer, 10 Kilometer sowie im Halbmarathon (21,1 Kilometer) . mehr...
Castrop-Rauxel Die 44. Auflage des Ickerner Volkslaufes wird am kommenden Sonntag, 29. April, wieder mehrere Hundert Sportler anlocken. Diese starten dann zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr in verschiedenen Wettkämpfen über 500 Meter (Bambini), 1300 Meter, 5 Kilometer, 10 Kilometer sowie im Halbmarathon (21,1 Kilometer) . mehr...
Von Jens Lukas
Korfball: Bei U21-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft
Castrop-Rauxel. Nicht nur einen heißen Sommer, sondern wohl auch einen solchen Herbst kann es für die Korfballer Johanna Treffts vom KV Adler Rauxel und Lucas Witthaus vom Schweriner KC in diesem Jahr geben.mehr...
Von Jens Lukas
Korfball: Bei U21-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft
Castrop-Rauxel. Nicht nur einen heißen Sommer, sondern wohl auch einen solchen Herbst kann es für die Korfballer Johanna Treffts vom KV Adler Rauxel und Lucas Witthaus vom Schweriner KC in diesem Jahr geben.mehr...
Castrop-Rauxel Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop (5.) haben sich am Sonntag selbst die Chance eröffnet, bis zum Saisonende noch in die Top 4 einbrechen zu können.mehr...
Castrop-Rauxel Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop (5.) haben sich am Sonntag selbst die Chance eröffnet, bis zum Saisonende noch in die Top 4 einbrechen zu können.mehr...
Castrop-Rauxel Einen 36:26-Sieg feierten die Bezirksliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin am Sonntag gegen Landesliga-Absteiger DJK Westfalia Welper. Der TuS Ickern hat unterdessen keinen Grund zum Feiern.mehr...
Castrop-Rauxel Einen 36:26-Sieg feierten die Bezirksliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin am Sonntag gegen Landesliga-Absteiger DJK Westfalia Welper. Der TuS Ickern hat unterdessen keinen Grund zum Feiern.mehr...
Castrop-Rauxel Was für eine Macht-Demonstration: Der SV Wacker Obercastrop (1.) hat im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga mit vier Punkten Vorsprung nun für klarere Verhältnisse an der Spitze gesorgt: Mit einem 5:0 (2:0) wurden der bis dato hartnäckigste Verfolger Westfalia Langenbochum in die Hertener Heimat geschickt.mehr...
Castrop-Rauxel Was für eine Macht-Demonstration: Der SV Wacker Obercastrop (1.) hat im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga mit vier Punkten Vorsprung nun für klarere Verhältnisse an der Spitze gesorgt: Mit einem 5:0 (2:0) wurden der bis dato hartnäckigste Verfolger Westfalia Langenbochum in die Hertener Heimat geschickt.mehr...