Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Versuchte Tötung: 23-Jähriger sticht auf seine Freundin ein
Anzeige
Versuchte Tötung: 23-Jähriger sticht auf seine Freundin ein
CASTROP-RAUXEL Mit einem Messer hat ein junger Mann am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr seine Freundin angegriffen und diese schwer verletzt. Nach einer Not-Operation ist die 18-Jährige inzwischen außer Lebensgefahr, bestätigte die Dortmunder Staatsanwaltschaft. Eine Mordkommission ist eingerichtet.
Der 52-jährige Mitarbeiter des Getränkemarktes konnte den Räuber in die Flucht schlagen.
Ein Beziehungskonflikt sei nach Angaben von Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel offenbar Hintergrund der Tat gewesen. "Die Beiden waren liiert, die Beziehung ging in die Brüche. Es sollte wohl eine Aussprache geben", so Holznagel auf Anfrage.
Der 23-Jährige kam mit der Situation wohl nicht klar und griff seine Ex-Freundin offenbar in der Ringstraße mit einem Messer an. Er fügte ihr mehrere Schnittverletzungen zu. Außer Lebensgefahr
"Gestern Abend", sagte die Dortmunder Staatsanwältin, "bestand durchaus Grund zur Sorge. Die Verletzungen waren sehr erheblich, aber seit heute Morgen ist die 18-Jährige außer Lebensgefahr."
Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Gegen den 23-Jährigen wurde Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen.
Castrop-Rauxel Zum 52. Mal sammelten die Kolpingsfamilien am Samstag bei der Altkleidersammlung „Aktion Rumpelkammer“. Etwa 45 Tonnen Kleidung, Taschen sowie Bettfedern spendeten die Castrop-Rauxeler Bürger – eine deutliche Steigerung zum Vorjahr (40 Tonnen). Der Zeitpunkt war dafür wohl entscheidend.mehr...
Castrop-Rauxel Zum 52. Mal sammelten die Kolpingsfamilien am Samstag bei der Altkleidersammlung „Aktion Rumpelkammer“. Etwa 45 Tonnen Kleidung, Taschen sowie Bettfedern spendeten die Castrop-Rauxeler Bürger – eine deutliche Steigerung zum Vorjahr (40 Tonnen). Der Zeitpunkt war dafür wohl entscheidend.mehr...
Castrop-Rauxel Jeder Mensch hat eine Heimat. Oder sogar mehrere. Was bedeutet für einen Bürgermeister im Ruhrgebiet, dessen Familie slowenischen Hintergrund hat, der Begriff Heimat? Im interview hat er es uns verraten.mehr...
Castrop-Rauxel Jeder Mensch hat eine Heimat. Oder sogar mehrere. Was bedeutet für einen Bürgermeister im Ruhrgebiet, dessen Familie slowenischen Hintergrund hat, der Begriff Heimat? Im interview hat er es uns verraten.mehr...
Castrop-Rauxel Klöcker verschwindet vom Wochenmarkt. Lohnt sich die Kirmes in Castrop? Abi Schlehenkamp hat in der ABIkalypse auf diese beiden und die anderen Themen der Woche eine Meinung. Folge 8.mehr...
Castrop-Rauxel Klöcker verschwindet vom Wochenmarkt. Lohnt sich die Kirmes in Castrop? Abi Schlehenkamp hat in der ABIkalypse auf diese beiden und die anderen Themen der Woche eine Meinung. Folge 8.mehr...
Castrop-Rauxel Dass das Bürgerbüro bald nur noch auf Termin bedient - einige unserer Leser hat das geärgert. Abi Schlehenkamp weist in der ABIkalypse auf ein besonderes Problem bei diesem Thema hin und kommentiert weitere Themen der Woche.mehr...
Castrop-Rauxel Dass das Bürgerbüro bald nur noch auf Termin bedient - einige unserer Leser hat das geärgert. Abi Schlehenkamp weist in der ABIkalypse auf ein besonderes Problem bei diesem Thema hin und kommentiert weitere Themen der Woche.mehr...
Castrop-Rauxel Die Grünen und die Freie Wählerinitiative machen sich für einen Grünordnungsplan stark. In Kurzform nennt man das auch GOP. Sie wollen damit verhindern, dass Grünflächen bebaut werden, wie an der Grundschule Alter Garten. Was steckt hinter einem GOP?mehr...
Castrop-Rauxel Die Grünen und die Freie Wählerinitiative machen sich für einen Grünordnungsplan stark. In Kurzform nennt man das auch GOP. Sie wollen damit verhindern, dass Grünflächen bebaut werden, wie an der Grundschule Alter Garten. Was steckt hinter einem GOP?mehr...
Castrop-Rauxel Zum 1. August wird das OGS-Essen für Eltern teurer. Das hat die Politik im Fachausschuss so beschlossen – gegen die Stimmen von Linken, Grünen und FWI. Die Verwaltung hat aber noch einen eiligen Prüfauftrag.mehr...
Castrop-Rauxel Zum 1. August wird das OGS-Essen für Eltern teurer. Das hat die Politik im Fachausschuss so beschlossen – gegen die Stimmen von Linken, Grünen und FWI. Die Verwaltung hat aber noch einen eiligen Prüfauftrag.mehr...