Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Dorsten Zwei Jugendliche ignorierten am Wochenende Warnhinweise und Sperrung der Hervester Zechenbahnbrücke und überquerten das marode Brückenbauwerk über der Lippe. Das ist lebensgefährlich. Die Stadt wird jetzt notfalls nachrüsten, damit die Zechenbahnbrücke nicht betreten werden kann. Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass die beiden Jugendlichen Einzelfälle sind.
Die beliebte Verbindungsstrecke für Radfahrer und Fußgänger von Hervest in die Feldmark und zur Stadtmitte ist schon seit vier Jahren gesperrt.
Foto: Bludau
Die Zechenbahnbrücke Hervest wird von den Dorstenern als wichtige Querungshilfe über die Lippe wahrgenommen. Seit vier Jahren ist die Brücke gesperrt, weil sie gründlich saniert werden muss. Wegen der harten Geduldsprobe der Bürger und der Langzeit-Sperrung der Brücke gibt es Dorstener, die sich um Verbote nicht scheren. Am Wochenende begegneten unserem Fotografen zwei Jugendliche, die über die gesperrte Brücke spazierten. Sie ignorierten die Warnhinweise.
Sicherung wird überprüft
Stadtbaurat Holger Lohse sagte am Montag auf unsere Anfrage, dass die Stadt umgehend die Sicherungsmaßnahmen überprüfen und notfalls nachrüsten werde. Denn die Fußgänger begeben sich in große Gefahr, da die Brücke nicht sicher ist. Eine gute Nachricht für alle Brückenfreunde: Die Ausschreibungsfrist für die Sanierungsarbeiten nähert sich dem Abschluss, „mehrere Bieter haben sich beworben“. „Wir stehen kurz vor der Auftragsvergabe“, sagte Lohse.
Dorsten Im Bereich Südwall/B 225/Julius-Ambrunn-Straße in Dorsten kommt es immer wieder zu Rückstaus vor den Ampeln. Über die Gründe dafür sind sich die Behörden uneinig.mehr...
Dorsten Im Bereich Südwall/B 225/Julius-Ambrunn-Straße in Dorsten kommt es immer wieder zu Rückstaus vor den Ampeln. Über die Gründe dafür sind sich die Behörden uneinig.mehr...
Dorsten Wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Polizeibeamte hat sich ein 20-jähriger Dorstener am Samstag (21.4.) eine Strafanzeige eingehandelt.mehr...
Dorsten Wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Polizeibeamte hat sich ein 20-jähriger Dorstener am Samstag (21.4.) eine Strafanzeige eingehandelt.mehr...
Dorsten Die Polizei sucht Zeugen, die am Sonntagnachmittag auf der Vestischen Allee (Bahnhofsvorplatz) gesehen haben, wie ein junger Mann angegriffen wurde.mehr...
Dorsten Die Polizei sucht Zeugen, die am Sonntagnachmittag auf der Vestischen Allee (Bahnhofsvorplatz) gesehen haben, wie ein junger Mann angegriffen wurde.mehr...
Hervest Viele Besucher feierten gemeinsam das Straßenfest rund um den Bahnhof Hervest-Dorsten. Sie ließen keinen Zweifel daran, dass sie die Entwicklung ihres Stadtteils nicht dem Zufall überlassen.mehr...
Hervest Viele Besucher feierten gemeinsam das Straßenfest rund um den Bahnhof Hervest-Dorsten. Sie ließen keinen Zweifel daran, dass sie die Entwicklung ihres Stadtteils nicht dem Zufall überlassen.mehr...
Dorsten Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Dorsten wurde bei einem Unfall am Freudenberg am Sonntag gegen 14.20 Uhr so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der Fahrer war mit einem Auto kollidiert. Der Unfallbereich war gesperrt.mehr...
Dorsten Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Dorsten wurde bei einem Unfall am Freudenberg am Sonntag gegen 14.20 Uhr so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der Fahrer war mit einem Auto kollidiert. Der Unfallbereich war gesperrt.mehr...
Von Bianca Gloeckner
Firma droht Bußgeld wegen Asbestsanierung in Barkenberg
Wulfen-Barkenberg Die Asbestsanierung in einer Wohnung in der Kampstraße 52 hat ein Nachspiel. Die Baufirma hat einen Fehler gemacht. Arbeitsschützer haben ein Bußgeldverfahren eingeleitet.mehr...
Von Claudia Engel
Firma droht Bußgeld wegen Asbestsanierung in Barkenberg
Wulfen-Barkenberg Die Asbestsanierung in einer Wohnung in der Kampstraße 52 hat ein Nachspiel. Die Baufirma hat einen Fehler gemacht. Arbeitsschützer haben ein Bußgeldverfahren eingeleitet.mehr...