Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Wulfen-Barkenberg Immer wieder Ärger mit der Immobiliengesellschaft Altro Mondo in Wulfen-Barkenberg: Was viele Mieter jetzt für einen schlechten Scherz halten, wird wohl in knapp drei Monaten Realität.
Für diese Parkplätze sollen die Mieter demnächst zahlen.
Denn nach neuesten Plänen der Immobiliengesellschaft sollen Mieter zukünftig eine monatliche Gebühr für einen PKW-Stellplatz vor ihren Häusern bezahlen. Die Mieter wurden jetzt per Anschreiben von diesem Vorhaben informiert.
Dorsten Die Mieter der Häuser an der Dimker Allee in Barkenberg haben zur Selbsthilfe gegriffen und in einer zweitägigen Aktion Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Den Einsatz wollen sie ihren Vermietern in Rechnung stellen.mehr...
Dorsten Die Mieter der Häuser an der Dimker Allee in Barkenberg haben zur Selbsthilfe gegriffen und in einer zweitägigen Aktion Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Den Einsatz wollen sie ihren Vermietern in Rechnung stellen.mehr...
Demnach sollen alle Parkflächen markiert und nummeriert werden sowie eine Absperrmöglichkeit erhalten. Anschließend gehen diese Parkplätze dann in die Vermietung. Nach den jetzigen Vorstellungen von Altro Mondo soll ein Stellplatz dann 15 Euro im Monat kosten, hinzu kommt eine Mietkaution.
Zwar wird es auch einige Besucherparkplätze geben, doch schon jetzt befürchten benachbarte Wohnhäuser von anderen Vermietern, dass ihre bislang kostenlosen Parkplätze dann belagert werden. Die Umsetzung steht noch aus, soll aber in den nächsten drei Monaten geschehen, heißt es.
Dorsten Dorstens Rathaus ist ein "Sahnestück". Das sagen Architekten und Denkmalschützer. Es soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Ratsmitglieder konnten beim Rundgang am Dienstag nur staunen, als ihnen Besonderheiten der Baukunst der 1950er-Jahre präsentiert wurden.mehr...
Dorsten Dorstens Rathaus ist ein "Sahnestück". Das sagen Architekten und Denkmalschützer. Es soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Ratsmitglieder konnten beim Rundgang am Dienstag nur staunen, als ihnen Besonderheiten der Baukunst der 1950er-Jahre präsentiert wurden.mehr...
Dorsten Eltern gehen auf die Barrikaden, weil im Gymnasium Petrinum vieles im Argen liegt. Jetzt kommt möglicherweise Bewegung in den Sanierungsstau. Aber Schüler und Lehrer sollen auch in die Pflicht genommen werden.mehr...
Dorsten Eltern gehen auf die Barrikaden, weil im Gymnasium Petrinum vieles im Argen liegt. Jetzt kommt möglicherweise Bewegung in den Sanierungsstau. Aber Schüler und Lehrer sollen auch in die Pflicht genommen werden.mehr...
Dorsten Kurz nach Schuljahresbeginn hatte die Stadt eine „Blechlawine“ an der Bonifatiusschule sowie am Schulzentrum Pliesterbecker Straße festgestellt und Kontrollen gemacht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.mehr...
Dorsten Kurz nach Schuljahresbeginn hatte die Stadt eine „Blechlawine“ an der Bonifatiusschule sowie am Schulzentrum Pliesterbecker Straße festgestellt und Kontrollen gemacht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.mehr...
Wulfen-Barkenberg "Ramdösig" ging es am Freitagabend mit den Bullemännern im Gemeinschaftshaus Wulfen zu. Die westfälische Kabaretttruppe, längst NRW-Kult, zeigte ihr gleichnamiges Programm mit westfälischem Humor.mehr...
Wulfen-Barkenberg "Ramdösig" ging es am Freitagabend mit den Bullemännern im Gemeinschaftshaus Wulfen zu. Die westfälische Kabaretttruppe, längst NRW-Kult, zeigte ihr gleichnamiges Programm mit westfälischem Humor.mehr...
Dorsten Zwei alte Bekannte führen den Holsterhausener Carnevals-Club (HCC) durch die Session 2017/2018. Robert I. und Heidrun I. sitzen erneut auf dem Thron, nachdem ihnen 2016 ein Sturm in die Quere kam.mehr...
Dorsten Zwei alte Bekannte führen den Holsterhausener Carnevals-Club (HCC) durch die Session 2017/2018. Robert I. und Heidrun I. sitzen erneut auf dem Thron, nachdem ihnen 2016 ein Sturm in die Quere kam.mehr...
Dorsten Drei Fördervereine aus Dorsten können insgesamt 5000 Euro gewinnen. Sie entscheiden, welche Bildungseinrichtungen erstmals vom Medienhaus Lensing Hilfswerk unterstützt werden, Die Abstimmung läuft bis zum 23. Oktober.mehr...
Dorsten Drei Fördervereine aus Dorsten können insgesamt 5000 Euro gewinnen. Sie entscheiden, welche Bildungseinrichtungen erstmals vom Medienhaus Lensing Hilfswerk unterstützt werden, Die Abstimmung läuft bis zum 23. Oktober.mehr...