Computer im Kinderzimmer? - Info-Veranstaltung der Albrecht-Dürer-Realschule
APLERBECK Die Albrecht-Dürer-Realschule informiert über Computer im Kinderzimmer. Vor der Veranstaltung verrät Schulleiter Detlef Alfier einige Details im Interview.
APLERBECK Die Albrecht-Dürer-Realschule informiert über Computer im Kinderzimmer. Vor der Veranstaltung verrät Schulleiter Detlef Alfier einige Details im Interview.
Computer: Das richtige Spielzeug für Kinder?
: Nein, verteufeln wollen wir den Computer auf keinen Fall, denn er ist ein wichtiges Arbeitsmittel. Für Projektpräsentationen und Tabellenkalkulationen setzen wir den PC ja auch in der Schule ein, damit unsere Schüler später die Anforderungen im Beruf erfüllen können. Dazu kommt, dass das Internet auch interessante Angebote bereithält und bei den Hausaufgaben das Beschaffen von Informationen unterstützen kann.
: Auch darum geht es. Wir möchten in dem Vortrag des Adolf-Grimme-Instituts die Eltern dafür gewinnen, dass sie den Computer nicht den Kindern überlassen und sich für die Inhalte der Internetseiten und der Spielkonsolen interessieren. Und grundsätzlich gilt: Kein eigener Computer im Kinderzimmer eines 5.- oder 6.-Klässlers.
: Ja. Manche Schüler sind einfach sehr müde. Die kommen natürlich nicht zu uns um zu sagen, warum das so ist. Wir erfahren das nebenbei.
: Leider nicht. Von den 300 Schülern der 5. und 6. Klassen haben sich nur 25 Eltern angemeldet. Wir freuen uns also auch über Eltern jetziger 4.-Klässler.
: ... das Handy, Regeln für den Umgang mit Medien und die Entwicklung der Medien.