Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
SYTHEN Ein Vertragsabschluss zwischen dem Vermieter der ehemaligen Edeka-Immobilie am Schalweg, dem Unternehmen Nabbe in Münster, und dem Discounter Norma ist geplatzt. Vor wenigen Wochen sah es so aus, als sei nach dem Umzug von Edeka in ein neues Ladengebäude am Dorfplatz endlich eine Anschlusslösung gefunden.
Die ehemaligen Geschäftsräume von Edeka bleiben leer.
Es gab sogar schon einen Termin für die Vertragsunterzeichnung. Zuvor war eine Bauvoranfrage an die Stadt, mit dem kleinere Umbauten am Ladenlokal am Schalweg rechtlich abgesichert werden sollten, von der Verwaltung positiv beschieden worden.
Keine baldige Vermietung
Dann verstrich der Termin für den Vertragsabschluss und beide Seiten baten weiter um Geduld. Am Mittwoch bestätigte ein Mitarbeiter des Unternehmens Nabbe auf Nachfrage, dass man sich doch nicht mit der Firma Norma einigen konnte. Anscheinend sind nun wieder alle Hebel auf Anfang gesetzt. Die baldige Vermietung der Immobilie wurde nicht in Aussicht gestellt.
Nachdem die Pläne für die Umgestaltung des Dorfplatzes und den Umzug Edeka bekannt geworden waren, hatten kritische Stimmen befürchtet, dass die Neuvermietung des Ladenlokals am Schalweg schwierig werden und die Einkaufsstraße durch den Leerstand leiden könnte.
Wunsch der Sythener: Drogeriemarkt
Viele Sythener wünschten sich einen Drogeriemarkt, der das Angebot im Ortsteil abrunden würde. Schon bald nachdem Standortwechsel von Edeka aber war deutlich geworden, dass dieser Traum wohl nicht Erfüllung gehen wird.
HALTERN Wann bewegt sich endlich etwas an den Bahnhöfen in Haltern am See und Sythen? Die Einladung eines Bahnvertreters ins Rathaus verlief wieder einmal ins Leere. Anette Brachthäuser war als Baudezernentin stattdessen die Übermittlerin aktueller Botschaften.mehr...
HALTERN Wann bewegt sich endlich etwas an den Bahnhöfen in Haltern am See und Sythen? Die Einladung eines Bahnvertreters ins Rathaus verlief wieder einmal ins Leere. Anette Brachthäuser war als Baudezernentin stattdessen die Übermittlerin aktueller Botschaften.mehr...
SYTHEN Sexuelle Belästigung am Halterner Silbersee II: Am Montagabend stand ein vollkommen nackter Mann am Waldrand, beobachtete zwei Frauen und befriedigte sich selbst. Die Frauen konnten den Exhibitionisten verjagen, jetzt sucht die Polizei den Unbekannten.mehr...
SYTHEN Sexuelle Belästigung am Halterner Silbersee II: Am Montagabend stand ein vollkommen nackter Mann am Waldrand, beobachtete zwei Frauen und befriedigte sich selbst. Die Frauen konnten den Exhibitionisten verjagen, jetzt sucht die Polizei den Unbekannten.mehr...
HALTERN Nach dem Tod zweier junger Männer am Silbersee II sollen die Warnschilder am Strand durch Hinweise in weiteren Sprachen ergänzt werden. Der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft spricht über die Pläne und fragt: "Welche Sprachen sollen wir überhaupt nehmen?"mehr...
HALTERN Nach dem Tod zweier junger Männer am Silbersee II sollen die Warnschilder am Strand durch Hinweise in weiteren Sprachen ergänzt werden. Der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft spricht über die Pläne und fragt: "Welche Sprachen sollen wir überhaupt nehmen?"mehr...
SYTHEN Im September stießen Spaziergänger auf ein rätselhaftes Camp am Silbersee II in Sythen. Teppiche lagen dort, es gab ein eingefallenes Dach aus Planen. Jetzt hat sich der Urheber dieses Lagers bei uns gemeldet und er sagt, der Sicherheitsdienst habe Bescheid gewusst. Das räumt auch die Betreibergesellschaft des Sees ein.mehr...
SYTHEN Im September stießen Spaziergänger auf ein rätselhaftes Camp am Silbersee II in Sythen. Teppiche lagen dort, es gab ein eingefallenes Dach aus Planen. Jetzt hat sich der Urheber dieses Lagers bei uns gemeldet und er sagt, der Sicherheitsdienst habe Bescheid gewusst. Das räumt auch die Betreibergesellschaft des Sees ein.mehr...
SYTHEN Beim zweiten Treppenhaussingen im Gemeindezentrum der Josephskirche in Sythen kamen knapp über 100 Besucher, um sich bei Evergreens, Chansons und Liedern eine schöne Zeit zu machen. Wir waren mit der Videokamera dabei.mehr...
SYTHEN Beim zweiten Treppenhaussingen im Gemeindezentrum der Josephskirche in Sythen kamen knapp über 100 Besucher, um sich bei Evergreens, Chansons und Liedern eine schöne Zeit zu machen. Wir waren mit der Videokamera dabei.mehr...
Im Ortsteil Haltern-Sythen sind die ersten Glasfaser-Anschlüsse „scharf“ geschaltet. Davon konnten sich Bürgermeister Bodo Klimpel und weitere Besucher in der Grundschule überzeugen. . In Hamm-Bossendorf und auch in Lippramsdorf-Freiheit sollen in Kürze die Tiefbauarbeiten beginnen.mehr...
Im Ortsteil Haltern-Sythen sind die ersten Glasfaser-Anschlüsse „scharf“ geschaltet. Davon konnten sich Bürgermeister Bodo Klimpel und weitere Besucher in der Grundschule überzeugen. . In Hamm-Bossendorf und auch in Lippramsdorf-Freiheit sollen in Kürze die Tiefbauarbeiten beginnen.mehr...