Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
HALTERN Vorlesetag an der Marienschule: Lachen und Kichern drangen durch die Tür, hinter der Dr. Michael Träger, umringt von Viertklässlern, die frechen, mutigen und manchmal auch dreisten Späße des Till Eulenspiegels vorstellte.
Vorlesetag in der Marienschule: Dr. Michael Träger begeisterte die Viertklässler mit Till Eulenspiegels frechen Späßen.
„Am besten war die Geschichte mit dem Clown, der die Bürger reinlegt“, meinten Katharina, Kai und Carina. Steffen war fasziniert: „Das ist so lustig. Der ist so unglaublich frech. Schon mutig, was der sich so traut.“ Steffen ist eine echte Leseratte, und wenn der kleine Julius zu Besuch ist, dann „muss ich ihm aus den Baggerbüchern vorlesen.“
Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Kelders, Dr. Michael Träger vom Förderverein der Marienschule, sowie der ehemalige Schulleiter, Jochen Thiele, standen gestern Morgen im Mittelpunkt. Viele Augenpaare waren auf sie gerichtet, fasziniert lauschten die Kinder den Geschichten von Till Eulenspiegel, des Kleinen Gespenstes und den „Kindern aus Bullerbü“. Die Grundschüler genossen die Lesestunde: „So ein Unterricht ist toll“, sprach Jennifer den anderen Kindern aus der Seele: „Das ist so schön. Zuhören, träumen, kuscheln, räkeln.“
„Das ist wie Märchenstunde“, erzählte Martin, der es auch zu Hause genießt, wenn Oma oder die ältere Schwester vorliest. „Dann mache ich es mir in der Sofaecke so richtig gemütlich“, schwärmt er. „Am liebsten mit einem heißen Kakao.“ Die Zweitklässler zogen sich mit Ursula Kelders in eine dunkle Höhle zurück, Schatten der Geister huschten über die Wände und Gesichter der Kinder, wenn das Kerzenlicht flackerte.
Haltern. In den vergangenen Tagen ist es zu mehreren Fahrraddiebstählen rund um das Schulzentrum gekommen. In der Facebook-Gruppe „Haltern am See“ berichteten drei Halterner unabhängig voneinander, dass ihren Kindern Räder gestohlen wurden. Stets handelte es sich um hochwertige Mountainbikes.mehr...
Von Patrick Radtke
Teure Fahrräder am Halterner Schulzentrum gestohlen
Haltern. In den vergangenen Tagen ist es zu mehreren Fahrraddiebstählen rund um das Schulzentrum gekommen. In der Facebook-Gruppe „Haltern am See“ berichteten drei Halterner unabhängig voneinander, dass ihren Kindern Räder gestohlen wurden. Stets handelte es sich um hochwertige Mountainbikes.mehr...
HALTERN An der Lohausstraße soll ein neuer Kindergarten gebaut werden, doch vor den Handwerkern kamen die Archäologen nach Haltern. Was sie 80 Zentimeter unter der Erde bei ihren Ausgrabungen fanden, überraschte die Wissenschaftler.mehr...
HALTERN An der Lohausstraße soll ein neuer Kindergarten gebaut werden, doch vor den Handwerkern kamen die Archäologen nach Haltern. Was sie 80 Zentimeter unter der Erde bei ihren Ausgrabungen fanden, überraschte die Wissenschaftler.mehr...
Von Elisabeth Schrief
Camping-, Caravan- und Automobilausstellung in Haltern
HALTERN Die Umleitungen wegen der Sperrung der Weseler Straße in der Halterner Innenstadt funktionieren weitgehend reibungslos. Lediglich an einer Stelle hakt es ab und zu: Beim Linksabbiegen von der Römer- in die Lavesumer Straße bilden sich gelegentlich Rückstaus.mehr...
Von Jürgen Wolter
Ampelschaltung an Halterns Römerstraße unverändert
HALTERN Die Umleitungen wegen der Sperrung der Weseler Straße in der Halterner Innenstadt funktionieren weitgehend reibungslos. Lediglich an einer Stelle hakt es ab und zu: Beim Linksabbiegen von der Römer- in die Lavesumer Straße bilden sich gelegentlich Rückstaus.mehr...
Von Jürgen Wolter
Das Cheatday-Streetfood-Fesitval kommt nach Haltern
Haltern Schon bald können die Halterner wieder ausgefallene Burger und süße Überraschungen ausprobieren. Denn das Cheatday-Streetfood-Festival kommt nach seiner Premiere im vergangenen Oktober wieder zurück in die Seestadt.mehr...
Von Eva-Maria Spiller
Das Cheatday-Streetfood-Fesitval kommt nach Haltern
Haltern Schon bald können die Halterner wieder ausgefallene Burger und süße Überraschungen ausprobieren. Denn das Cheatday-Streetfood-Festival kommt nach seiner Premiere im vergangenen Oktober wieder zurück in die Seestadt.mehr...
HALTERN 26 Grad, die Sonne brennt vom Himmel – und das Mitte April. Der Frühling zeigt sich in der Seestadt von seiner allerbesten Seite und das schöne Wetter soll bis Sonntag bleiben. Zu den ersten richtig warmen Tagen des Jahres haben wir uns umgehört, wie es mit den Bademöglichkeiten in Haltern aktuell aussieht.mehr...
HALTERN 26 Grad, die Sonne brennt vom Himmel – und das Mitte April. Der Frühling zeigt sich in der Seestadt von seiner allerbesten Seite und das schöne Wetter soll bis Sonntag bleiben. Zu den ersten richtig warmen Tagen des Jahres haben wir uns umgehört, wie es mit den Bademöglichkeiten in Haltern aktuell aussieht.mehr...