Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Kinderstar Detlev Jöcker soll Besucher in den Ort locken
Anzeige
14. Frühlingsfest in Herbern
Kinderstar Detlev Jöcker soll Besucher in den Ort locken
Herbern Im Uhrzeigersinn geht es wieder durch Herbern – wenn das 14. Frühlingsfest ansteht. Veranstalter Herbern Parat hat nun das Programm für den 8. April vorgestellt. Es soll Tausende Besucher in den Ort locken, für die auch die Parkflächen erweitert werden.
Die Vorbereitungen für das 14. Frühlingsfest in Herbern laufen.
Foto: Tina Nitsche
Die Gestaltung des Frühlingsfestes im Uhrzeigersinn – Südstraße, Talstraße, Merschstraße und Bernhardstraße – hat im vergangenen Jahr Premiere gefeiert. Und zwar so erfolgreich, dass die Werbegemeinschaft Herbern Parat dieses Konzept auch 2018 fortsetzen wird. In rund fünf Wochen, am 8. April, öffnet das Frühlingsfest zum 14. Mal seine Pforten.
Strömten bereits im vergangenen Jahr Tausende Besucher nach Herbern, rechnen die Veranstalter in diesem Jahr mit noch mehr Zulauf – dafür soll Publikumsmagnet und Kinderliederautor Detlev Jöcker sorgen.
Letzte Details besprochen
Am Dienstagabend trafen sich die Mitglieder von Herbern Parat zum vorletzten Mal vor dem Frühlingsfest im Hotel Wolfsjäger, um die letzten Details zu besprechen. „Ich habe inzwischen so viele Anfragen rund um diesen Programmpunkt, das glaubt man kaum“, sagte Stephan Heitbaum von „Vorsicht Musik Veranstaltungstechnik“. „Auch Kindergärten aus dem näheren Umkreis werden Fahrgemeinschaften bilden, um sich den Auftritt des bekannten Stars anzusehen.“
Weil die Verantwortlichen viele Besucher erwarten, sollen deutlich mehr Parkplätze eingerichtet werden als in den vergangenen Jahren. Für die Veranstaltung stehen der Parkplatz am Aldi, der Schulhof der Grundschule, die Wiese am Amtsplatz sowie der Parkplatz am Edeka zur Verfügung. „In diesem Jahr haben wir rund 60 Aussteller“, sagt Manfred Suthues. „Die Besucher können sich auf Altbewährtes aber auch auf Neues freuen.“
Parkplatz wird zur Sandburg
Richtiges „Männerspielzeug“ (O-Ton Christian Deitermann) kann auf dem Parkplatz der Gaststätte Deitermann, der sich zum Frühlingsfest in eine sandige Baulandschaft verwandeln wird, ausprobiert werden. Hier können die Herren der Schöpfung sich einmal richtig austoben und beweisen, wie gut sie mit ferngesteuerten Baufahrzeugen umgehen können.
Vorsitzender Hubert Streyl weist bereits jetzt auf die letzte Versammlung vor dem Frühlingsfest am 27. März um 19 Uhr im Hotel Wolfsjäger hin. In diesem Zusammenhang erinnert er die Anwesenden an das jährliche Unternehmerfrühstück, das am 14. März bei der Firma Klaas an der Raiffeisenstraße in Ascheberg stattfinden wird.
Stephan Heitbaum, Verena Wesselmann und Christian Deitermann präsentieren die Plakate für das anstehende Frühlingsfest.
Foto: Claudia Hurek
Herbern Nach drei Jahren Planung, Ausschreibung und Ausführung steht das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Herbern vor der Übergabe. Bei der Überführung war ein Überraschungsgast dabei.mehr...
Herbern Nach drei Jahren Planung, Ausschreibung und Ausführung steht das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Herbern vor der Übergabe. Bei der Überführung war ein Überraschungsgast dabei.mehr...
Ascheberg Die Gemeinde Ascheberg soll einen Radweg nach Münster bekommen, der drei Meter breit ist. Das hat der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nach langer Diskussion beschlossen – nur mit einer knappen Mehrheit. Denn die größere Breite ist teuer.mehr...
Ascheberg Die Gemeinde Ascheberg soll einen Radweg nach Münster bekommen, der drei Meter breit ist. Das hat der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nach langer Diskussion beschlossen – nur mit einer knappen Mehrheit. Denn die größere Breite ist teuer.mehr...
Herbern Wohnungen sind begehrt. Und so fand sich nach vielen Jahren ein Investor für die Freifläche einer ehemaligen Gaststätte neben dem Heimathaus. Doch Bauausschuss der Gemeinde macht Auflagen für eine Neubebauung.mehr...
Herbern Wohnungen sind begehrt. Und so fand sich nach vielen Jahren ein Investor für die Freifläche einer ehemaligen Gaststätte neben dem Heimathaus. Doch Bauausschuss der Gemeinde macht Auflagen für eine Neubebauung.mehr...
Ascheberg Der Hiltruper Missionar Stefan Jenkner ging mit elf Jahren ins Internat. Vor 50 Jahren wurde er zum Priester geweiht. Das gilt es nun zu feiern.mehr...
Ascheberg Der Hiltruper Missionar Stefan Jenkner ging mit elf Jahren ins Internat. Vor 50 Jahren wurde er zum Priester geweiht. Das gilt es nun zu feiern.mehr...
Ascheberg Die Gemeinde Ascheberg hat probeweise eine Kehrmaschine für zwei Jahre gemietet. Der Fahrer ist ein alter Bekannter, der keine Lust auf Ruhestand hat.mehr...
Ascheberg Die Gemeinde Ascheberg hat probeweise eine Kehrmaschine für zwei Jahre gemietet. Der Fahrer ist ein alter Bekannter, der keine Lust auf Ruhestand hat.mehr...
Ascheberg Mehr Platz, mehr Waren und neue Bedienungsabteilung mit Raritäten – das Rewe-Geschäft Frenster in Ascheberg hat viel Neues zu bieten. Unter anderem einen hochprozentigen Raritäten-Schrank.mehr...
Ascheberg Mehr Platz, mehr Waren und neue Bedienungsabteilung mit Raritäten – das Rewe-Geschäft Frenster in Ascheberg hat viel Neues zu bieten. Unter anderem einen hochprozentigen Raritäten-Schrank.mehr...