Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
LÜNEN Hohe Auszeichnung für Marianne Strauch – die engagierte Lünerin erhält am 4. Dezember den „Silvesterorden“, die fünfthöchste Ehrung der katholischen Kirche für Laien, die sich um die römisch-katholische Kirche verdient gemacht haben.
Er wird mittelbar vom Papst verliehen. Marianne Strauch wird den Orden im Kachelzimmer des Münsteraner Doms von Weihbischof Dr. Josef Voß entgegen nehmen. In der Begründung heißt es, die 70-jährige Lünerin werde für „vielfältige Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ ausgezeichnet.
Nur wenige Frauen bislang ausgezeichnet
Gestiftet wurde der Silvesterorden, den bislang nur wenige Frauen erhalten haben, 1841 von Papst Gregor XVI. und 1905 von Papst Pius X. erneuert. Erst seit 102 Jahren wird er auch an Frauen (als „Dame“ bzw. „Großkreuz-Dame“) vergeben. Marianne Strauch, die seit Jahrzehnten bei der Caritas, zunächst haupt-, mittlerweile ehrenamtlich, tätig ist und sich um Aussiedler und Migranten kümmert, wird mit ihrer Familie und engen Freunden zur Verleihung nach Münster fahren.
Lünen Jahr für Jahr pilgern am 1. Mai tausende Jugendliche auf die Grillwiese am Cappenberger See. Dort gibt‘s gute Laune, laute Musik, Alkohol und am Ende ziemlich viel Müll. Das Müll-Problem geht die Stadt in diesem Jahr anders an – und auch für Autofahrer an der Cappenberger Straße ändert sich etwas.mehr...
Lünen Jahr für Jahr pilgern am 1. Mai tausende Jugendliche auf die Grillwiese am Cappenberger See. Dort gibt‘s gute Laune, laute Musik, Alkohol und am Ende ziemlich viel Müll. Das Müll-Problem geht die Stadt in diesem Jahr anders an – und auch für Autofahrer an der Cappenberger Straße ändert sich etwas.mehr...
Lünen Weil er nicht in die Psychiatrie eingeliefert werden wollte, hat ein 26-Jähriger sich am Samstag gewehrt. Am Ende sprang ihm auch noch seine Mutter zur Seite. Die Situation eskalierte – und jetzt ist eine junge Polizistin dienstunfähig.mehr...
Lünen Weil er nicht in die Psychiatrie eingeliefert werden wollte, hat ein 26-Jähriger sich am Samstag gewehrt. Am Ende sprang ihm auch noch seine Mutter zur Seite. Die Situation eskalierte – und jetzt ist eine junge Polizistin dienstunfähig.mehr...
LÜNEN Die Polizei bezeichnet sie als „Möchtegern-Rennfahrer“: Zwei Autofahrer, darunter ein 19-Jähriger aus Lünen, lieferten sich auf dem Wall in Dortmund ein Autorennen. Als die Polizei die beiden überprüfen wollte, waren sie sich keiner Schuld bewusst. Ihr Verhalten war allerdings so, dass Autos und Führerscheine von der Staatsanwaltshaft beschlagnahmt wurden.mehr...
LÜNEN Die Polizei bezeichnet sie als „Möchtegern-Rennfahrer“: Zwei Autofahrer, darunter ein 19-Jähriger aus Lünen, lieferten sich auf dem Wall in Dortmund ein Autorennen. Als die Polizei die beiden überprüfen wollte, waren sie sich keiner Schuld bewusst. Ihr Verhalten war allerdings so, dass Autos und Führerscheine von der Staatsanwaltshaft beschlagnahmt wurden.mehr...
LÜNEN Wir werfen einen Blick in den Kulturkalender, in die Veranstaltungshinweise von Vereinen und Verbänden und natürlich einen Blick in den Redaktionskalender und tragen zusammen, was bis zum Sonntag wichtig wird. Wenn dabei „Dogensuppe“ vorkommt, ist das kein Schreibfehler.mehr...
LÜNEN Wir werfen einen Blick in den Kulturkalender, in die Veranstaltungshinweise von Vereinen und Verbänden und natürlich einen Blick in den Redaktionskalender und tragen zusammen, was bis zum Sonntag wichtig wird. Wenn dabei „Dogensuppe“ vorkommt, ist das kein Schreibfehler.mehr...
Lünen Die Familie von Sleiman Adel hatte Glück: Beim Feuer in der Tiefgarage ihres Mietshauses kamen sie unverletzt davon. Dennoch sind die Folgen des Brandes für sie verheerend.mehr...
Lünen Die Familie von Sleiman Adel hatte Glück: Beim Feuer in der Tiefgarage ihres Mietshauses kamen sie unverletzt davon. Dennoch sind die Folgen des Brandes für sie verheerend.mehr...
Lünen Besser hätte es nicht laufen können für die Organisatoren des ersten Kirschblütenmarktes auf dem Bürgerplatz in Lünen-Süd. Und so hatten viele Besucher vor allem einen Wunsch. mehr...
Lünen Besser hätte es nicht laufen können für die Organisatoren des ersten Kirschblütenmarktes auf dem Bürgerplatz in Lünen-Süd. Und so hatten viele Besucher vor allem einen Wunsch. mehr...