Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
LÜNEN Die Synoden der vier Kirchenkreise Dortmund Mitte-Nordost, Süd, West und Lünen sollen im nächsten Sommer Grundsatzbeschlüsse über eine geplante Fusion zu einem neuen Kirchenkreis fassen. Das kündigte heute Superintendent Jürgen Lembke an.
Denkbar wäre eine Zusammenlegung etwa im Jahr 2012, so Lembke , Vorsitzender der „Vereinigten Kirchenkreise“ (VKK). In den Kirchengemeinden in Dortmund, Lünen und Selm leben den Angaben nach etwa 240 000 Gemeindeglieder. Durch Zusammenlegungen sei die Zahl der Gemeinden innerhalb von sechs Jahren von 55 auf zurzeit 36 zurückgegangen, die Zahl der Pfarrerinnen und Pfarrer in den Gemeinden von 124 auf 100.
Mittelkürzungen zurücknehmen
An NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) erging die Forderung, die Mittelkürzungen für die Arbeitslosenzentren zurückzunehmen und die Zentren auch weiter in vollem Umfang zu fördern. Der Fortbestand des Dortmunder Arbeitslosenzentrums, das von Anfang an auch von der Evangelischen Kirche getragen wird, sei seit geraumer Zeit akut gefährdet, hieß es. Weiter kündigte der Theologe an, die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen werde sich weiter entschlossen um die soziale Frage kümmern. „Angesichts der Gerechtigkeitslücken in unserer Gesellschaft werden wir uns nicht beruhigen“, betonte Lembke.
Lünen. 2013 ist Hans-Jörg Aulich mit seiner Spedition ins Industriegebiet Achenbach nach Brambauer gezogen. Auf Lüner Gelände – größtenteils. Dass Teile jedoch auf Dortmunder Gebiet liegen, wäre fast zum Problem geworden.mehr...
Lünen. 2013 ist Hans-Jörg Aulich mit seiner Spedition ins Industriegebiet Achenbach nach Brambauer gezogen. Auf Lüner Gelände – größtenteils. Dass Teile jedoch auf Dortmunder Gebiet liegen, wäre fast zum Problem geworden.mehr...
Von Marc Fröhling
Lünens zweiter Grillfleisch-Automat geht an den Start
Lünen Pünktlich zum fast schon sommerlichen Wochenende ist Lünens zweite Grillstation in Betrieb gegangen. Wir haben zum Beginn der Grillsaison nachgefragt, was 2018 auf den Rost kommt.mehr...
Von Daniel Claeßen
Lünens zweiter Grillfleisch-Automat geht an den Start
Lünen Pünktlich zum fast schon sommerlichen Wochenende ist Lünens zweite Grillstation in Betrieb gegangen. Wir haben zum Beginn der Grillsaison nachgefragt, was 2018 auf den Rost kommt.mehr...
Lünen Den Sommer an zwei lauen Abenden gemütlich mit einem Drink und Knabberzeug unter freiem Himmel ausklingen lassen, während zehn Meter entfernt die Rebellen die Todessternpläne stehlen? Könnte in Lünen klappen.mehr...
Lünen Den Sommer an zwei lauen Abenden gemütlich mit einem Drink und Knabberzeug unter freiem Himmel ausklingen lassen, während zehn Meter entfernt die Rebellen die Todessternpläne stehlen? Könnte in Lünen klappen.mehr...
Lünen/Bergkamen. Betrunken hat sich am Donnerstag ein Lüner hinter das Lenkrad seines Wagens gesetzt und ist losgefahren. Das wird er mittlerweile wohl bereuen. Denn die Fahrt gipfelte darin, dass er Polizisten den Mittelfinger zeigte.mehr...
Lünen/Bergkamen. Betrunken hat sich am Donnerstag ein Lüner hinter das Lenkrad seines Wagens gesetzt und ist losgefahren. Das wird er mittlerweile wohl bereuen. Denn die Fahrt gipfelte darin, dass er Polizisten den Mittelfinger zeigte.mehr...
Lünen In Lünen wird tüchtig gebaut, schick und modern sieht das aus. Nicht unbedingt aber ist das bezahlbarer Wohnraum für Normalverdiener. Jetzt haben Politiker der Verwaltung ein bisschen Beine gemacht. mehr...
Lünen In Lünen wird tüchtig gebaut, schick und modern sieht das aus. Nicht unbedingt aber ist das bezahlbarer Wohnraum für Normalverdiener. Jetzt haben Politiker der Verwaltung ein bisschen Beine gemacht. mehr...
Lünen Ein Unfall mit Totalschaden auf einem Parkplatz ist schon ungewöhnlich genug. Die Folgen beschäftigen einen Lüner nun schon eine ganze Weile – vor allem wegen des ungewöhnlichen Unfallgegners.mehr...
Lünen Ein Unfall mit Totalschaden auf einem Parkplatz ist schon ungewöhnlich genug. Die Folgen beschäftigen einen Lüner nun schon eine ganze Weile – vor allem wegen des ungewöhnlichen Unfallgegners.mehr...