Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
LÜNEN Die Feldstadmeisterschaften der Lüner Jugendfußballer sind beendet. Dabei war der TuS Westfalia Wethmar mit drei gewonnenen Titeln beste Lüner Mannschaft. Jörg Minnerup, Vorsitzender der Fachschaft Jugendfußball im Stadtsportverband Lünen, ist mit der Verteilung zufrieden, das Turnier sieht er jedoch mit gemischten Gefühlen.
Die Minis des TuS Westfalia Wethmar jubelten nach ihrem Titelgewinn ausgiebig.
Dicht auf den Fersen bei der Anzahl der gewonnenen Titel ist dem TWW der Lüner SV, der sich bei der A- und C-Jugend durchgesetzt hat. Jeweils einen Titel gewannen der SV Preußen Lünen bei den B-Junioren und der SV BW Alstedde bei der E-Jugend. Jörg Minnerup, Vorsitzender der Fachschaft Jugendfußball im Stadtsportverband Lünen, ist mit der Verteilung zufrieden: „Die Mannschaften, die den Titel holen, gewinnen auch verdient.“
Minnerup sieht die Titelkämpfe jedoch mit gemischten Gefühlen: „Einerseits bin ich sportlich mit den Siegern zufrieden. Andererseits ist mir in diesem Jahr einfach zu viel passiert. Angefangen mit dem Eltern-Aufstand bei der F-Jugend, mit dem Ärger bei der A-Jugend nach dem Final, über das Endspiel der C-Junioren hin zum Nichtantritt der E-Jugend des Lüner SV. Das war mir zu viel außer der Reihe.“
LÜNEN Tolle Finalspiele boten die Stadtmeisterschaften auf dem Feld bei den Junioren - besonders in den Jungjahrgängen. Bei den Fast-Erwachsenen hingegen waren auch deutliche Worte nötig, um darauf zu verweisen, das Sport mit gegenseitigem Respekt zu tun hat - und einige Spieler sich noch sehr unreif verhalten.mehr...
LÜNEN Tolle Finalspiele boten die Stadtmeisterschaften auf dem Feld bei den Junioren - besonders in den Jungjahrgängen. Bei den Fast-Erwachsenen hingegen waren auch deutliche Worte nötig, um darauf zu verweisen, das Sport mit gegenseitigem Respekt zu tun hat - und einige Spieler sich noch sehr unreif verhalten.mehr...
Einen faden Beigeschmack hatte für ihn auch das Nichtantreten der Jugendmannschaften der SG Gahmen. „Das muss man aber akzeptieren“, so Minnerup. Sportlich enttäuscht habe ihn „das schwache Abschneiden der Jugendteams des BV Lünen und TuS Niederaden“.
In diesem Jahr war die Termin-Findung für die Spiele der Jugend eine nervenaufreibende Angelegenheit: „Das war katastrophal und hat viele Nerven gekostet. Insgesamt war das zu lang gezogen. Wir haben es aber gut hinbekommen“, so Minnerup und weiter: „Positiv kamen wieder die Finals der A- und B-Jugend am Freitagabend an. Das werden wir mit Sicherheit beibehalten.“
LÜNEN Der Lüner SV und der SV Preußen Lünen in der B-Jugend sowie der BV Brambauer-Lünen und BW Alstedde in der E-Jugend haben am Mittwoch die letzten Finaltickets bei den diesjährigen Feldstadtmeisterschaften der Junioren gelöst. Ab Freitagabend geht es um die begehrte Stadtkrone. Den Anfang machen die A- und B-Jugend.mehr...
LÜNEN Der Lüner SV und der SV Preußen Lünen in der B-Jugend sowie der BV Brambauer-Lünen und BW Alstedde in der E-Jugend haben am Mittwoch die letzten Finaltickets bei den diesjährigen Feldstadtmeisterschaften der Junioren gelöst. Ab Freitagabend geht es um die begehrte Stadtkrone. Den Anfang machen die A- und B-Jugend.mehr...
Der Vorsitzende der Fachschaft Jugend will auch den beiden Ausrichtern ein Lob aussprechen: „Der VfB Lünen und der SV Preußen Lünen haben das toll über die Bühne bekommen. Da gibt es gar nichts zu meckern.“
Auch in Sachen Zuschaueranzahl kann Minnerup sich nicht beschweren: „Alles im Rahmen, wie sonst auch.“ Um die 2000 Zuschauer sahen die Partien der Jugendmannschaften.
Lünen In einem hitzigen Derby trennten sich der Lüner SV II und der VfB Lünen Unentschieden. 3:3 hieß es am Sonntag zwischen den beiden Fußball-A-Ligisten. Die Kreisliga-A-Fußballer der U23 des TuS Westfalia Wethmar haben ihr vorgezogenes Meisterschaftsspiel am Samstag beim SV Langschede mit 2:4 verloren. mehr...
Lünen In einem hitzigen Derby trennten sich der Lüner SV II und der VfB Lünen Unentschieden. 3:3 hieß es am Sonntag zwischen den beiden Fußball-A-Ligisten. Die Kreisliga-A-Fußballer der U23 des TuS Westfalia Wethmar haben ihr vorgezogenes Meisterschaftsspiel am Samstag beim SV Langschede mit 2:4 verloren. mehr...
Lünen Westfalenligist Lüner SV rutscht nach der 2:3-Niederlage am Montag bei der DJK TuS Hordel tiefer in den Abstiegsstrudel. Jetzt bangt die Elf von Trainer Mario Plechaty sogar um den Klassenerhalt.mehr...
Lünen Westfalenligist Lüner SV rutscht nach der 2:3-Niederlage am Montag bei der DJK TuS Hordel tiefer in den Abstiegsstrudel. Jetzt bangt die Elf von Trainer Mario Plechaty sogar um den Klassenerhalt.mehr...
Wethmar/Brambauer Die Kicker des TuS Westfalia Wethmar haben am Montag die passende Antwort auf die 0:6-Schlappe gegen Brambauer gegeben. Mit 7:1 schlug der TWW RW Unna. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Der BV Brambauer geriet beim TuS Hannibal zwei Mal in Rückstand und holte dennoch verdient einen Punkt.mehr...
Wethmar/Brambauer Die Kicker des TuS Westfalia Wethmar haben am Montag die passende Antwort auf die 0:6-Schlappe gegen Brambauer gegeben. Mit 7:1 schlug der TWW RW Unna. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Der BV Brambauer geriet beim TuS Hannibal zwei Mal in Rückstand und holte dennoch verdient einen Punkt.mehr...
Lünen/Cappenberg Die A-Liga-Fußballer des SV Preußen Lünen kamen am Montag gegen Kellerkind FC Brünninghausen II nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Cappenberger Partie am Ostermontag ist erneut ausgefallen.mehr...
Lünen/Cappenberg Die A-Liga-Fußballer des SV Preußen Lünen kamen am Montag gegen Kellerkind FC Brünninghausen II nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Cappenberger Partie am Ostermontag ist erneut ausgefallen.mehr...
Lünen/Wethmar/Brambauer Im Kreisliga-A-Derby gegen den SV Preußen hat der Lüner SV II einen 7:1-Erfolg gefeiert. Ein Spieler traf dabei gleich vier Mal. Die U23 des TuS Westfalia Wethmar hat durch das Remis gegen den SV Frömern im Kampf gegen den Abstieg wieder Hoffnung geschöpft. Der Ausgleich fiel erst ganz spät im Spiel.mehr...
Lünen/Wethmar/Brambauer Im Kreisliga-A-Derby gegen den SV Preußen hat der Lüner SV II einen 7:1-Erfolg gefeiert. Ein Spieler traf dabei gleich vier Mal. Die U23 des TuS Westfalia Wethmar hat durch das Remis gegen den SV Frömern im Kampf gegen den Abstieg wieder Hoffnung geschöpft. Der Ausgleich fiel erst ganz spät im Spiel.mehr...