Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
WETHMAR Ort und Uhrzeit stehen fest: Westfalia Wethmar, Vizemeister der Fußball-Bezirksliga 8, ist bereit für die Relegation um den Aufstieg in die Landesliga. Gespielt wird am Donnerstagabend auf dem Rasenplatz des FC TuRa Bergkamen, der Gegner heißt Westfalia Rhynern II.
Am Donnerstag beginnt für die Westfalia die Relegation um den Aufstieg in die Landesliga. Gibt es dann auch wieder Grund zum Jubeln?
Zum Auftakt bekommt es die Mannschaft von Alexander Lüggert am Donnerstag, 18. Juni, um 18.30 Uhr mit Westfalia Rhynern II, Tabellenzweiter der Bezirksliga 7, zu tun. Gespielt wird, das hat am Montag Aufstiegsrunden-Staffelleiter Hans-Dieter Schnippe festgelegt, auf dem Rasenplatz des FC TuRa Bergkamen (Am Stadion 5a, Bergkamen).
Seit dem Aufstieg in die Bezirksliga 2012 ist die Westfalia regelmäßiger Gast im Nordberg-Stadion. Die bisherige Bilanz: Zwei Siege, eine Niederlage. Zuletzt gastierte Wethmar am 19. April zum Rückrunden-Spiel bei TuRa, gewann dank der Treffer von Julian Helmus, Dominik Dupke und Samir Zulfic mit 3:0.
WETHMAR/WERNE Im Rennen um die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga zwischen Westfalia Wethmar und dem Werner SC hat sich Wethmar mit einem 8:1-Kantersieg durchgesetzt. Der Werner SC kam über ein ernüchterndes 1:2 bei TuRa Bergkamen nicht hinaus. Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen, dazu viele Fotos und ein Video mit dem WSC-Trainer.mehr...
WETHMAR/WERNE Im Rennen um die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga zwischen Westfalia Wethmar und dem Werner SC hat sich Wethmar mit einem 8:1-Kantersieg durchgesetzt. Der Werner SC kam über ein ernüchterndes 1:2 bei TuRa Bergkamen nicht hinaus. Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen, dazu viele Fotos und ein Video mit dem WSC-Trainer.mehr...
„Wir hatten mit diesem Platz gerechnet“, sagt Lüggert. „Ich bin sicher, TuRa wird für einen guten Untergrund sorgen.“ Gegner Rhynern trägt seine Heimspiele, anders als die Wethmarer, ebenfalls auf Naturrasen aus. „Ich glaube aber nicht, dass das in einem Spiel ein Nachteil sein wird“, so Lüggert, der am Donnerstag 400 bis 600 Zuschauer in Bergkamen erwartet.
Der Gewinner dieses Duells zieht in das Entscheidungsspiel am Sonntag, 21. Juni (15 Uhr), ein. Dort wartet der Sieger des Spiels zwischen Viktoria Resse und Teutonia Waltrop. Diese Teams treffen am Donnerstag (18.30 Uhr) in Datteln aufeinander.
Lüggert zittert noch um den Einsatz seines Stürmers Andre Richter, der am Sonntag gegen Kaiserau (8:1) mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt wurde. „Es wird knapp“, sagt der Trainer. Auch Dominik Dupke und Cody de Grood sind angeschlagen. Zudem offenbart sich eine Baustelle zwischen den Pfosten. Keeper Philipp Grenigloh ist beruflich im Ausland. Lüggert hat noch nicht entschieden, wer ins Tor rücken wird.
Eine Vorbereitung der anderen Art steht für den Gegner aus Hamm an. Zehn Spieler der Westfalia-Reserve sind am Montag nach Mallorca geflogen. Gemeinsam mit dem Oberliga-Team. Doch während die erste Mannschaft bis Freitag bleibt, muss Wethmars Gegner jetzt schon am Mittwoch zurückfliegen.
„Darüber dürfen wir nicht nachdenken“, fordert Lüggert. „Egal, ob sie sich in der Klosterpforte Marienfeld, im Holiday Inn in Kamen oder auf Mallorca vorbereiten – sie werden am Donnerstag da sein. Und dann zählt es!“
Lünen In einem hitzigen Derby trennten sich der Lüner SV II und der VfB Lünen Unentschieden. 3:3 hieß es am Sonntag zwischen den beiden Fußball-A-Ligisten. Die Kreisliga-A-Fußballer der U23 des TuS Westfalia Wethmar haben ihr vorgezogenes Meisterschaftsspiel am Samstag beim SV Langschede mit 2:4 verloren. mehr...
Lünen In einem hitzigen Derby trennten sich der Lüner SV II und der VfB Lünen Unentschieden. 3:3 hieß es am Sonntag zwischen den beiden Fußball-A-Ligisten. Die Kreisliga-A-Fußballer der U23 des TuS Westfalia Wethmar haben ihr vorgezogenes Meisterschaftsspiel am Samstag beim SV Langschede mit 2:4 verloren. mehr...
Wethmar/Brambauer Die Kicker des TuS Westfalia Wethmar haben am Montag die passende Antwort auf die 0:6-Schlappe gegen Brambauer gegeben. Mit 7:1 schlug der TWW RW Unna. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Der BV Brambauer geriet beim TuS Hannibal zwei Mal in Rückstand und holte dennoch verdient einen Punkt.mehr...
Wethmar/Brambauer Die Kicker des TuS Westfalia Wethmar haben am Montag die passende Antwort auf die 0:6-Schlappe gegen Brambauer gegeben. Mit 7:1 schlug der TWW RW Unna. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Der BV Brambauer geriet beim TuS Hannibal zwei Mal in Rückstand und holte dennoch verdient einen Punkt.mehr...
Lünen/Wethmar/Brambauer Im Kreisliga-A-Derby gegen den SV Preußen hat der Lüner SV II einen 7:1-Erfolg gefeiert. Ein Spieler traf dabei gleich vier Mal. Die U23 des TuS Westfalia Wethmar hat durch das Remis gegen den SV Frömern im Kampf gegen den Abstieg wieder Hoffnung geschöpft. Der Ausgleich fiel erst ganz spät im Spiel.mehr...
Lünen/Wethmar/Brambauer Im Kreisliga-A-Derby gegen den SV Preußen hat der Lüner SV II einen 7:1-Erfolg gefeiert. Ein Spieler traf dabei gleich vier Mal. Die U23 des TuS Westfalia Wethmar hat durch das Remis gegen den SV Frömern im Kampf gegen den Abstieg wieder Hoffnung geschöpft. Der Ausgleich fiel erst ganz spät im Spiel.mehr...
Lünen/Brambauer/Niederaden Gleich dreimal zeigte der Unparteiische in der Partie TuS Niederaden gegen PSV Bork auf den Punkt. Hinzu kam noch ein Eigentor. Der erste Spieltag in 2018 verlief also teilweise kurios. Lesen Sie hier, wie alle Partien ausgegangen sind.mehr...
Lünen/Brambauer/Niederaden Gleich dreimal zeigte der Unparteiische in der Partie TuS Niederaden gegen PSV Bork auf den Punkt. Hinzu kam noch ein Eigentor. Der erste Spieltag in 2018 verlief also teilweise kurios. Lesen Sie hier, wie alle Partien ausgegangen sind.mehr...
LÜNEN In der Vorbereitung waren bei Dennis Köse (30) ein veralteter Riss des vorderen Kreuzbands und ein Innenbandriss im linken Knie diagnostiziert worden. Keine drei Monate später war der spielende Co-Trainer des Fußball-Bezirksligisten BV Brambauer auf den Platz zurückgekehrt – so wie er es angekündigt hatte. Beim Spiel der A-Liga-U23 gegen Scharnhorst (0:7) war nach 40 Minuten aber Schluss. Köse droht erneut eine Pause.mehr...
LÜNEN In der Vorbereitung waren bei Dennis Köse (30) ein veralteter Riss des vorderen Kreuzbands und ein Innenbandriss im linken Knie diagnostiziert worden. Keine drei Monate später war der spielende Co-Trainer des Fußball-Bezirksligisten BV Brambauer auf den Platz zurückgekehrt – so wie er es angekündigt hatte. Beim Spiel der A-Liga-U23 gegen Scharnhorst (0:7) war nach 40 Minuten aber Schluss. Köse droht erneut eine Pause.mehr...
LÜNEN Jascha Keller war fix und fertig. „Ich bin tausend Tode gestorben“, sagte der Trainer des Fußball-Bezirksligisten BV Brambauer am Sonntagabend. Sein Team hatte zwar mit dem 4:3 beim punktlosen TSC Eintracht Dortmund so eben den ersten Sieg der Saison gelandet, den Trainer dabei aber durch ein Wechselbad der Gefühle gejagt.mehr...
LÜNEN Jascha Keller war fix und fertig. „Ich bin tausend Tode gestorben“, sagte der Trainer des Fußball-Bezirksligisten BV Brambauer am Sonntagabend. Sein Team hatte zwar mit dem 4:3 beim punktlosen TSC Eintracht Dortmund so eben den ersten Sieg der Saison gelandet, den Trainer dabei aber durch ein Wechselbad der Gefühle gejagt.mehr...