Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Olfen Die Stadt Olfen stellt Strafanzeige gegen den PKW-Fahrer aus Lünen, der in der Nacht zu Samstag mit seinem Fahrzeug auf der Eisfläche auf der Alten Fahrt in Olfen unterwegs war und die Fläche beschädigt hatte. Außerdem gibt es neue Einzelheiten zur Fahrt.
Die Spuren im Eis waren am Wochenende gut zu erkennen.
Foto: Theo Wolters
„Wir ermitteln zurzeit den entstandenen Schaden“, so Klemens Brömmel von der Olfener Stadtverwaltung auf Anfrage. Brömmel: „Es sind auch deutliche Spuren auf Grünflächen von einem Fahrzeug zu erkennen.“ Die Stadt kündigte nun an, Strafanzeige erstellen zu wollen.
Olfen Ein 19-Jähriger Lüner hat in der Nacht zu Samstag die Eisfläche an der Alten Fahrt zerstört. Kurz nach 1 Uhr nachts war er mit seinem Auto auf die Fläche gefahren und stecken geblieben. Die Olfener, die am nächsten Morgen die Kälte noch einmal zum Schlittschuhlaufen nutzen wollten, konnten die Zerstörung noch gut sehen.mehr...
Olfen Ein 19-Jähriger Lüner hat in der Nacht zu Samstag die Eisfläche an der Alten Fahrt zerstört. Kurz nach 1 Uhr nachts war er mit seinem Auto auf die Fläche gefahren und stecken geblieben. Die Olfener, die am nächsten Morgen die Kälte noch einmal zum Schlittschuhlaufen nutzen wollten, konnten die Zerstörung noch gut sehen.mehr...
Das Befahren der Alten Fahrt, dem ehemaligen Dortmund-Ems-Kanal, ist für Autos nicht möglich. Dort führt keine asphaltierte Straße hoch. Vermutlich sei der PKW-Fahrer über den Parkplatz am Pfarrheim gefahren. Anschließend sind Spuren auf dem Rodelhügel in Richtung Eislauffläche zu erkennen.
Freunde helfen Fahrer
Der 19-jährige Fahrer aus Lünen steckte mit seinem PKW auf der Eisfläche fest. Bekannte zogen den PKW mit einem weiteren Fahrzeuge mit einem Abschleppseil aus der Eisfläche. Wie die Polizeipressestelle erklärte, sei die Polizei von Anwohnern über den PKW auf der Alten Fahrt informiert worden. Die Beamten hätten kein Verwarngeld verhängt, sondern einen Bericht geschrieben.
Olfen Was eine Olfenerin vorhatte, war eigentlich ganz harmlos: Sie wollte Unkraut entfernen. Ihr Mittel um dies zu tun, entpuppte sich allerdings als denkbar schlechte Wahl: Sie griff zum Gasbrenner. Und dann war alles nicht mehr ganz so harmlos.mehr...
Olfen Was eine Olfenerin vorhatte, war eigentlich ganz harmlos: Sie wollte Unkraut entfernen. Ihr Mittel um dies zu tun, entpuppte sich allerdings als denkbar schlechte Wahl: Sie griff zum Gasbrenner. Und dann war alles nicht mehr ganz so harmlos.mehr...
Olfen Nach der Sperrung der Lippebrücke-Ahsen hat der Lippeverband am Freitag auch die Uferbereiche Lippe oberhalb der Lippebrücke in Datteln-Ahsen auf unbestimmte Zeit gesperrt. Für Kanufahrer gibt es eine Empfehlung.mehr...
Olfen Nach der Sperrung der Lippebrücke-Ahsen hat der Lippeverband am Freitag auch die Uferbereiche Lippe oberhalb der Lippebrücke in Datteln-Ahsen auf unbestimmte Zeit gesperrt. Für Kanufahrer gibt es eine Empfehlung.mehr...
Olfen Die sommerlichen Temperaturen im April locken Richtung Wasser. Das Olfener Naturbad ist zwar noch nicht geöffnet, dafür aber Wasserspielplatz. Allerdings ist Baden dort nicht möglich - dafür gibt es einen wichtigen Grund.mehr...
Olfen Die sommerlichen Temperaturen im April locken Richtung Wasser. Das Olfener Naturbad ist zwar noch nicht geöffnet, dafür aber Wasserspielplatz. Allerdings ist Baden dort nicht möglich - dafür gibt es einen wichtigen Grund.mehr...
Olfen Zum ersten Mal nimmt die Stadt Olfen am Stadtradeln teil. Um den Olfenern Lust auf den Tritt in die Pedale zu machen, sind auch zwei Touren zum Auftakt geplant.mehr...
Olfen Zum ersten Mal nimmt die Stadt Olfen am Stadtradeln teil. Um den Olfenern Lust auf den Tritt in die Pedale zu machen, sind auch zwei Touren zum Auftakt geplant.mehr...
Olfen Die Lippebrücke in Ahsen ist nun auch für Radfahrer und Fußgänger abgesperrt. Schnell rüber nach Ahsen funktioniert also nicht. Auto- und Radfahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Wie unser Videotest zeigt.mehr...
Olfen Die Lippebrücke in Ahsen ist nun auch für Radfahrer und Fußgänger abgesperrt. Schnell rüber nach Ahsen funktioniert also nicht. Auto- und Radfahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Wie unser Videotest zeigt.mehr...
Olfen Eine neue Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer, eine riesige Windkraftanlage und diverse Straßen, die aktuell saniert werden. In Olfen gibt es derzeit viele Baustellen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten.mehr...
Olfen Eine neue Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer, eine riesige Windkraftanlage und diverse Straßen, die aktuell saniert werden. In Olfen gibt es derzeit viele Baustellen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten.mehr...