Rat und Hilfe für Krebskranke
WERNE / LÜNEN Da sein, Leben helfen: das ist das Leitwort für die Krebsberatungsstelle, die der Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) Werne Montag in Lünen an der Münsterstr. 51 eröffnete.
WERNE / LÜNEN Da sein, Leben helfen: das ist das Leitwort für die Krebsberatungsstelle, die der Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) Werne Montag in Lünen an der Münsterstr. 51 eröffnete.
Zahlreiche Gäste, darunter auch Landrat Michael Makiolla, und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Ärzteschaft, waren zur Eröffnung der neuen Krebsberatungsstelle gekommen.
Mit der Diagnose Krebs sind nicht nur medizinische Fragen verbunden. Auch Ängste, Nöte, finanzielle Sorgen und die Frage, wie gehen die Angehörigen und Freunde damit um, belasten die Betroffenen. Hier setzt Beraterin Anja Wolsza an. Die Diplom-Sozialarbeiterin ist seit 2003 in der Sozialberatung Werne des SKF tätig, was bislang in Projekten zur Jugendsexualität eingebunden. Derzeit absolviert sie eine Fortbildung in psychosozialer Onkologie.
Da die Finanzierung der Beratungsstelle noch auf wackeligen Beinen steht, beginnt sie zunächst mit fünf Stunden pro Woche. "Es gibt keine festen Sprechzeiten, wer Hilfe braucht, muss sofort einen Termin bekommen", so die Beraterin.
Wichtig ist ihr die Zusammenarbeit mit Kliniken und niedergelassenen Ärzten, aber auch Krebsselbsthilfegruppen. Beispielsweise will man mit dem neuen Tumorzentrum am St.-Marien-Hospital kooperieren.Makiolla sagt Hilfe zu
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neue Beratungsstelle, erklärte aber, dass der Kreis Unna derzeit keine regelmäßigen Zahlungen leisten könne. Möglicherweise gebe es die Chance, 2009 einen einmaligen Zuschuss vom Kreis-Sozialausschuss genehmigen zu lassen. Man solle aber die Krankenkassen in die finanzielle Pflicht nehmen. Makiolla: "Wir bieten Hilfe bei der wichtigen Vernetzung der Beratungsstelle mit Medizinern an, damit man miteinander und nicht nebeneinander arbeitet."
Ähnlich sieht es auch Bernd Haverkamp, Fachbereichsleiter Soziales aus Werne, der ebenfalls riet, einen Antrag auf einmaligen Zuschuss an den Werner Sozialausschuss zu richten.
Für die Terminvereinbarung kann man sich mit dem SKF in Werne, Tel. (0 23 89) 92 41 80, oder in Lünen, Tel. (0 23 06) 75 90 64, in Verbindung setzen.