Bürgermeisterin verabschiedet langjährige Kommunalpolitiker aus dem Rat
Am 27. Oktober traf sich zum letzten Mal der Stadtrat in der Zusammensetzung der vergangenen Ratsperiode. Neben den üblichen Formalitäten gab es in der Stadthalle nur einen Tagesordnungspunkt: Die Ehrung und Verabschiedung von Ratsmitgliedern.
Eigentlich sollte der Abend im Anschluss einen gemütlichen Ausklang finden – der Teil wurde aber aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation abgesagt.
35 Jahre im Rat tätig
Geehrt wurden für ihre mehr als 20-jährige Ratsmitgliedschaft: Dietmar Eisele (Bündnis 90/Die Grünen); Hermann-Josef Haveloh (WGW); Hubert Kersting (UWG); Klaus Lambers (SPD) und Thomas Vortkamp (CDU). Andreas Dönnebrink (SPD) wurde sogar für mehr als 35 Jahre im Ahauser Rat geehrt.
Anschließend wurden die folgenden Ratsmitglieder aus dem Gremium verabschiedet: Nach je sechsjähriger Ratstätigkeit: Andreas Beckers (UWG); Dietmar Brüning (SPD); Josef Große-Schwiep (CDU); Ute Isferding (CDU) und Ansgar Reimering (CDU).
Verabschiedung nach 31 Jahren
Nach je elf Jahren: Wolfgang Klein (FDP); Petra Kreuziger (CDU); Winfried Pomberg (CDU); Felix Ruwe (UWG); Karl-Heinz Terbrack (CDU) und Thomas Wittenbrink (CDU). Nach 16 Jahren: Helene Heitmann (SPD); nach 21 Jahren: Alfons Gerick (SPD); nach 26 Jahren: Mathilde Fischer (SPD) und nach 31 Jahren: Dieter Homann (UWG).
Die Stadt Ahaus hat unter anderem auf ihrer Facebookseite ein Fotoalbum des Abends veröffentlicht.