Eltern von über 1500 Kindern sollen abstimmen Was passiert mit den Bekenntnisgrundschulen?

Redakteur
Beigeordeneter Werner Leuker hat das dicke Schulrechtshandbuch in der Hand
Beigeordneter Werner Leuker mit einem Band des dicken Schulrechtshandbuchs NRW: Das Schulrecht schreibt die strengen Regeln für die Umwandlung der Bekenntnisgrundschulen vor. Obwohl sich eigentlich alle Beteiligten einig sind, werden die Eltern von über 1500 Grundschulkindern in Ahaus und den Ortsteilen an die Wahlurnen gerufen. © Stephan Rape
Lesezeit

Mindestens die Hälfte muss abstimmen

Kirche unterstützt Umwandlung

Ergebnis noch komplett offen

Zeitfenster für die Abstimmungen