Politiker im Ahauser Rat wollen die Verwaltung an kurze Leine nehmen
Weniger finanzielle Freiheiten und mehr Rechte für den Rat: In der ersten Sitzung hat der Rat klargemacht, wo es in den kommenden fünf Jahren lang gehen soll. Doch es gibt noch Hausaufgaben.
Die Politiker in Ahaus wollen zukünftig genauer hinsehen, wofür die Verwaltung Geld ausgibt. Der Rat hat in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dass die Verwaltung nur noch bei Summen bis 50.000 Euro ohne einen politischen Beschluss handeln darf. In der vergangenen Ratsperiode lag diese Grenze bei 100.000 Euro.
Transparenz rechtfertigt für CDU den Mehraufwand
Geschäftsordnung darf Hausrecht nicht einschränken
Strittige Passagen sollen von zwei Seiten geprüft werden
In Merkliste übernehmen