Was Sie am Mittwoch wissen sollten: Schnelltests wie beim Fastfood-Restaurant
Der Tag kompakt
In Ahaus werden jetzt Corona-Schnelltests in einem Drive-in-Schalter angeboten. Außerdem: Der Ärger um verschwundene Pakete in der Region geht weiter. Und das Ausmaß wird sogar immer größer.

Am Drive-in-Schalter beim Unternehmen „Tobit.Labs“ können jetzt kostenlose Schnelltests gemacht werden. Das Ergebnis wird digital festgehalten. © Johannes Schmittmann
Das sollten Sie wissen:
- Das Ahauser Unternehmen „Tobit.Labs“ bietet ab sofort kostenlose Schnelltests an. Die Abstriche nehmen die Mitarbeiter in einem Drive-in-Schalter – ohne Aussteigen, ohne Schlange stehen.
- Zig Pakete sind Anfang Februar in der Dinkelgemeinde spurlos verschwunden. Jetzt wird klar: Das Ausmaß wird immer größer. Auch Sendungen aus Legden und Ottenstein sind verschwunden.
- Die Parkplätze sind schon fertig, wo der Bergers Kamp nach rechts abbiegt. Dahinter ein verwildertes Grundstück, im Hintergrund ist die L574 zu sehen. Hier soll der Spielplatz hin. Wann?
- Die Rohre für die neue Wasserleitung von Borken nach Stadtlohn werden nach und nach in die Erde „gebohrt“: Die Baustelle ist in der Tünte angekommen. Bald wird die Ortslage Südlohn erreicht.
- Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr in die Straße Im Esch in Oeding gerufen: Im Rohbau eines Hauses war ein Feuer ausgebrochen. Ein 25-jähriger Südlohner wurde verletzt.
- In Großstädten gehören sie schon lange zum Stadtbild – so genannte DFI-Anlagen. Es ist eine Serviceleistung für Fahrgäste. Auch in Heek soll schon bald eine solche Anlage in Betrieb gehen.
Das Wetter:
Auch am Mittwoch bleibt es grau in Ahaus und Umgebung. Das Wetter ist bedeckt bei Werten von 1 bis 9 Grad Celsius. Am Abend mischt sich dann auch noch der Regen ein. Nachts sind anhaltende Regen-Schauer zu erwarten bei Werten von 6 Grad. Mit Böen zwischen 42 und 64 km/h ist zu rechnen.
Hier blitzt der Kreis Borken heute:
Stadtlohn: Uferstraße, Gescher Dyk, Vredener Straße
Rhede: Hardtstraße, Burloer Straße, Krommerter Weg
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.