20.000 BVB-Fans im Berliner Olympiastadion
Hauptstadt in Schwarzgelb
Selbst in die blau-weißen Kurve, da, wo die wahren, wo die eingefleischten Hertha-Fans stehen, mischten sich schwarz-gelbe Farbtupfer. Es war ein stimmungsvolles Bild am Samstag um 15.30 Uhr.

20.000 BVB-Fans kamen am Samstag ins Berliner Olympiastadion.
Am Ende waren es wohl weit über 20.000, der Fan-Beauftragte Jens Volke sprach sogar von „annähernd 30.000 BVB-Fans“ im Olympiastadion. Schon am Freitagabend sah man viele von ihnen in der Innenstadt. Unzählige Fans, die mit ihren Trikots unschwer als Anhänger des Deutschen Meisters zu erkennen waren. Auf dem Weg ins Stadion machten sie sich am Samstag dann auch lautstark bemerkbar. Von den Behinderungen bei der Anreise durch den Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) war wenig zu spüren. Da die S-Bahnen regulär fuhren, war es zwar voll in den Zügen, dennoch kamen alle pünktlich zum Anpfiff ins Stadion. Und die Wartezeit bei der Rückfahrt in die Stadt störte die Dortmunder Anhänger ohnehin nicht.
Sie hatten 90 Minuten harte Arbeit ihrer Elf erlebt, wenig spielerischen Glanz, am Ende aber den fünften Rückrunden-Sieg. Und als die Mannschaft nach dem Schlusspfiff in die Fan-Kurve ging, stimmten sie wieder ihr Lied („Wer wird Deutscher Meister….) an. Es war nicht genau zu erkennen, ob die Mannschaft mitsang.