Armverletzung: Bender Samstag vielleicht wieder fit
Weitere Untersuchungen in Dortmund
Borussia Dortmund und vor allem Sven Bender bleibt das Verletzungsprech treu. Der BVB-Mittelfeldspieler hat sich beim Champions-League-Spiel in Istanbul eine Armverletzung zugezogen - und wurde noch am Mittwochabend in einem Istanbuler Krankenhaus untersucht. Mittlerweile steht auch die genaue Diagnose fest.
Diagnose bei Sven Bender: Nervenquetschung und Stauchung des linken Ellenbogens. Einsatz am Sa nicht ausgeschlossen. pic.twitter.com/g2KagIiKuB
Diagnose bei Sven Bender: Nervenquetschung und Stauchung des linken Ellenbogens. Einsatz am Sa nicht ausgeschlossen. pic.twitter.com/g2KagIiKuB
— Borussia Dortmund (@BVB)
Der BVB veröffentlichte die guten Nachrichten am Donnerstagabend. Bei optimalem Verlauf könnte der defensive Mittelfeldspieler also schon am Samstag im Spiel gegen Hannover 96 wieder auf dem Platz stehen.
Trainer Jürgen Klopp erklärte nach der Partie: "Manni hatte das Gefühl, dass der Ellenbogen kurz raus war." Der BVB teilte am Donnerstagmorgen mit, dass die endgültige Diagnose erst nach weiteren Untersuchungen in Dortmund feststehen werde. Nach Informationen dieser Redaktion liegt höchstwahrscheinlich kein Bruch vor. Bleibt die Frage, ob der Bandapparat geschädigt ist.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Champions League, 3. Spieltag: Galatasaray Istanbul - BVB 0:4 (0:3)
Bilder der Champions-League-Partie zwischen Galatasaray Istanbul und Borussia Dortmund.
Mittwoch 22.10.2014, CL, UEFA Champions League, Saison 2014/2015, Gruppenphase, Gruppe D, Galatasaray Istanbul - BV Borussia Dortmund, Zweikampf, Sven BENDER (BVB), Wesley SNEIJDER (Galatasaray)
Das Malheur geschah in der 55. Minute - Bender stürzte nach einem Zweikampf mit Alex Telles auf den rechten Arm und musste anschließend ausgewechselt werden. Wenig später wurde er mit einem Krankenwagen aus dem Stadion abgeholt.
Bender ist vom Verletzungspech verfolgt: Ende der vergangenen Spielzeit wurde er durch eine Schambeinentzüdnung mehrere Monate außer Gefecht gesetzt. Auch während der ersten Saisonphase 14/15 musste der Sechser immer wieder kleinere Rückschläge hinnehmen, obwohl er bereits seit Ende April wieder im Mannschaftstrainingtraining steht.