Borussia Dortmund vor dem Pokal-Derby in Bochum Zwei Rückkehrer für BVB-Trainer Terzic

Jetzt ansehen

Derby im Achtelfinale des DFB-Pokals: Borussia Dortmund ist am Mittwochabend (20.45 Uhr, live im ZDF) beim Liga-Konkurrenten VfL Bochum gefordert. Edin Terzic erwartet ein hitziges Duell: „Der VfL Bochum ist zu Hause sehr stark und dominant aufgetreten. Man merkt, was in diesem Stadion möglich ist. Sie leben das Ganze, feiern jeden Zweikampf, jeden Einwurf. Es wird um Zweikampfhärte gehen. Und dann müssen wir das Spiel mit unseren Stärken auf unsere Seite lenken“, erklärte der BVB-Trainer.

BVB wieder mit Ryerson und Özcan

Personell kann der 40-Jährige nahezu aus dem Vollen schöpfen: Julian Ryerson kehrt nach seiner Mandelentzündung zurück, ebenso Salih Özcan, der beim 5:1 gegen Freiburg aufgrund einer Gelbsperre fehlte. Ausfallen wird hingegen Karim Adeyemi, der in der Zweitrunden-Partie bei Hannover wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Ob Thomas Meunier nach seinem Muskelfaserriss in den Kader zurückkehrt, wird sich am Spieltag entscheiden.

Nach vier Bundesliga-Siegen in Serie ist die Stimmung bei den Schwarzgelben derzeit gelöst: „Es geht darum, die Dinge klar zu benennen. Wir können das ganze realistisch einschätzen. Wir haben unsere Themen, an denen werden wir jeden Tag arbeiten. Die Jungs geben uns gerade ein richtig gutes Gefühl, weil die Trainingseinheiten gut sind“, erklärte Terzic.

DER LIVE-TICKER DER BVB-PK ZUM NACHLESEN:

13.25 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

13.23 Uhr: Edin Terzic über Karim Adeyemi:
„Es ist natürlich nicht schön, dass er die nächsten beiden Spiele nicht zur Verfügung steht. Er war in einer richtig guten Form und hat es im Training und den Spielen auf der linken Seite gut umgesetzt. Wir hoffen, dass er ab der nächsten Woche Mittwoch wieder genau da anknüpft. Es sind gute Zeichen an die Mannschaft, dass die guten Trainingsleistungen sich auch im Spiel zeigen.“

13.19 Uhr: Edin Terzic über die Bedeutung der U23:
„Ich möchte mich als aller Erstes bei Christian für die Zusammenarbeit bedanken. Ich selbst war auch bei der U23 und weiß, um die Wichtigkeit der Mannschaft. Das hat man beispielsweise bei Ansgar Knauff und Steffen Tigges gesehen. Ich glaube, die U23 ist ein wichtiger Schritt, um den Übergang von der Jugend in den Herrenbereich zu erleichtern. Auch um zu erkennen, dass es große Unterschiede gibt. Für uns ist es wichtig, diese Ebene zu ermöglichen. Wir haben immer regelmäßig Spieler der U23 und U19 bei unseren Reisen mit dabei, um die Übergänge flüssiger zu gestalten. Dafür ist es aber wichtig, die 3. Liga zu halten.“

13.17 Uhr: Edin Terzic über Emre Can:
„Emre ist auch dieses Mal etwas verzögert in die Rückrunden-Vorbereitung eingestiegen. Aber er ist auch das beste Beispiel dafür, dass man sich in unserer Mannschaft alles selbst verdienen kann. Er hat diese Chance genutzt und ist extrem wichtig für uns.“

13.15 Uhr: Edin Terzic darüber, ob es morgen ein Derby ist:
„In allererster Linie ist es ein Pokalspiel. Am aller wichtigsten ist, dass es ein Spiel ohne zweite Chance ist. Wir wollen den Kampf annehmen. Dass es nun ein Duell in unserer Nähe ist, ist natürlich etwas Besonderes. Morgen wird es eine sehr hitzige und leidenschaftliche Atmosphäre und wir wollen das mit einer guten Leistung angehen.“

13.13 Uhr: Edin Terzic über Sebastien Haller:
„Er hat zwischen seinen Therapien sehr hart gearbeitet. Seit Anfang Januar wurde er teilintegriert. Trotzdem ist das eine Situation, die keiner von uns so richtig einschätzen kann. Deshalb müssen wir da offen und ehrlich jeden Tag miteinander umgehen, um einschätzen zu können, wie weit wir gehen können. Nach der Einheit heute werden wir entscheiden, zu wie vielen Minuten es morgen reicht.“

13.11 Uhr: Edin Terzic über das aktuelle Momentum:
„Es geht weiterhin darum, die Dinge klar zu benennen. Wir können das Ganze sehr realistisch einschätzen. Wir haben unsere Themen, an denen wir arbeiten wollen. Die Jungs geben uns gerade ein richtig gutes Gefühl und wir haben uns mit einem guten Training in diese Situation gebracht.“

13.09 Uhr: Edin Terzic über den Anteil des neuen Co-Trainers an den Standardsituationen:
„Armin nur auf die Standardsituationen zu reduzieren, wird ihm nicht gerecht. Wir machen das Ganze als Team und das haben wir schon immer getan. Wir tauschen Ideen aus, was wichtig sein wird. Wir stehen auf Platz drei bei Standardsituationen, sind da deutlich stabiler geworden. Aber das funktioniert nur im Zusammenspiel mit allen.“

13.08 Uhr: Edin Terzic über Ansgar Knauff:
„Das ist heute gar nicht das Thema. Ich freue mich über seine Entwicklung, aber er hat bei uns Vertrag bis zum Sommer 2024. Wenn es etwas zu verkünden gibt, werden wir das tun.“

13.07 Uhr: Edin Terzic über das Ruhrstadion:
„Ich kenne das Stadion gut, ich habe in Bochum studiert und habe dort viele Spiele miterlebt. Aber ich kenne noch besser die Qualität unserer Mannschaft und wir wissen, dass wir, wenn wir den Pokal gewinnen wollen, schwierige Spiele gewinnen müssen.“

13.05 Uhr: Edin Terzic über den VfL Bochum:
„Natürlich ist der VfL Bochum gerade zuhause sehr stark und dominant aufgetreten und hat sehr schwierige Spiele gewonnen. Man merkt, was in diesem Stadion möglich ist. Man merkt, wie lange sich die Stadt Erstliga-Fußball gewünscht hat. Wir erwarten ein sehr leidenschaftliches Spiel. Ein Spiel, in dem es um Zweikampfhärte und Aggressivität geht.

13.04 Uhr: Edin Terzic über Mats Hummels:
„Wir haben schon am Anfang der Saison betont, dass wir uns auf allen Positionen gut aufstellen wollten. Wir haben in der Innenverteidigung eine Situation geschaffen, die wir genau so wollten. Wie wir uns das morgen vorstellen, wird die Mannschaft morgen erfahren.“

13.03 Uhr: Edin Terzic über das Bruder-Duell der Schlotterbecks:
„Wer Nico kennt, der weiß, dass es gar keinen Einfluss hat, dass auf der anderen Seite sein Bruder steht. Er hat sich von Spiel zu Spiel immer weiter gefestigt und hat sich nun durch seine Tore und seine Art Weise in die Herzen der Fans gespielt. Das hatten wir uns erhofft und wir sind froh über seine Entwicklung.“

13.01 Uhr: Edin Terzic über das Personal:
„Es sieht gut aus, Julian Ryerson und Salih Özcan kommen zurück. Karim Adeyemi ist gesperrt. Alle anderen Spieler sind soweit einsatzfähig.“

13.00 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.

12.44 Uhr:
Nach vier Bundesliga-Siegen zum Jahresbeginn ist der BVB natürlich favorisiert. Aber Bochum hat spätestens beim Heimspiel gegen Hoffenheim (5:2) gezeigt, dass der VfL niemals zu unterschätzen ist.

12.30 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Pokalspiel beim VfL Bochum.