BVB-Finanzreport: Aktie stabilisiert, erfreulicher Schuldenstand
Kurzzeitig zuckten die Anleger an der Börse, als Borussia Dortmund vorige Woche mit einer Prognoseänderung die wirtschaftlichen Jahresziele einmal mehr nach unten schrauben musste. Auf 25 bis 29 Millionen Euro wird der Verlust für die Saison 2021/22 beziffert. Grund für die Verschlechterung um rund acht Millionen Euro ist die teure vorzeitige Trennung von Cheftrainer Marco Rose. Dessen bis 2024 gültiger Vertrag wird zumindest in Teilen finanziell kompensiert. Auch das viel zu frühe Ausscheiden aus allen Cup-Wettbewerben, laut Klubchef Hans-Joachim Watzke eine „Vollkatastrophe“, hätte aus rein sportlicher Sicht die Bilanz in Richtung Null drücken können. Hätte … Das Defizit liegt also nicht nur an den Umständen der Corona-Pandemie.